Zündung beim Radio funktioniert nicht Golf5

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,
ich fahre einen VW Golf 5 1.4 FSI Baujahr 2004 und habe leider zur Zeit das Problem das ich mein Radio nicht korrekt mit dem Strom angeschlossen bekommen.
Mein Radio ist ein JVC KD-X482DBT welches ich selbst eingebaut habe. Das Radio konnte ich bisher so anschließen, dass es Strom hat und auch Audio ausspielt. Jedoch funktioniert die Stromverwaltung nur so, dass das Radio Manuell per Power Button An und Aus geschalten werden muss. Leider lässt sich das Radio nicht An oder Aus stellen indem ich den Schlüssel drehe oder ziehe.
Das sorgte dafür das ich heute ein weiteres mal vergessen hatte das Radio auszumachen, wodurch meine Batterie K.O. ging. Ich hab bereits beim Einbau versucht eine Lösung dafür zu finden, konnte jedoch keine Lösung erzielen und gab es vorerst auf. Ich habe bereits probiert Strom und Widerstand zu tauschen, was ich auf YouTube gesehen hatte, jedoch bewirkte das auch nichts. Leider finde ich keinen korrekten Weg das Radio korrekt anzuschließen.
Ich hoffe das ich hier jemanden finde, wer mir helfen kann dieses Problem zu Lösen. Vielen Dank im Voraus für alle Vorschläge.
Falls Bilder für einen genaueren Einblick benötigt werden, erwähnt das gerne. Diese würde ich dann nachher noch mit beifügen.

27 Antworten

Ich habe ein Problem mit Androit Radio, an welchem Pin des ISO-Steckers ist der geschaltete Plus.
Das Androit-Radio ist immer mit ca. 0,5 Ampere angeschlossen, sodass die Batterie in die Knie geht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ISO Stecker Belegung Golf Plus 2008' überführt.]

Iso Stecker und Golf 5? Hast du einen Adapter drin zum Quad-Log?
Du kannst hier suchen - Android Radios benötigen das abschaltsignal via can, das musst du entsprechend verbinden
Zusätzlich sollte das Gateway aktuell genug sein, ein steuergerät im golf, vor 2008 Baujahr hast du sonst Probleme

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ISO Stecker Belegung Golf Plus 2008' überführt.]

Geschaltetes Plus bzw. Zündungsplus gibt es doch beim Golf 5 nicht. Das wird per CAN-Bus geregelt. Das Android Radio sollte einen CAN-Bus-Adapter dabei haben. Ansonsten einen besorgen. Weitere Informationen finden sich mit der Suchfunktion.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ISO Stecker Belegung Golf Plus 2008' überführt.]

Servus!
ISO gibt's bei vw schon sehr lange nicht mehr, mein Golf 4 hatte schon can bis 6, wenn ich nicht falsch liege, der Grüße Stecker heißt Quad Block oder Most....
Zu Urzeiten gab es am Quadblock einen Ausgang für quasi Zündungsplus um den Wechsler oder eine Endstufe zu steuern, was du suchst ist das Eingangs Signal um den Radio einzuschreiten, oder? Da gab es etwas um das beim Bedienteil der climatronic anzuzapfen, hab ich für meine parrot fse damals gemacht, ist aber über 20 Jahre her....
Schau mal in den Radio und Navi Sammelthread, sofern die Links noch gehen....
Cheers, Jochen!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ISO Stecker Belegung Golf Plus 2008' überführt.]

Ähnliche Themen

Ein CAN Bus Adapter war im Lieferumfang dabei und wurde auch angeschlossen, sobald man eine Spannung angeschlossen hat, schaltete sich das Gerät selbsttätig ein und wenn über den Ein-Aus-Schalter ausschaltet saugt er immer konstant0,5 Ampere aus der Batterie.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ISO Stecker Belegung Golf Plus 2008' überführt.]

servus!
dann vermute ich, daß der can bus adapter einfach nicht richtig und wie erwartet arbeitet - das hab ich bei billigen (oder mitgelieferten teilen) teilen schon öfter gelesen und gehört.... teurere teile funktionieren da angeblich besser, hab aber keine eigenen erfahrungen....
cheers, jochen!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ISO Stecker Belegung Golf Plus 2008' überführt.]

Ich denke das ein CAN BUs Adapter fehlt.

Ich hatte im Ergebnis ein gleiches Problem. Das Radio konnte zwar am Ein-Aus Schalter ausgeschaltet werden, mit dem Ergebnis das weiterhin ca. 0,5 A aus der Batterie entnommen wurde und am andeen Tag diese dann leer war.
Ich konnte eine 2 polige Steckverbindung öffnen, sodass bei ausgeschalteter Zündung das Radio automatisch abgeschaltet wurde. Alle Funktionen die über den CAN Bus geschaltet werden arbeiteten somit einwandfrei. In der Einbauanleitung wurde dies leider nicht erklärt, ich habe es dann selbst herausgefunden.

Prüfe mal ob der Ziggarettenanzünder stromlos ist wenn die Zündung ausgeschaltet ist, dann kannst du diesen als geschalteten Plus verwenden. Ansonsten funktioniert es nur über CAN Bus.

Nur bringt das alles nichts wenn das Gateway veraltet ist. "Updaten" oder neueres nach 2008 verbauen. Das die China Can Bus Adapter nicht ordentlich funktionieren hätte ich nie bemerkt, selbst beim billigsten Androidradio um 59€ von AliExpress funktionierte das tadellos. Aber ohne passendes Gateway kann auch das teuerste Android Radio nichts machen.

Fehler 1 ist meistens falsches Gateway, Fehler 2 das man ein in der Anleitung beschriebenes Kabel nicht trennt. Dabei gibt es dazu gefühlt 1000 YouTube Videos.

Mein ANDROID-Radio funktioniert jetzt einwandfre.i

Und wie hast du es gemacht? Funktionieren auch alle Fahrzeugspezifischen Funktionen in Android wie Anzeige ob Türen geöffnet werden, Treibstoff Füllstand, Klima (je nach Ausstattung) und Rückfahrkamera (Je nach Ausstattung)?

Hier war eine Steckverbindung die sollte geschlossen also verbunden sein bei Fahrzeugen ohne Lenkradsteuerung, da ich keine bedienelemente am Lenkrad habe wurde das dann auch angeschlossen. Aber es musste genau umgekehrt gemacht werden, danach funktionierte das Ein-Ausschalten über Zündung, und wurde kein Strom mehr im ausgeschalteten Zustand entnommen. Alle anderen Funktionen sind einwandfrei vorhanden. Da das dies mit einer Zeitverzögerung von gefühlt einer halben Minute stattfindet, ist mir das zunächst nicht aufgefallen, aber jetzt geht alles.

Deine Antwort
Ähnliche Themen