Zufriedenheit Astra G
Hallo allerseits,
diesen Fred möchte ich aus reiner Neugier hier posten: Wüsste gerne, wie Ihr mit EUREM Astra G zufrieden seid? Mich interessiert alles von pannenanfälligkeit bis zum Platzangebot, von der Wirtschaftlichkeit bis zur Ausstattung.
Gebt bitte jeweils Baujahr und Motorleistung sowie wenns geht Ausstattung an.
Danke schön
Ich fang an:
Motor: 1,7 DTI, 75 PS. Sehr sparsam aber lasch
Ausstattung: gut, Elektropaket. Außer Klima und Leder alles was man braucht
Platzangebot: Ausreichend Platz für alles was man so braucht, dickes Manko: ABLAGEFLÄCHEN, leider kaum vorhanden!
Anfälligkeit: Sehr gut, da kaum anfällig, bisher auf 30000 km 2 Glühkerzen getauscht, ansonsten lässt sich nur die RÜckbank nicht mehr umklappen.
Flexibilität: Recht gut, relativ geringe Abmessungen, daher gut in der Stadt.
Unterhalt. Happige Steuer (262 EUR) und Versicherung dürfte günstiger sein für so ne lahme Gurke.
Alles in allem bin ich mit meinem Auto sehr zufrieden aber vermisse bissel Power.
35 Antworten
Hallo Astrafreunde! Ich habe Astra G 1.6 Caravan BJ98,klima, eGHSD, blau, noch vollverzinkt,
seit 2002 damals mit 75000km jetzt 164000.
in der Zeit gewechselt: Lichtmaschine 2002,kurz danach-
Zündschloß 2003; 3mal Thermostat; Bremsscheiben vorn und hinten;
Abgasanlage ab kat 2005.
Verbrauch schnitt 7,6l Super, Langfahrten BA schnitt 5,6L Super
Ersatzteile bei Ortlichem Blitzdoc zuteuer OpelUVP+20%rauf Frechheit.
Alles bei Freedoc machenlassen war beste Alternative.
Ob ich zufrieden bin? Die Sparbüchse steht gerade abgemeldet, verkaufen wirtschaftlich gesehen verlustgeschäft,
falls ich bald wieder das Auto brauche, habe ich guten verlässlichen Freund auf dem Hof stehen.
P.S. Meine Frau fährt Skoda Fabia2 1.2-klein und durstig wie sein vorgänger Polo 6n1.3. Im unterhalt sind beide teuerer als Astra. 😕
Hallo,ich bin auch mehr als zufrieden !!
Astra GCC 3 Türer 1.6 ( der gute 8 Ventiler )
EZ.05.2002, mein erstes Neufahrzeug.......
Tachostand jetzt 162 000 km
anfangs übelste Probleme mit dem AGR Ventil ( wurde dann auf Kulanz von OPEL komplett saniert diese Teil),seitdem bei 120 000 km Hydrostössel vom ersten Zylinder defekt,das war alles.
Würde das Auto sofort wieder kaufen,als Neuwagen,macht richtig Spass und sieht KLASSE aus !!!
Ausstattung : Sportsitze , CDR VDO 500 ; Klima ; Leichtmetalfelge 6 J 16 mit 205/50/16 ; el. Fensterheber ; ZV mit Fernbedienung ; etc.
es grüßt ein Huhn
Bei uns ist es definitiv der letzte Opel. Zur Zeit läuft der Wagen wie ein Bienchen aber was es am Anfang für Ärger gab, das war unglaublich.
Das positive am Auto ist:
-er ist sehr spaßarm (äh sorry sparsam😁)
-ausreichen Platz, was größeres brauchen wir nicht
-der Motor hat für unsere Verhältnisse ausreichend Kraft
Das negative:
-der Wagen ruckelt im kalten Zustand, als ob ein Fahranfänger fährt
-nicht gerade gut verarbeitet
Defekte Teile:
An einem 2002 Astra G mit 60.000 km war bis jetzt:
-Zündmodul
-Bremssattel
-Sitze quitschen (obwohl keiner sehr schwer ist)
-es klappert, wenn Auto kalt ist
-ABS Sensor defekt
-Airbag Lampe leuchte sporadisch
-der 4 !!!! Endtopf drunter
-ZV versagte mehrmals
-defekter fensterheber
-defektes Rücklicht ( Kontaktproblem in der Rückleuchte)
-nasse Scheinwerfer
-nasses rechtes Rücklicht
-AGR Ventil
Die Fehler sind zum Glück alle behoben und seit 3 Jahren ist zum Glück Ruhe.
Hi,
Ich habe nun seid gestern mein erstes "wirkliches" Problem mit meinem Astra. Sobald ich losfahre und dabei das Lenkrad voll eingeschlagen habe, Rasselt es Mettalisch. Nehme an, da wird sich wohl was gelöst haben😕
Wäre das Wetter nicht so schlecht, würd ich mich ja mal drunter legen😁
MFG Devil
Ähnliche Themen
Also ich kann nur sagen... NIE wieder einen Opel (zumindest nicht so schnell wieder)
Fahre seit einem halben Jahr ein G Coupe 1.8 16V (92KW) "Linea Rossa" Baujahr 04/2004, zur Zeit 64500km.
Gekauft beim Autohaus mit GW-Garantie und scheckheftgepflegt.
Bin froh wenn ich den Karren lieber heute wie morgen wieder los bin.
- Kühlsystem war defekt (am 2. Tag nach der Abholung)
- Klimakompressor kaputt (8 Wochen nach der Abholung)
- hintere Bremsen quietschen beim rückwärtsfahren (nach 3 Besuchen beim Händler immer noch...)
- Türen gehen nicht immer richtig zu, sondern stehen einen Spalt offen
- Sitze quietschen
- FB der ZV funktioniert mal, dann wieder nicht
- je nach Lenkeinschlag wird das Licht der Scheinwerfer heller oder dunkler
ebenso die Tachobeleuchtung
- Heizregler ist voll aufgedreht, nach ner Stunde immer noch keine Wärme im Auto
- Außentemperaturanzeige zeigt mir seit 2 Tagen schwankende Werte zwischen 43°C und 71°C an 😕
- und und und...
Ihr mögt mit euren Astras topzufrieden sein, auch meine Freundin und Eltern sind es, aber ich werde mir schnellstens wieder ein anderes Auto zulegen.
(Der "freundliche" Kundenservice meines Händlers hat mir dann die endgültige Eintscheidung das Auto wieder zu verkaufen auch nochmal bestätigt, - und die Krönung, zum Auto gab es 10 Jahre ! alte Winterreifen dazu. Kommentar: "Des Profil is noch gut, die können Sie schon noch nen Winter fahren!)
Wer holt denn diese Leiche wieder raus?😁 von ...2004
Na ja, ich bin größten Teils zufrieden mit dem Coupe, bekam was ich erwartet habe.
Nur die Rahmenlosen Scheiben nerven mich bei Frost, da sie nicht mehr richtig zu oder auf gehen. (lauwarmes Wasser hilft)
Ansonsten AGR-Ventil reinigen steht alle 2-4 Monate mal an und sonstige Kleinigkeiten.
Zuletzt war das linke Traggelenk und das linke Domlager im Arsch, aber selber gemacht für ca. 85€ Materialkosten beim Fahrwerkseinbau,
kann passieren bei über 90TKM.
Ansonsten nervt mich die alte Batterie, die zu lustigen Ereignissen neigt bei Kälte und langer Standzeit.(Aber starten konnte ich ihn bis jetzt immer.) Bin halt zu geizig gerade eine neue Batterie zu kaufen.
Ansonsten alles bis jetzt okay.
Gruß