Zündspulenproblem & -tausch bei ASN 3.0 Motor

Audi A6 C5/4B

Hallo.

Wie ich in einem anderen Thread berichtet habe, stimmt irgendwas mit meinen Zündspulen nicht, was ich ´nach Vialle-Einbau gemerkt habe.

Folgendes Problem: wenn ich mit einer konstanter Geschwindigkeit fahre (z.B. Tempomat) und auf einmal richtig auf Gas trette (meistens bemerkbar zwischen 70Km/H & 140Km/H) kommt ganz kurz en komisches und unangenehmes Zugverhalten vom Motor, kleines Rückeln also, dann beschleunigt sich das Auto einwandfrei. Das gleiche wenn ich schnell vom Gas weggehe für den ersten Augenblick. Ich tippe nun auf Zündspule(n).

Fragen:
- habe ich Chancen aus Kulanzgründen kostenlos ausgetauscht zu bekommen? (BJ03, 105TKm gelaufen, alle Inspektionen gehalten!)
- sind die Zündspulen einfach zu wechseln, also einfach mit der Hand raus- und reinstecken?
- sind die Zündspulen Zylinderbezogen oder kann man erst eine kaufen und dann experimentiren welche nun von meinen vorhandenen sich verrückt macht?
- habe hier im Forum irgendwas mit den Artikelnummern und Endbuchstaben gelesen. Was muss ich nun beachten? Sind z.B. die mit L am Ende gut?
- kann man auch die von A4 3.0 ASN bei einem A6 verwenden?
- was kosten nun solche Zündspulen und wo empfielt es sich diese zu kaufen?

DANKE

18 Antworten

noch näher...

Und so sehen die Injektoren von Vialle bei mir aus

Einfach die Zündspulen tauschen und dann schauen, ob der Fehler weg ist. Und wenn die anderen Spulen auch noch "orginal" sind, dann werden die auch irgendwann kommen.
Nimm Dir die Zeit, sonst schlagen die Spulen noch ganz durch und Du bleibst ganz liegen ;-)

Hi MrGiorgio,

auf den Bildern ist nicht zu erkennen, ob die Anbindung der Gasanlage mit Steckern gemacht wurde oder mit angelöteten Verbindungen.
Dann ist natürlich auch kein Umstecken möglich.

Es gibt Kabelbäume, bei denen 2 Stränge verlegt sind und mit den originalen Steckern der Einspritzventile verbunden werden, sozusagen als Zwischenstecker.
Das scheint bei dir nicht der Fall zu sein.

Viellecht einfach mal jemanden aufsuchen der ein VAG Diagnoseprogramm hat und die Werte der Lambdaregelung (Spannung und Regelverhalten, Einspritzzeiten, Abgastemperaturen, Adaptionswerte Bank 1+2) auslesen kann.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen