Zufriedenheit T. allgemein
Hallo Leute
lese schon länger mal hier im Forum, da T. schon ein Traumwagen für mich ist, besonders mit dem neuen 6 Zyl. Diesel...
Es ist aber schon erschreckend, was so für Mängel an einem Auto auftauchen, wo durchschnittlich bestimmt 50 bis 70 T€ hingelegt werden, und das nicht irgendwer baut, sondern VW.
Ich darf also einen gewissen Anspruch haben! Ok, ich würde auch bei einem 10.000,- € Neuwagen ein top funktionierendes Auto verlangen. Aber bei einem Fahrzeug dieser Größenordnung fahre ich wegen z.B. irgendeinem Klappern zur Werkstatt und verlange Beseitigung des Mangels. Deshalb verstehe ich nicht, wie sich boecker56 im Thema "Inspektionskosten" fragt, ob er zu verwöhnt ist. Nein, ist er nicht !!! Man muß diesen Qualitätsanspruch haben, und wenn nicht, dann können wir hier langsam komplett zusammenpacken.
Meine Frage heißt eigentlich:
Würden sich T.-Fahrer, egal welche Maschine sie fahren, wieder einen holen?
Ich weiß, daß die meisten, die im Forum schreiben, nicht gerade die zufriedensten sind, wie solche, die mit ihrem Auto draußen herumfahren, keine Probleme haben, und so ein Forum hier niemals brauchen. Aber sicherlich hat die Gemeinde hier Kontakt nach "draußen" zu Clubs oder Gleichgesinnten, wie ist die Resonanz??
Grüße Eno
45 Antworten
Zufriedenheit Touareg
Hallo an alle,
habe meinen R5/Aut. seit 04/04 und bin absolut begeistert. Sind mittlerweile 15000 km gefahren. Einziges Problem war die zu schnelle Uhr, das mit einem Softwareupdate behoben wurde.
Einzigartig waren die Urlaubsreisen nach Kalabrien und den Cilento mit dem 1700kg Boot am Haken, das man praktisch nicht bemerkte, bei einem Verbrauch von 10,3l/100km. Die Reisen kommen einem mit diesem komfortablem Auto nur noch halb so lange vor. Fazit: nur noch Touareg!
R5/Aut, Luftfed., shadowblue, Leder sonnenbeige, etc.
so bitte sehr 🙂
http://mitglied.lycos.de/breitlee/Bild%20002x.jpg
http://mitglied.lycos.de/breitlee/Bild%20001.jpg
http://mitglied.lycos.de/breitlee/Bild%20004.jpg
http://mitglied.lycos.de/breitlee/Bild%20028.jpg
zufriedenheit
Habe meinen R5 Automatik jetzt ca 4Monate und 15000KM und bin immer noch hellauf begeistert!!!
Bisher einziges Problem - knarzen der Mittelarmlehne !! Ansonsten bisher noch keine weiteren wehwehchen!!
Ist kein Rennwagen, aber das dürfte einem ja schon beim studieren der Fahrzeugdaten auffallen!!
Fahrleistungen und Verbrauch finde ich aber O.K.!
Habe noch kein besseres Fahrzeug im Anhängerbetrieb gefahren, evtl. wegen der Luftfederung?
Habe schon viele Fahrzeuge gehabt, aber noch keinen Neuwagen mit, zumindest bis jetzt, so wenig Mängeln!!
Ich hoffe das es so bleibt, und wünsche allen anderen das Ihre Fahrzeuge MÄNGELFREI nachgebessert werden, denn wir haben uns dieses Fahrzeug doch alle gekauft weil wir es Fahren und nicht Reparieren oder Wandeln wollten!
Wünsche euch allen viel Freude mit diesem schönen Fahrzeug!
MFG
Udo Rothbauer
Think positive!
Hallo Touareg Freunde,
Am 1. März 2005 werde ich meinen, vor langer, langer Zeit bestellten, R5 Tiptronic abholen. Da ich, vermutlich fälschlicherweise, angefangen habe im Touareg Forum die vielen Klagen zum T. zu lesen, ist meine anfängliche Euphorie für dieses Auto über die Monate hinweg abgebröckelt und vor kurzem fast im Keller eingetroffen! Seit ich nun diesen Thread „Zufriedenheit T. allgemein“ verfolge, bin ich dabei mich aus dem Tief zu befreien und meine Depression abzuschütteln. Herzlichen Dank and all diejenigen, die sich die Mühe nehmen und uns auch positiven Erfahrungen zukommen lassen. Tschüss.
Ähnliche Themen
tu das, freue dich drauf - Das Auto ist Super! Habe auf meinem V8 bald 15t gefahren und bin immer wieder begeistert: Es gibt kein Auto, das sich nur annähernd so sicher im Winter bewegen lässt. Habe schon diverse extreme Situationen auf CH-Pässen aber auch auf vereisten oder tief verschneiten Autobahnen angetroffen, die das High-Tech-Gerät jedes mal bravourös gemeistert hat. Mach mal bei einem X5 oder ML eine Tür zu und hör genau hin - dann mach das Gleiche beim T-reg. So, nun weisst du auch, warum das Auto etwas schwerer ist. Zur Mängelstatistik: Nix, einfach nix. Alles funktioniert hervorragend. Daneben kein Geräusch, kein Klappern nur hochwertige Materialien und im Notfall
brachial zupackende Bremsen (der hat den kürzeren Bremsweg als unser GTI !!! - und das bei einer Tonne Mehrgewicht) - Wenn du nicht gerade eine Montags-Ente erwischst, wirst du bald auch so begeistert sein..... ich wünsch es dir!
@UWK: Ich glaube nicht, dass dieses Forum in irgendeiner Form repräsentativ ist. Der Großteil der glücklichen Touareg- Fahrer wird sich mit Sicherheit niemals in dieses Forum verirren, wozu auch? Man muss schon genau abwägen, was man aus einem Forum mitnimmt 😉. Wenn der Touareg tatsächlich so viele Fehler haette wie hier immer wieder auftauchen, wäre dies mit Sicherheit schon in anderen Medien weitaus populärer gemacht worden. Als positiv empfinde ich die fachkundigen Beiträge und den Erfahrungsaustausch zu den Ausstattungen.
Ich bin der Überzeugung, dass richtige Auto bestellt zu haben und freue mich unvermittelt auf den Tag der Abholung 🙂.
...noch ein zufriedener T-Fahrer !!!
Auch ich bin mit meinem T hochzufrieden, Es wäre toll, wenn sich noch mehr T-Fahrer positiv in diesem Forum äußern würden, um den Negativgedanken endlich einmal entgegenzuwirken. Habe jetzt knapp 5000km mit dem T auf dem Buckel und außer einem gelösten Steckkontakt vom Luftmengenregler keinerlei Probleme oder Auffälligkeiten. Das Auto bereitet eine Menge Fahrfreude und man steigt jeden morgen mit Zufriedenheit wieder ein. Habe außerdem eine verständnisvolle Werkstatt, die sich in der Vergangenheit immer wieder ein Bein ausgerissen haben und meine Vorgängermodelle auch optimal betreut haben. Wenn man mit der Werkstatt unzufrieden ist, sollte man meiner Meinung nach diese schnellstens wechseln, um nicht unötigen Unmut aufkommen zu lassen.
Richy
--------------
R5 Schalter
Farbe schwarz
Das mit dem 🙂 geht mir genau so. Die haben sich jetzt fast ein dreiviertel Jahr ein Bein ausgerissen um die Vibrationen aus meinem Fahrwerk zu bekommen.
Als ich bei DC damals mit meinem A8 vorgefahren bin um mich nach einem M- oder G- zu erkundigen haben die mich eine halbe Stunde lang, trotz mehrerer Kommunikationsversuche meinerseits, nicht einmal beraten. Tja, wer es nicht nötig hat, ... Heute bin ich froh darüber 🙂
Die letzte Aktion am Fahrwerk meines Touri ist kurz vor Ablauf der Garantiezeit passiert. Da ich die Befürchtung hatte, daß die Vibrationen wieder auftreten und ich den Schaden dann aus eigener Tasche beheben kann, habe ich kurzerhand eine Mail an den VW Kundenservice geschrieben und denen meine Situation geschildert. Zwei Tage später hatte ich einen Brief im Kasten in dem sie sehr bedauern das ich so viele Probleme mit meinem Touri hatte und haben die Garantie kurzerhand auf Kulanz um ein Jahr verlängert. Da habe ich auf jeden Fall das Gefühl das Wert darauf gelegt wird mich als Kunde zu behalten.
