Zufriedenheit T. allgemein
Hallo Leute
lese schon länger mal hier im Forum, da T. schon ein Traumwagen für mich ist, besonders mit dem neuen 6 Zyl. Diesel...
Es ist aber schon erschreckend, was so für Mängel an einem Auto auftauchen, wo durchschnittlich bestimmt 50 bis 70 T€ hingelegt werden, und das nicht irgendwer baut, sondern VW.
Ich darf also einen gewissen Anspruch haben! Ok, ich würde auch bei einem 10.000,- € Neuwagen ein top funktionierendes Auto verlangen. Aber bei einem Fahrzeug dieser Größenordnung fahre ich wegen z.B. irgendeinem Klappern zur Werkstatt und verlange Beseitigung des Mangels. Deshalb verstehe ich nicht, wie sich boecker56 im Thema "Inspektionskosten" fragt, ob er zu verwöhnt ist. Nein, ist er nicht !!! Man muß diesen Qualitätsanspruch haben, und wenn nicht, dann können wir hier langsam komplett zusammenpacken.
Meine Frage heißt eigentlich:
Würden sich T.-Fahrer, egal welche Maschine sie fahren, wieder einen holen?
Ich weiß, daß die meisten, die im Forum schreiben, nicht gerade die zufriedensten sind, wie solche, die mit ihrem Auto draußen herumfahren, keine Probleme haben, und so ein Forum hier niemals brauchen. Aber sicherlich hat die Gemeinde hier Kontakt nach "draußen" zu Clubs oder Gleichgesinnten, wie ist die Resonanz??
Grüße Eno
45 Antworten
@Zitat ich selber:
Na super.
ravennablau oder shadowblue ?
das nächste Problem!
Ich bezog mich auf mein Problem mit der Farbauswahl.
Erst war mir klar das es Schilfgrün (schwarz od. silber stand nie zur Diskusion) sein sollte oder vielleicht doch das Veneziengrün? Dann habe ich das Ravennablau gesehen und mich dafür entschieden, und jetzt funkt mir UKW dazwischen mit seinem Shadowblau (nur Spass UKW).
Ich kann jedenfalls nichts Negatives berichten. Meine Frau hat das Fahrzeug jetzt ca. 1 Jahr, vielleicht 12.000 km und keine Mängel, die erwähnenswert wären (Türgriff, ...).
Zur Kritik: das Navisystem ist sicher nicht Stand der Technik (das könnten sich die VW-ler mal in meinem A8 anschauen), der 5-Zyl. ist ein wenig untermotorisiert, das Leder wirkt billig und riecht etwas merkwürdig.
Aber: alles in allem sind wir sehr zufrieden.
So long
ich steh kurz vor der Wandlung meines V10.....
nach 48 TKM hab ich die Schnauze voll.............
cu
Sam
V10
@a_1stein:
was habt ihr denn für Leder (Farbe/Cricket oder Nappa).
Ähnliche Themen
hallo ,
also ich habe einen t-r5 seit 02/2004 und ca.30tkm runter mit dem fahrzeug. seit dem ich ihn habe war er ca 15-16mal in der werkstatt immer wieder wegen kleinigkeiten z.b. türgriffe blieben hängen oder luftfederung funktionierte nicht richtig was bis heute noch der fall ist. dann ist der befahrersitz am knacken, jetzt steht er auch wieder in der werkstatt weil er kühlflüssigkeitsverlust hat und die werkstatt mir gestern mitteilte das auch noch der oelkühler kaputt ist sie aber bisher den fehler nicht finden können wo das kühlwasserbleibt , dann muß der sitzt jetzt das 2mal gemacht werden und die luftfederung das 3-4 mal . ich muß dabei sagen mein t hat noch kein gelände gesehen fahre in nur auf der straße oder mal auf der wiese.
ich habe auch schon an vw geschrieben die haben nur gesagt muß der händler sich drum kümmern den habe ich jetzt auf die füße getreten und gesagt endweder passiert jetzt etwas (wandlung oder gütliche einigung) oder ich würde meinen rechtsanwalt einschalten .
