ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Audi Aktion TFL Nachrüstung

Audi Aktion TFL Nachrüstung

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 6. Februar 2009 um 16:18

Audi bietet derzeit die Nachrüstung für TFL an.

Welche Art kann das sein? Die wo das innere Licht im Scheinwerfer leuchtet oder LED in der Stoßstange? Ist dann für die Version im Scheinwerfer das Steuergerät mit dabei, und kann es evtl. mit LED-TFL in der Stoßstange auch funktionieren?

Wer hat es machen lassen und weiß bescheid?

Ähnliche Themen
23 Antworten

Moin,

wo hast Du denn die Info her?

Gruß

Krümel

Themenstarteram 6. Februar 2009 um 16:42

Zitat:

Original geschrieben von Krümelbrot

Moin,

wo hast Du denn die Info her?

Gruß

Krümel

von der homepage

http://www.audi.de/.../aktuelle_angebote.html?...

Moin moin,

also laut Teilekatalog kostet der Nachrüstsatz €45,56 und der rest zu den €89 ist dann der Einbau. Dabei handelt es sich ganz sicher nicht um irgendwelche LED-Varianten. Es werden wahrscheinlich kleine runde sein die dort sitzen wo normal die Nebeleuchten sind. Das Umcodieren ist dann die Sache das dann die Nebelleuchten oder das Standlicht im Scheinwerfer leuchtet.

Gruß

Themenstarteram 6. Februar 2009 um 16:51

Zitat:

Original geschrieben von Tobi12345

Moin moin,

also laut Teilekatalog kostet der Nachrüstsatz €45,56 und der rest zu den €89 ist dann der Einbau. Dabei handelt es sich ganz sicher nicht um irgendwelche LED-Varianten. Es werden wahrscheinlich kleine runde sein die dort sitzen wo normal die Nebeleuchten sind. Das Umcodieren ist dann die Sache das dann die Nebelleuchten oder das Standlicht im Scheinwerfer leuchtet.

Gruß

achso!

brauch man nicht!!!lol

Wie wäre es damit

 

Is aber a bisserl teuer :rolleyes:

und klappt auch nur (Vermutung) mit vorhandener S-Line Schürze.

 

Gruß

Themenstarteram 6. Februar 2009 um 19:50

Zitat:

Original geschrieben von vivally

Wie wäre es damit

 

Is aber a bisserl teuer :rolleyes:

und klappt auch nur (Vermutung) mit vorhandener S-Line Schürze.

 

Gruß

allerdings bisserle teuer

und da steht ja noch ab 850€

am 6. Februar 2009 um 21:52

gibt es auch noch günstiger:

http://cgi.ebay.de/...egoryZ57309QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

 

oder

 

http://cgi.ebay.de/...egoryZ57310QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

 

oder Original Audi S6

http://cgi.ebay.de/...egoryZ53936QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Themenstarteram 6. Februar 2009 um 22:38

Zitat:

Original geschrieben von GTC_rot

gibt es auch noch günstiger:

http://cgi.ebay.de/...egoryZ57309QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

 

oder

 

http://cgi.ebay.de/...egoryZ57310QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

 

oder Original Audi S6

http://cgi.ebay.de/...egoryZ53936QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

naja 850€ war mit einbau gemeint

am 6. Februar 2009 um 22:48

Oh OK :rolleyes: der Einbau geht sicher auch noch günstiger oder :confused:

LG

Kai

Das ist es ja.

 

Schon teuer, aber jenes Autohaus verbaute die TFL schon etliche Male; hat

also Erfahrung, wie die meisten :) eben nicht.

 

Bei der Berücksichtigung des Arbeitslohns, relativiert sich die Sache schon.

Ich finde den Preis - wenn er denn bei 850€ bliebe - nicht zu teuer, aber

auch nicht gerade ein Schnäppchen.

 

Günstiger geht bestimmt, fragt sich nur wie die Sache dann aussieht.

Steuergeräteeinstellung und Optik eben.

 

Kann mich aber auch nicht durchringen, die Kohle für ein TFL auszugeben.

 

Gruß

 

am 6. Februar 2009 um 23:09

Mir scheint auch das die runden Nebelleuchten in der Stoßstange rausmüssen oder? Es gibt sicher bei Audi auch Einsätze ohne Nebelleuchten Ausschnitte.

LG

Kai

... wie, was meinst du jetzt :confused:

Ersatzlos raus?

 

nö, so schlecht sehn die gar nicht aus. Dein Lichtpaket wird sich

außerdem beschwehren. So unnütz sind sie doch gar nicht.

 

Schicke Winterfelgen übrigens.

 

Gruß

am 6. Februar 2009 um 23:33

Ich meine der S6 hat nur die LED`s und keine Nebelleuchten.

Meine Felgen sind RS4 Nachbauten (8x19 ET 35) von Prosport sind aber eine gute Qual. bei eGay für EUR 500,- alle vier (Felgen waren neu). Mit Vredestein Winter 245/35/19

LG

Kai

Die 850 € für Nachrüstung und Umbau sind absolut nicht zuviel. Ich habe mit einem befreundeten MT'ler (THaerer) bei einem 3.0 TDI den S6 TFL Umbau durchgeführt. Die ganze Aktion war ein enormer Aufwand, der bestimmt > 1k€ lag.

 

Zuerst ein Steuergerät für die komplette Funktionalität der TFL OHNE Fehlermeldungen im FIS. Für die Entwicklung und das Material (Dioden, Bus-Chip, Relais, Widerstände, Gehäuse) braucht man einige Stunden. Dann müssen diverse Leitungen umgelegt und die Leitungsführung geändert werden. Zur Kompensation der Verlustleistung (zur Vermeidung von FIS Fehlern) müssen 4 Widerstände verbaut werden.

 

Beim Einsatz einer originalen S6 Stoßstange (sonst passen die TFL Einsätze nicht richtig !) müssen beim 3.0 TDI die Zuleitung für den Kühler für das Getriebeöl um 2 cm nach hinten verlegt werden. Die Wasserversorgung für die Spritzdüsen (Xenon) passt nicht mehr und wird ersetzt. Ein Querträger, der vor den Kühlern sitzt, muss im unteren Bereich um 2cm gekürzt werden - ohne Plasmaschneider eine üble Fi...erei.

 

Lackierung und Montagezeit kommen noch hinzu. Wir haben für den Umbau zu zweit (plus Hilfe von einem SEHR, SEHR erfahrenen Mechaniker) etwa 8 Stunden gebraucht.

 

Danach war das Fahrzeug allerdings wieder in TÜV-fertigem Zustand mit sämtlichen Funktionen (Neblerfunktion OK, Parklichtfunktion links/rechts, Standlicht, Abblenlicht, Fernlicht).

 

Alles zusammen (Stoßstange, Grill, Diffussoreinsätze, Abdeckkappen Reinigungsanlage, Elektronikbauteile, Kabel, Gehäuse, TFL Lichter und Lackierung, Werkstattgebühren) lag bei etwa 1,1k€ - die Entwicklungszeit noch nicht gerechnet.

 

850 € ohne eigene Arbeit halte ich nicht für übertrieben - sofern der Leistungsumfang auch dem unsrigen entspricht ;), was ich eher bezweifle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Audi Aktion TFL Nachrüstung