Vom Fahren mit einem Touri will ich gar nicht erst reden. Einfach ein Traum !
Gruß
Stephan
Re: Zufriedenheit T. allgemein
Mir erscheint der T mit ungewöhnlich vielen "unnötigen" Mängel behaftet, die vor Produktion/Auslieferung durch entsprechende Tests hätten erkannt werden können. Leider hat VW darauf verzichtet diese durchzuführen, was zu häufigen Besuchen beim 🙂 führte und der Kunde somit zum Testfahrer wurde (Simulationen am PC ersetzen nunmal keine umfangreichen Testfahrten).
Unter Berücksichtigung der Kosten die VW durch die Mängelbeseitigung im Wege der Garantie enstehen, wäre es ggf. ein Gedanke wert, umzudenken.
Bei mir waren es letztendlich die vielen "nervigen" Kleinigkeiten, die mir ZEITWEISE den Spaß am T verdorben haben. Allerdings haben die FREUNDLICHEN (in Berlin und Wien) immer einen Superservice abgeliefert was die ganze Problematik relativiert.
Ob meiner nächster wieder ein T wird ?
Ich denke - JA (wegen der positiven Erfahrungen mit den 🙂 ) und ich befürchte, bei den anderen Herstellern auch nicht besser zu fahren.
Grüße aus Wien
sumlauer
R5 seit 03/2004 - 21.000 km
Es gibt auch LOB - Fährt "fast" geradeaus und Reifen (255er Ganzjahresreifen) wie neu !
Zufriedenheit
Hallo T-Gemeinde,
seit 2 Monaten fahre ich nun den Dicken und freue mich jeden Tag aufs neue ihn zu fahren. Woran ich mich erst gewöhnen muss, ist alle 500 Km einmal mit Superbenzin vollzutanken und jede Woche die Uhr um eine Minute zurückzustellen. Seit geraumer Zeit verfolge ich nun das Forum und bin überrascht mit welchen Ereignissen sich T-Eigner herumschlagen müssen.
Gruß
Rodi2
Zufriedenheit T. Reg.
Hallo Touareg Freunde,
Die ersten 2000 KM mit meinen R5 liegen hinter mir. Ich bin ganz begeistert und sehr zufrieden. Der Wagen entspricht absolut meinen Erwartungen. Von den vielen, im Forum erwähnten Mängel, konnte ich bis heute keinen einzigen feststellen. Weder im Bezug auf Verarbeitung, Geräusche, Geradeauslauf, Fehlermeldungen, etc, etc. Der Langzeit Verbrauch liegt bei 8.8 l /100 KM. Dies jedoch bei sehr ruhiger Fahrweise max. 130 KMH.
Das Bild zeigt meinen Wagen am Comersee kurz vor dem Beladen auf eine Fähre. Dazu mein Gratis Typ: Nicht vergessen den Abschleppschutz (Neigungssensor) auszuschalten, ansonst geht der Alarm los wie bei mir! Ist natürlich im Betriebs Handbuch genaustes festgehalten. Wünsche allen Lesern gute Fahrt.
EIn solcher Beitrag stimmt doch versöhnlich. Endlich mal keine Mängel. Ein sehr guter Verbrauch bei einer angemessenen Geschwindigkeit (für ein Auto mit 2,3t gewicht)
Danke
Was für eine Lackierung hast du? Sieht nach ravennablau aus oder? Die würde ich auch wählen.
Zufriedenheit Tuareg
Hallo IronLeg,
Die Wagenfarbe ist "shadowblue", es scheint ein relative helles blau da der Wagen voll in der Sonne stand.
Das Leer-Gewicht ist gemäss Fahrzeugausweis sogar 2431 kg. Luftfederung, Automatik & Komfortsitze bringen gleich noch ein paar Kilo zusätzlich auf die Wage. Gruss UWK.
Na super.
ravennablau oder shadowblue ?
das nächste Problem!
Der sieht echt super aus.
Danke
Zitat:
Original geschrieben von IronLeg
Na super.
ravennablau oder shadowblue ?
das nächste Problem!
Der sieht echt super aus.
Danke
na shadowblue, hat er doch bereits gesagt 🙂