wer die mängelliste mal haben möchte nur anschreiben es war noch mehr als hier geschrieben.
mittlerweile bin ich froh mich für den Nissan Murano entschieden zu haben und nicht für den Touareg. Von 4 T-Fahrern im Bekanntenkreis hat nicht einer ein Fahrzeug ohne Mängel. Ich grins als nur wenn ich mal wieder erfahr, daß einer wieder in der Werkstatt steht.
bei mir sind es mittlerweile 3100 km, und bis auf die leere Batterie damals ist der Wagen frei von Mängeln. Ich bin total verrückt nach dem Touareg und muss jede halbe Stunde min. 1 mal aus dem Fenster schauen, ein tolles Auto. Ich muss zugeben das ich den BMW X5 ebenfalls klasse finde, und manchmal überlege ob ich nicht lieber diesen Wagen hätte nehmen sollen, anstelle des Touaregs. Der X5 soll ja um einiges zuverlässiger sein und kinderleicht zubedienen, aber dann schau ich aus dem Fenster und bin wie elektrisiert, dieses Design ist ne Wucht und der Innenraum phänomenal. Ich hoffe das ich nie ernsthafte Probleme mit dem Touareg haben werde.
Nach 18 Monaten und 35.000 km im V10 kann ich nur sagen: Das beste was ich je bewegt habe. Noch heute macht mir jede Fahrt Freude. Mängel? Was ist das!!!
Zitat:
Original geschrieben von SAM99
ich steh kurz vor der Wandlung meines V10.....
nach 48 TKM hab ich die Schnauze voll.............
cu
Sam
V10
Habe meinen V10 im Dezember 2004 bei 51.000 km zu 0,4 % gewandelt.
Fahrender Schrott auf Rädern, bin wieder bei BMW.
Selbst wenn da auch nicht alles Gold ist was glänzt, aber der Service stimmt.
Gruß NiX
Habe meinen V6 Benziner jetzt fast 2 Jahre und 15000 km.
Hat mich noch nie im Stich gelassen.
Einige Kleinigkeiten sind natürlich auch zu vermelden:
Programmierung des Memorysitzes hat nicht funktioniert, Klimaanlage ausgefallen und kleine Verarbeitungsmängel wie Klingeln im Armaturenbrett und die berühmte Mittelarmlehne sowie die hängenden Türgriffe.
Das wars aber auch schon.
Ich könnte mir zur Zeit kein anderes Auto vorstellen, das ich lieber fahren möchte - vielleicht noch einen Sportwagen als Zweitwagen.
Das Interieur, die erhöhte Sitzposition und der Fahrkomfort sind eine Klasse für sich.
Bin gestern gerade noch mit einer Mercedes E- Klasse gefahren.
Ich dachte ich steige in ein U-Boot ein.
Wenn man den T-Rex gewöhnt ist, könnte man im Daimler Platzangst bekommen!
Bin mit dem T-R5 immer noch sehr zufrieden und habe nach einem Jahr und 20.000 km (bis auf einen Marderschaden) keinerlei Grund zur Beanstandung. Das oft kritisierte Navi finde ich persönlich super, da es mich bislang immer sehr zuverlässig - gerade auch um Verkehrsstörungen herum - zum Ziel geführt hat. Die Bedeutung der Geschwindigkeit im Vergleich zu einer DVD-Variante wird m.E. maßlos überschätzt. Die Fahrleistungen haben sich gegenüber der Einfahrphase sehr deutlich verbessert, so dass bei mir kein Wunsch nach mehr Leistung aufgekommen ist. Auch mit der Laufkultur (ich sitze meist im Fahrzeug und nicht davor!) bín ich sehr zufrieden. Der Verbrauch ist mit durchschnittlich 10,5 l (Spannweite zwischen 8-13,5 l.) m.E. grenzwertig, wobei mir natürlich die Gewichtsklasse und die Außenmaße bekannt sind. Trotzdem denke ich, mehr Verbrauch würde mir die Freude am Fahren verleiden (und dabei geht es mir mehr um das Umweltgewissen als um den Geldbeutel). Insgesamt ein super komfortables Reisefahrzeug (auch ohne Luftfederung, Automatik und 6-Zyl.).
Gruß
Bernd
Zufrieden hin, zufrieden her.
Habe meinen V8 (April 2003) im Februar 2005 nach 39 verschiedenen Mängeln plus 14 Wiederholungen, 18 Werkstattaufenthalten, 3 x Liegenbleiber mit 53.000 Km gewandelt, es war allews dabei, vom Motordefekt bis zum Getriebe.
Und wißt Ihr, was ich mir dann gekauft habe, wieder einen Touareg, diesmal V10. Weil es äußerlich keinen schöneren Dicken gibt als den T.
Nach 2 Monaten und ca. 7000 keinerlei Mängel, weil Modell 2005.
Übgrigens, die Wandliungsquote beim Modeljahr 2003 soll bei über 10 % der Fahrzeuge liegen, weiß nicht, ob alle Motoren oder nur einzelne Modelle..
Modell 2004, Zulassung 09.04 und 16000 km gefahren, keine Mängel! R5 Autom., einfach schönes entspanntes Reisen!
Achso und fast hätte ich es vergessen seit dem ersten Tag ist er bezahlt!!!
Zitat:
Original geschrieben von gunter16
Achso und fast hätte ich es vergessen seit dem ersten Tag ist er bezahlt!!!
du bist mein Held....
Last (LOST) Touareg (LONG !!!)
Hallo Jungens,
Back to the roots (DB), hier habe ich mich immer
sehr WOHL gefühlt und kam mir nicht als alberner Meckerer vor.
Ich bin kein SIMULANT, ich bin einer von der seltenen Sorte: ICH KAUFE MIR NE KARRE FÜR 85000 EURO. Und jetzt kommt es: ICH WILL DA DAUERND MIT FAHREN !!! Ich Trottel !!
ich habe heute mal bei Daimler-Chrysler ein bisschen konfiguriert:
ich glaube der neue ML-500 könnte mich interessieren. Wenn die Hälfte von dem angebotenen Zubehör FUNZT, dann ist es MEINER.
UND WENN DIE ANDERE HÄLFTE NICHT FUNZT, IST ES MIR EGAL.
DIE JUNGS BEI DB KÖNNEN ES MIR ABER (Besser) erklären !!
Die eine Hälfte sind die 50%, die bei VW sowieso nicht funktionieren. AUSSER ES KOMMT EINER DER REISE-INGENIEURE:
Dann ist es natürlich ganz anders:
DANIEL DÜSENTRIEB AUS WOB SAGT: das war auch nie so geplant und kann auch so gar nicht funktionieren.
BIS DEMNÄCHST IM ML-Forum !!!
Mein Fazit: Der Touareg ist vielleicht gar nicht so schlecht, wenn meiner fuhr, fand ich ihn echt geil.
ER FUHR HALT NICHT OFT.
FRAGE: vielleicht hätte er später auf die Welt
kommen sollen ??
ODER MIT EINER BESSEREN BEGLEITUNG ???
DIE AUS WOB KÖNNEN DOCH MAL BEI DC FRAGEN; VIELLEICHT HAT JA EINER ZEIT.
Auf jeden Fall unterscheiden die zwischen einem LUPO- und einem Touaregfahrer, falls es solche Unterschiede dort gibt !!??!!
Außerdem habe ich gehört, das in dem Fach, wo früher die ERSTE-Hilfe Kästen waren, beim neuen ML ein SMART sitzt !!!
Dann hat man bei Reklamationen wenigstens was zum Fahren. Ginge bei VW natürlich auch, aber leider paßt der LUPO nicht ganz in den Kofferraum vom T.
UND ausserdem würde das ja wieder extra berechnet: IHR WISST JA ALLE; DIE MOBILITÄTSGARANTIE GREIFT ERST DORT, WO ICH NICHT MEHR FAHREN KANN.
ALSO DOCH EIGENTLICH SCHON AUF DEM HOF DES
VW-HÄNDLERS; ODER ??????????