Zündverteiler verstellt sich von selbst

VW Käfer 1200

Hi,

an dem 63er VW Käfer 1200 meiner Mutter hat sich nun bereits zum 3. mal der Zündverteiler von selbst verstellt. Der dreht sich anscheinend beim Startvorgang bis Anschlag in Laufrichtung des Rotors, das Ergebnis ist dann das er Stottert, aus dem Auspuff knallt und man fast liegenbleibt.

Viele Infos habe ich vorab nicht und vom VW Käfer auch nicht viel Ahnung, bin aber Hobbyschrauber.

Ich habe den Wagen ab dem nächsten Wochenende, wollte hier vorab schon mal fragen ob es ein bekanntes Problem ist und was es sein kann?

Ich vermute das die Lagerung der Welle zum Zündrotor im Verteiler selbst ein mechanisches Problem hat und hängenbleibt, die dabei entstehende Kraft den Verteiler dann bis zum Anschlag dreht.

Danke für jeden Tipp.

61 Antworten

Hallo janpeterstahl, ich glaube da unterliegst Du einem Irrtum.
Der Position des Verteilernockens wird durch die Antriebswelle festgelegt.Wenn Du den den Motor auf Zylinder 1 stellst, Kerbe Riemenscheibe oben, hat der Nocken durch den Antrieb eine bestimmte Position , dort musst Du auch das Kabel für den 1 Zylinder anschließen und den Verteiler soweit drehen , dass der Kontakt gerade öffnet ( Zündeinstellung- muss natürlich genauer vorgenommen werden). Somit ist die Lage des Verteilers festgelegt. Bei dem Asiaverteiler musste ich ihn soweit nach rechts drehen , bis die Unterdruckdose hinten angestoßen ist, mit einfachem Umsetzen der Zündkabel ist da nichts. Oder sehe ich das falsch?

Nein, kein Irrtum.
Du kannst z.B. dein Verteiler um 90 Grad nach rechts verdrehen und dafür die Zündkabel um einen Steckplatz nach links versetzt aufstecken und schon funktioniert alles wieder.

Es gibt Verteiler, bei dehnen der Steckplatz für den Zylinder 1 auf "ein Uhr" ist. und andere wo er auf "5 Uhr ist.

Wenn man des nicht berücksichtigt, kommt genau das dabei raus, was Du beschrieben hast: Dass die Unterdruckdose komisch verdreht nach hinten liegt. Verstehste jetzt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen