Zuheizer - sinnvoll beim TDI?
kaum zu glauben, aber die forensuche gibt nichts über den zuheizer her. braucht man den?
eine standheizung wollte ich nicht ordern, da die in unserem zweitwagen nicht nötig ist. aber wenn man schon ins kalte auto einsteigt, dann soll es nicht erst nach 50 kilometern warm werden. wir haben zwar im LT35 auch einen effizienten TDI-motor - aber der hat wohl serienmäßig einen zuheizer. daher kann ich nicht abschätzen, ob die bestellung im caddy sinnvoll ist oder nicht.
wie seht ihr das?
jens
30 Antworten
@ Jens
Am Benzin - 2 L Motor wird kein DSG gefahren, sondern ein "normales" Automatikgetriebe mit Flüssigkeitsdrehmomentwandler.
Und das ist eben mit diesem schon etwas älteren Motor schon oft verbaut worden.
Den Motor hat man für den Gasbetrieb gewählt (so die Aussage den Entwicklers), weil er eben genug "Fleisch" für eine Kompressionserhöhung (für den Gasbetrieb) und für einen Benziner schon ein relativ hohes Drehmoment hat.
Da der Gas-Caddy diese Automatik nicht hat, kam er für mich nicht in Frage.
Die Taxi - Fahrer rechnen neuerdings etwas intensiver, so dass ihnen der Caddy sicher etwas "lieber", weil preiswerter (in des Wortes wahrster Bedeutung), wäre.
Und als "Fünfer" ist er ja auch ok.
Für Dich gilt halt : Wer die Wahl hat, hat die Qual!
mfG
Peter