Zuheizer Frage ?
Hallo alle zusammen was bedeutet im Klima setup zuheizer?? Was kann man damit heizen? Kenn mich da nicht so aus!!
Danke für eure antworten schnmal um voraus!
Beste Antwort im Thema
Hallo alle zusammen was bedeutet im Klima setup zuheizer?? Was kann man damit heizen? Kenn mich da nicht so aus!!
Danke für eure antworten schnmal um voraus!
133 Antworten
Zitat:
@apeter2 schrieb am 8. Dezember 2016 um 19:17:09 Uhr:
Kein Problem. Der Wald und die Bäume... Ich kenn das mit den Zaunpfählen 😉
... nun macht der Spruch .. den Wald vor lauter Bäumen ! auch Sinn !
Schönen Abend noch ... :-)!!!
Gruß Jörg
Ich habe einen FL mit Standheizung. Ist dann also kein elektrischer Zuheizer verbaut?
Wenn nein, hat jemand das schon mal nachgerüstet?
Wenn ab Werk dann kein elektrischer Zuheizer.
Ähnliche Themen
Wenn Standheizung verbaut ist, dann gibt es keinen elektrischer Zuheizer. Wozu auch?
Beim elektrischen Zuheizer wird Diesel im Motor verbrannt, dessen mechanische Energie wird im Generator in elektrische Energie umgewandelt und diese elektrische Energie wird im Zuheizer wieder in Wärme verpufft. Die Standheizung verbrennt den Diesel direkt zu Wärmeenergie, also ein wesentlich höherer Gesamtwirkungsgrad.
Soweit ich weiß gibt es nicht beides. Also entweder Standheizung oder Zuheizer.
Wenn du Standheizung hast und im MMI zuheizen auf "Auto" stellst hast du doch einen höheren/besseren Effekt.
Geht auch sehr schnell ob mit Motor+Standheizung als Zuheizer oder nur Standheizung.
Zitat:
@burnii schrieb am 8. Dezember 2016 um 22:28:07 Uhr:
Weil der elektrische Zuheizer anscheinend sehr fix ist.
Fixer als Standheizung kann er aber gar nicht sein. Denn die SH kannst du für 8-10 Minuten, bevor du kommst, programmieren oder per Funkschalter betätigen, und du hast von Anfang an die Wärme und eisfreie Scheiben. Der elektrische Zuheizer braucht aber erst seine 5 Minuten, bis er den Wagen auf angenehme Temperatur bringt, kratzen und frieren wirst du also auf jeden Fall müssen.
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Standheizung. In den kalten Tagen lasse ich sie 8-10 Minuten, bevor ich komme, laufen, und komme so schon ins angenehm warme Auto rein. Die letzten 2 Wochen hat es bei uns in der Früh permanent -3 bis -4 °C gegeben, ist schon angenehm, wenn man dann im Auto nicht frieren muss🙂
Und wieso 8-10 min ?
Dann kannst sie doch gleich 30 min laufen lassen.
Macht doch mehr Sinn.
Nachteilig bei der SH ist trotzdem, sofern das Auto in der Garage steht, habe ich keine warme Luft im Innenraum.
Das ist mit dem elektrischen Zuheizer besser.
Schade das nicht beides verbaut ist!
MfG
Zitat:
@apeter2 schrieb am 8. Dezember 2016 um 19:17:09 Uhr:
Kein Problem. Der Wald und die Bäume... Ich kenn das mit den Zaunpfählen 😉
Ich habe eben geschaut ... steht auf 'Auto'!!! Danke nochmal :-)!
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 9. Dezember 2016 um 09:03:00 Uhr:
Und wieso 8-10 min ?
Dann kannst sie doch gleich 30 min laufen lassen.
Macht doch mehr Sinn.
Weil es ausreicht, damit das Auto innen schon angenehm warm wird. Theoretisch reichen auch 5-7min, wenn es nicht so kalt ist.
Ich fahre dann nur und 13-14min zur Arbeit, es macht keinen Sinn, die Standheizung 30min laufen zu lassen. Erstens ist es Spritverschwendung, zweitens belastet man unnötig die Batterie.
Zitat:
Nachteilig bei der SH ist trotzdem, sofern das Auto in der Garage steht, habe ich keine warme Luft im Innenraum.
Das ist mit dem elektrischen Zuheizer besser.
Schade das nicht beides verbaut ist!
Ich nutze ja meine in der Tiefgarage🙂
Da gibt es absolut keine Probleme. Wenn du zum Auto kommst, riecht es in ca. 3-4 Meter Entfernung manchmal leicht nach Abgase, ist aber nix schlimmes, wie wenn man einen kalten Diesel anwirft und aus der Garage rausfährt.
Inwiefern hast du keine warme Luft in der Garage?😕
Ich sehe keinen Grund, warum ich einen elektrischen Zuheizer der StH vorziehen sollte. Dieser ist doch nur eine Notlösung, falls man keine StH hat.
Also meine SH qualmt sehr ordentlich. Habe eine "passgenaue" Garage, wenn ich die da drin anmache stinkt der ganze Innenraum nach Qualm. Und wenn die SH angeht ist der ganze Wagen erstmal ein paar Min. eingenebelt, bevor die Abgase klar werden. Habe aber hier gelesen, dass es einigen mit SH so geht und mache mir darum keine Sorgen.
Ist ne originale und habe sonst keinerlei Probleme, springt optimal an und heizt ordentlich. Und er qualmt auch wenn ich sie regelmäßig (mehrmals die Woche) nutze. Habe sie auch wenn dann immer min. 30 Min. laufen, da ich Langstrecke fahre.
Blöd ists auch wenn man mal nach Kaltstart nur eine kurze Strecke fährt und dann bspw. auf nem Parkplatz ne Weile hält, SH läuft auf Auto, heizt schön, aber der Wagen sieht aus und stinkt, als würde er im Motorraum kokeln. Ich kann da scheinbar nicht alles haben...
Wenn sie bei dir qualmt, dann ist es natürlich blöd. Bei mir raucht sie nur leicht, ist fast nicht sichtbar, ist auch die original Audi StH.
Nutzt du vielleicht irgendwelche Diesel-Zusätze oder tankst Edelsprit? Vielleicht hilft das ja gegen meinen Qualm?
Zitat:
@Elmo1978 schrieb am 9. Dezember 2016 um 12:05:32 Uhr:
Nutzt du vielleicht irgendwelche Diesel-Zusätze oder tankst Edelsprit? Vielleicht hilft das ja gegen meinen Qualm?
Versuch es mit Lambda Diesel Reiniger! Als Ersteinsatz sollte man mit 500 ml bei viertel vollen Tank.
Ich habe gute Erfahrungen gemacht .. aber einige werden hier sicher etwas dagegen schreiben! Muss jeder für sich entscheiden!
Gruß