Zitat:
@Powercruiser schrieb am 28. Mai 2020 um 08:22:17 Uhr:
Treten die bekannkten Surrgeräusche / Dynamogeräusche bereits bei warmen Wetter oder nur bei kalten Wetter und der ersten Fahrt auf.
Ich würde mich mit dem Thema direkt an einen Getriebespezialisten z.B. in Winterberg wenden. Der OH wäre mir eindeutig zu teuer und nicht genug spezialisiert. Den Getriebespezialisten würde ich zu dem Differenzial befragen. Ein Schwachpunkt ist der Getriebedeckel der in der nächsten Generation für besseren Ölfluß der Hauptlager verbessert wurde. Diese könnten wieder defekt sein.
Ist das Stützlager von der rechten Antriebswelle zuvor geprüft worden? Das kann ebenso diese Geräusche erzeugen.
Beste Grüße
Powercruiser
Dank dir für den Tipp mit dem Stützlager der Antriebswelle, werde ich prüfen lassen.
Geräusche sind immer vorhanden, warm, kalt, erste Fahrt, weitere Fahrten...
Auch bei ausgekuppeltem Rollenlassen mit 80 auf der Landstraße etc.
Daher die Vermutung vom FOH, da sich das Ausgleichsgetriebe immer mitdreht...