Zündungsplus für TFL ?

Audi A6 C6/4F

FroheWeihnachten alle.
Frage weiß jemand, wo ein Kabel für Zuendungsplus Motorraum liegt, fuer Tfl.
Hoffe ich bin hier im A6 4f Forum
Gruss Ritchie

49 Antworten

Zitat:

@ritchie 12 schrieb am 31. Dezember 2015 um 20:54:13 Uhr:


......habe das Kabel für Dimmung vom Modul TFL an das Plus vom Scheinwerferlicht gemacht, leider Dimmt es aber nicht beim Licht einschalten ab,.....

"Richie", sei nicht so redefaul. Wenn du einen Fred in einem anderen Teil des Forums (4B) eröffnest, und dort eine Microbeschreibung deines Vorhabens - TFL-Einbau - vorstellst, dann hat das ja in unserem 4F-Teil niemand mitbekommen.

Deine Formulierung "Plus vom Scheinwerferlicht" mag für dich verständlich sein, für andere ist sie das nicht. An einen A6-Scheinwerfer gehen eine Menge Plusleitungen. Falls du diejenige für das Standlicht meinst, dann könnte es sein, dass das Lichtsteuergerät aufgrund des nunmehr äußerst geringen Stromes, der ja nur für Steuerzwecke gebraucht wird, also nur ein paar wenige Milli-Ampere, einfach abschaltet, weil es glaubt, das Glühobst Standlicht" wäre defekt. In diesem Fall müßtest du codieren, sonst wird das nichts mit dem Dimmen.

Ach ja, und wenn du schon so frei bist, bei deiner Fahrzeugbeschreibung im Bild das Stadtkennzeichen zu verraten, dann könntest du auch das Baujahr verraten, dann wüßte man wenigstens, obs ein VFL oder FL ist.

Gruß, lippe1audi

@lippe1audi:
ich rechne damit das der Thread hier hin verschoben wird (Antrag ist gestellt) aber sehr viel steht da auch nicht drin.... 🙂

Nachtrag, nur zur Info:
der Thread wurde inzwischen hierhin verschoben und befindet sich datumsbedingt ganz oben auf Seite 1, kann also leicht übersehen werden wenn man nur die letzten Beiträge lesen will.

OK danke für die Aufmerksamkeit, habe alles richtig, war nur ein Kontaktfehler. Jetzt brennt mein TFL und dimmt beim anschalten des Abblendlicht.
Gruss Ritchie

Hallo, muss das Thema nochmal aufgreifen, ich habe mir auch die LED TFL für die Lüftungsgitter neben den NSW geholt.

Monatge und Kabelführung vorne ist ja sehr einfach und optimal.

Aber, wie habt hier denn das Kabel hinter dem Handschufach"durchchgefriemelt" ?
Hab das Handschuhfach mal demontiert, bei mir ist das sozusagen alles "hermetisch" dicht...

Und ich möchte auch irgendwie keine Löcher in die Spritzwand bohren....

Vielen Dank!

Grüsse, imifabi

Ähnliche Themen

Schau mal in diesen Beitrag von @RudiS :
https://www.motor-talk.de/.../...skasten-fahrerseite-t6772392.html?...

Du musst auch keine "Löcher" in die vordere Wand des Wasserkastens bohren, ein einziges reicht aus. Wenn man das handwerklich solide ausführt, dabei auf sinnvolle Kabelführung achtet und das Loch mit gutem Dichtmaterial abdichtet, ist das auch im Ansatz nichts Bedenkliches. Und aus meiner Sicht - nachdem ich sowas einmal ausgeführt habe - sind die Arbeiten da oben im Motorraum äußerst bequem und schnell ausführbar, während man teils auf dem Rücken oder der Seite liegend vor dem Beifahrersitz sich die Rippen quetscht und ein elendes Gewürge beim Aus- und Einbau des Handschuhfaches stattfindet. Aber jedem das Seine! 😉
Grüße, lippe1audi

Danke für den Link und Du hast natürlich vollkommen Recht.. :-)

Ich bin allerdings leider ein ziemlicher "originalitäts- Freak" und möchte alles, was nicht original ist, auch gerne wieder rückstandsfrei zurück bauen könnnen (auch wenn es dann meistens so bleibt ;-)

Grüße, imifabi

Zitat:

@imifabi schrieb am 23. Oktober 2022 um 18:05:00 Uhr:


Danke für den Link und Du hast natürlich vollkommen Recht.. :-)

Ich bin allerdings leider ein ziemlicher "originalitäts- Freak" und möchte alles, was nicht original ist, auch gerne wieder rückstandsfrei zurück bauen könnnen (auch wenn es dann meistens so bleibt ;-)

Grüße, imifabi

Du kannst vorhandene Gummidurchführungen nutzen OHNE ein Loch zu bohren.
So hab ich es bei meinem TFL Plus Kabel gemacht.

Von unten in die schwarze Box und außen- oben dann das Kabel durch einen Gummi drücken. Gehen ja einige Kabel da raus in den Motorraum.

Du meinst, die Box, wo das Motorsteuergerät drin ist? Danke, werde ich mal versuchen. Wie kommt man denn an die Anschlüsse der Sicherungen dran? (BF Seite aussen) Da sind ja hinten, über die ganze Reihe, auch vorgefertigte Stecker drauf?

An meinem VFL-Dicken von 2006 hatte ich jüngst noch einen möglichen Weg vom Motor- in den Innenraum entdeckt. Da müsste man oben in den linken Radkasten, dann die hintere Hälfte der Verkleidung abnehmen, was nicht wirklich hohe Schrauberkunst verlangt, das Kabel dann oben ca. 20 cm weiter verlegen und da gelangt man zu einer Kabeldurchführung, welche im Innenraum unterhalb des Sicherungskasten raus kommt. Das ist derjenige, dessen Sicherungen man einfach durch Abnahme des an der linken Seite der Armaturenbrett-Verkleidung erreicht.
Grüße, lippe1audi

Alles klar, danke für die Info, werde ich testen :-)

Grüsse, imifabi

Fiel mir gerade noch ein: es gibt einen schönen Fred - übrigens von mir 😁 - über das Thema: Kabelverlegen. Beachte dort vor allem die bebilderten Vorschläge auf der zweiten Seite.
https://www.motor-talk.de/.../kabel-verlegen-t7320780.html?...
Grüße, lippe1audi

Top Fred, genau das habe ich gesucht, vielen Dank werde ich mal in Ruhe lesen.. :-)

Grüsse, imifabi

Dazu noch eine kurze Frage, ich habe gesehen, Du hast TFL von Hella. Waren das LED Leisten, die Du in das vorhandene Lüftungsgitter montiert hast, oder waren die einbaufertig, incl. Gitter?

Ich hab die hier verbaut:

https://www.purecardesign.com/...ahrleuchten-mit-dimmfunktion-r87.html

Der Kunststoff macht sogar einen besseren Eindruck, ist flexibler und nicht so bruchanfällig, wie das original Teil.

Danke + Grüsse, imifabi

Deine Antwort
Ähnliche Themen