Zündspule zum 3. Mal defekt.
Hallo liebe Gemeinde.
Ich hatte vor kurzem schon mal geschrieben, das mein Focus Cmax, Bj 2005, 1,6l; 115 Ps einfach ausging und nicht wieder ansprang. Es wurde ein Fehler gespeichert. Und zwar das die Zündspule defekt ist. Die wurde gewechselt. 2 Tage später das gleiche Problem. Wieder Zündspule defekt. Nochmals gewechselt. Jetzt hielt es ganze anderthalb Wochen. Wieder defekt. Es wurde immer eine Boschspule verwendet. Jetzt hat mein Mechaniker aber eine direkt bei Ford bestellt. Aber es kann doch nicht nur an der Spule liegen, oder? Hat jemand erfahrung damit oder hat jemand eine Ahnung was der Auslöser sein könnte??? Es wird immer nur Zs als Fehler gespeichert.
Lg Marco
25 Antworten
Hallo,
ich habe seit etwa zwei Monaten das Problem, dass immer wieder die Motorkontrollleuchte an geht und dann irgendwann wieder aus. Gefühlt geht die Lampe immer dann an wenn es besonders heiß ist und die Klimaanlage ziemlich aufgedreht ist.
Im Fehlerspeicher steht P2300 Ignition Coil A Primary Control Circuit Low.
Ich hatte vor etwa einem halben Jahr einen Marderschaden. Daraufhin wurden die Zündkabel ersetzt. An den Zündkabeln sehe ich keine Bissspuren.
Gruß,
hyperion
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'P2300 Bj. 2005, 1.6l TI-VCT' überführt.]
Habe noch ein paar Bilder hochgeladen vom Motorraum. Ist es normal dass da Wasser steht? Gestern hatte es geregnet.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'P2300 Bj. 2005, 1.6l TI-VCT' überführt.]
Da gehört kein Wasser hin ....
Bzgl. dem Fehlercode:
Tausch einfach das Teil was genannt ist. Klarer geht der Fehlerhinweis nicht. 🙄
Was ist das Problem ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'P2300 Bj. 2005, 1.6l TI-VCT' überführt.]
das Wasser kann auch schon in den Zündkerzenschacht gelaufen sein, daher mal die Zündkerzenstecker rausziehen und nachschauen ... wenn sich im Zündkerzenschacht Wasser sammelt können die Froststopfen durchrosten, die Zündkerzen festgammeln (so das sie beim rausdrehen abreisen) und die Zündkabel kaputt gehen (oxidieren)
an dieser Stelle wird auch gerne auf die "Volvo-Abdeckung" verwiesen, am Besten die Foren-Suche nutzen ... wobei das Wasser über die Spritzdüsen auf der Motorhaube eindringt, die sollte man auch abdichten (zB. Silikon)
Zitat:
Tausch einfach das Teil was genannt ist
das wäre die Zündspule, wenn man das Kind beim Namen nennt 😉 ... wobei der Motor normalerweise stark ruckelt wenn die kaputt ist...
ist das bei dir der Fall? Oder geht nur die Lampe an?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'P2300 Bj. 2005, 1.6l TI-VCT' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@FocusGT schrieb am 16. August 2015 um 19:50:22 Uhr:
das wäre die Zündspule,
Auf Deutsch : Ignition Coil - wurde genannt. Noch eine Zeichnung zu fertigen halte ich für übertrieben...
Eine 10-jährige Spule kann man ohne weiteres mal tauschen ohne gleich in die Insolvenz zu rutschen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'P2300 Bj. 2005, 1.6l TI-VCT' überführt.]
Ich muss hier mal nachfragen. Bei dem Fehler ist definitiv die Zündspule defekt? Denn mein Focus ruckelt und zeigt denselben Fehler. Die Zündspule ist aber erst 2 Monate alt!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'P2300 Bj. 2005, 1.6l TI-VCT' überführt.]
Zitat:
Bei dem Fehler ist definitiv die Zündspule defekt?
nein, nicht definitiv
wurden schon die Zündkerzen kontrolliert? Gerne dringt auch Wasser in den Zündkerzenschacht ein, oder die Froststopfen rosten durch, man sollte daher auch nachsehen ob die Zündkerzen unter Wasser stehen. Eventuell ist es jetzt auch ein Marderschaden, wurden schon im Motorraum nachgesehen ob etwas auffällt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'P2300 Bj. 2005, 1.6l TI-VCT' überführt.]
Ich habe die Volvo Abdeckung drauf.
Mir war nichts aufgefallen im Motorraum.
Die Zündkerzen sind 1,5 Jahre alt, die Kabel ebenfalls nur 2 Monate.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'P2300 Bj. 2005, 1.6l TI-VCT' überführt.]
Dennoch sollte man als erstes nachsehen ob die Zündkerzen unter Wasser sehen (das kostet nichts), dann die Zündkerzen und Kabel kontrollieren ob etwas auffällt.
Hast du die alte Zündspule und die alten Zündkabel noch? Dann könntest du die testweise einbauen. Wenn man nichts findest muss man nach und nach die Dinge wieder tauschen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'P2300 Bj. 2005, 1.6l TI-VCT' überführt.]
Der Fehlercode P 2300 verweist auf die Primärseite der Zündspule.
Also die Niederspannungsseite.
D.h.dass der Fehler zwischen Motorsteuergerät ( PCM ) und Zündspule liegt.
Mögliche Fehlerquellen :
1.Leitungen vom PCM zur Zündspule schadhaft inkl.Stecker an der Spule und Zwischenstecker
2. Schadhafte Endstufe im PCM }> PCM tauschen.
3.Zündspule
Weil Spule neu inkl.Kabel ( also Sekundärseite = Hochspannungsseite) kann Fehler nur 1. oder 2. sein.
Kann man rausmessen,ob PCM richtig die Spule ansteuert ,falls Multimeter zur Hand oder BOSCHDIENST fahren.
Nur das alleinige Tauschen der Spule bringt also nix.
Nur wenn man Glück hat.
Gewinnchance war 33 %.
Leider verloren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'P2300 Bj. 2005, 1.6l TI-VCT' überführt.]
Zitat:
@kleineelfe77 schrieb am 25. September 2019 um 23:17:49 Uhr:
Ich habe die Volvo Abdeckung drauf.
Die passt doch beim TiVCT (115PS) gar nicht oder?
Ich wollte die damals auf meinen drauf bauen aber die Löcher passten nicht. Die Volvo Abdeckung passt nur beim 100PS 1.6l dachte ich immer.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'P2300 Bj. 2005, 1.6l TI-VCT' überführt.]