Zufrieden mit Megane ?

Renault Megane I (A)

Hallo zusammen,

ich bin gestern abend von Freunden zur Hilfe gerufen worden, die mit ihrem Megane mal wieder liegen geblieben sind. Das Auto ist ein Jahr alt, voll ausgestattet, 1.9 Diesel. Eigentlich ganz schön. Aber die haben nur Theater. Jetzt zum zweiten Mal mit komplettem Elektonikausfall liegen geblieben, vorher hatte sich mal die Batterie komplett entladen, Handbremsseil wurde erneuert, Bremsklötze hinten mussten getauscht werden etc.

Der Händler, Renault Weisshaustr. in Köln, ist zudem absolut unfähig, unfreundlich und kann Probleme nur nach dem X-ten Anlauf lösen, so dass alle Werkstattaufenthalte immer Tage dauern.
Zusammengefasst, meine Freunde sind echt absolut genervt, haben das Vetrauen verloren, wollen das Auto loswerden.

Mich interssiert, ob das ein Einzelfall ist, oder ob es hier im Forum ähnliche Stimmen gibt ??
Ist die Megane so schlecht ?

Danke für Eure Meinungen & Erfahrungen,
nuss77

139 Antworten

also ich bin beide schon Probegefahren und ich empfinde den GolfV 105PS als schneller sogar zum 120PSdci Megané (den ich momentan noch fahre) ist er nicht viel langsamer!

Das der Megane (dci) leiser ist, da haste Recht, aber das unterliegt jedem selbst ob im das nun was ausmacht oder nicht. Mich stört es nicht im Gegenteil mir gefällt der Klang eines "wahren" Diesels!

das is ja gerade das was ich meinte....der dci is eher gleichmäßig, während der tdi schlagartig einsetzt - was zwar gewaltig wirkt, aber im prinzip nicht viel bringt (objektiv)

für mich wäre der tdi-sound ein grund keinen zu kaufen, aber das ist halt wie so oft ansichtssache

vom Verbrauch her schenken sich beide nix, zumindest die neuen tdi/dci modelle.

sicher gibt es bei beiden vor- sowie nachteile!

itech

aus wikipedia.org Eintrag zum Thema Porsche

http://de.wikipedia.org/wiki/Porsche#Verh.C3.A4ltnis_zu_Volkswagen

auszug aus dem eintrag zu ferdinand piech
Piëch ist der Enkel von Ferdinand Porsche, dessen Tochter Louise den Wiener Anwalt Anton Piëch heiratete. Nach dem Studium des Flugzeugbaus begann seine Karriere bei seinem Onkel Ferry Porsche in Stuttgart-Zuffenhausen. 1972 ging Piëch zur VW-Tochter Audi nach Ingolstadt, 1975 wurde er in den Vorstand berufen und avancierte 1983 zum stellvertretenden Vorsitzenden. 1988 wurde Ferdinand Piëch Chef von Audi, wo er maßgeblicher Gestalter des Markenbildes war.

Ähnliche Themen

lesen bildet:

"Porsche ist derzeit der kleinste, unabhängige deutsche Autoproduzent"

ergo: sie haben nichts mit der VAG zu tun

Zitat:

Original geschrieben von ITFreak


also ich bin beide schon Probegefahren und ich empfinde den GolfV 105PS als schneller sogar zum 120PSdci Megané (den ich momentan noch fahre) ist er nicht viel langsamer!

Das der Megane (dci) leiser ist, da haste Recht, aber das unterliegt jedem selbst ob im das nun was ausmacht oder nicht. Mich stört es nicht im Gegenteil mir gefällt der Klang eines "wahren" Diesels!

hi,

sorry, aber irgendwie scheinst du mächtig unfair zu werden ..

mit deinem 1.9 tdi hast du den letzten rumpelnden Motor, warte mal ab, bis erst mal der Winter kommt .. habe die lange als Dienstwagen gehabt. Total unkultiviertes Fahren .. untenraus hui, dann null, dann wieder schalten, so geht das hin und her.. ich möchte reisen und nicht wie ein Flummi im Auto hüpfen .. selbst bei allen neutralen Test .. bekommt er die Wertungen .. kann ich dir nachweisen ..:
- Leitunsgsentfaltung wie aus der Steinzeit
- nicht zu empfehlen
- brummig, unkultiviert
- Technik von gestern .
Das sind die Testergebnisse deines Motors ..

Die TDIs waren der Grund, warum wir von Audi zu BMW Dienstwagenmäßig wechselten. Ein dci fährt ruhig gleichmäßig und auch auf der Autobahn schnurrt der sowas von leise, das ich heute noch bei jeder Fahrt es nach Jahre TDi Gerumpel noch als eine Wohltat empfinde. Und der Verbrauch des 1.5 Renault dci 101 PS liegt bei mir deutlich um dem des 1.9er TDIs, den du hast .

Der 120 PS'ler macht auf der Geraden seine 215 km/h, hat 300 nM und mach deinen 1,9er TDi locker nass, setzte mal die rosa Brille ab. TDI war für mich KO kriterum für den Golf V.

Und noch mal zu den 2004er Meggis .. in unserem Board sind über 180 Meggi 2 Fahrer angemeldet, keine hatte deine Probleme. Auch meiner hatte Probleme, aber die wurden alle ohne Mucken von der Werkstatt beseitigt, also liegt das an denen, nicht am Hersteller. Keiner behauptet, das sei ein fehlerfreies Auto, aber eine gute Werkstatt kriegt das hin und fertig. Und die absolute Mehrheit hat überhaupt keine Probleme mehr mit dem Wagen.

grüsse

Hast Du mal überlegt warum soviele Renault Fahrer
sich im Forum bewegen: RICHTIG- weil sie alle Probleme mit Ihren Autos haben.Schau Dir mal andere Foren an-dort sind es ganz andere Themen.
Wobei ich aber zugeben muß, daß es hier sehr interessant ist , vor allem als Mechaniker.Immer neue Probleme und interessante Lösungen, macht weiter so.

Zitat:

Original geschrieben von avocado777


Hast Du mal überlegt warum soviele Renault Fahrer
sich im Forum bewegen: RICHTIG- weil sie alle Probleme mit Ihren Autos haben.Schau Dir mal andere Foren an-dort sind es ganz andere Themen.

Ich find hier genug andere Threads....Nur weil hier nicht jeder seine Hab-grad-meinen-fetten-Standard-Golf-wie-schon-10000-andere-bestellt-guckt-mal-hier-Thread oder seinen Endlich-is-mein-Golf-wie-jeder-andere-fertig-und-ich-hol-ihn-ab-Thread macht, heißt das nicht das Renaults alle Fehler haben.

Zitat:

Der 120 PS'ler macht auf der Geraden seine 215 km/h, hat 300 nM und mach deinen 1,9er TDi locker nass, setzte mal die rosa Brille ab. TDI war für mich KO kriterum für den Golf V.

Megane: 120 PS; Höchstgeschw.: 196 km/h

0-100km/h : 10,4s

Passat: 130 PS; Höchstgeschw.: 208 km/h
0-100km/h: 9,9s

Mit den Daten würde der Megane noch nicht mal meinem Untermotorisiertem Golf davon fahren!

Zitat:

Endlich-is-mein-Golf-wie-jeder-andere-fertig-und-ich-hol-ihn-ab-Thread

Die sind wenigstens zufrieden mit ihren Kisten und da ist halt nicht jedes Thema ein Problemfall wie hier.

Zitat:

Original geschrieben von Blade67891


Megane: 120 PS; Höchstgeschw.: 196 km/h
0-100km/h : 10,4s

Passat: 130 PS; Höchstgeschw.: 208 km/h
0-100km/h: 9,9s

jetzt werden schon 2l-Motoren in nem Passat mit nem 1.9l-Motor in nem Megane verglichen - ihr macht euch sowas von lächerlich 😁

Zitat:

Original geschrieben von Blade67891


Die sind wenigstens zufrieden mit ihren Kisten und da ist halt nicht jedes Thema ein Problemfall wie hier.

Deshalb gibts auch zig Treads worauf man bei der Abholung achten sollte, das nach 38.000km der ganze Motor explodiert, das die Türgummis rausfallen, das die Motoren ruckeln - noch mehr Beispiele gefällig?

weil die beiden firmen VAG und Porsche nicht finanziell oder wirtschaftlich zusammen gehören heisst dass noch lange nicht, dass sie nicht wie eine familie eben handeln...
die hohen tiere von VAG und Porsche sind miteinander verwandt warum sollen sie dann nicht das ein oder andere geschäft zusammen gemacht haben? in nem früheren beitrag wurde etwas gesagt von "bleibt in der familie" genau so ist es und nicht anders.

manche müssen hier glaube ich unbedingt ihren renault verteidigen weil sie mitllerweile mitgekriegt haben dass die kisten wohl schlechter sind als andere autos es sich aber selber nicht zugeben wollen... meine meinung

Der Motor im Passat ist ein 1.9 TDI. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Blade67891


Der Motor im Passat ist ein 1.9 TDI. 🙂

jau, stimmt - vertan, mein fehler 😉

mann darf allerdings nicht vergessen, dass deutschland für renault nicht der hauptmarkt ist und daher höchstgeschwindigkeit kein hauptziel für die entwicklung ist

@besamer: zu sonnem bullshit (sowohl nick als auch text) sag ich mal nix

was für eine strange diskussion - bin acht jahre golf gefahren, wurde nicht enttäuscht, aber auch nicht überrascht. mängel und defekte hatte er wie jede andere marke im laufe der zeit auch.
als dann ein neuer anstand, fiel der golf5 gleich zu anfang raus: zu teuer, zu langweilig, zu emotionslos. bin dann als neukunde zu renault gekommen, wurde freundlich und ehrlich bedient und habe es nicht bereut dort einen bis dato fehlerfreien und im vergleich zu vw günstigen wagen gekauft zu haben.

Auch Du mein Sohn wirst Deine Ehrfahrungen noch machen, wetten wir.-und reumütig zu VW zurückkehren

Ähnliche Themen