Zündspule defekt, jemand Erfahrung damit ?

BMW 3er E46

Hallo,
hab meinen 325i jetzt seit 3-4 Monaten (BJ 2003, 34000 KM), jetzt ist eine Zündspule defekt. Finde ich etwas seltsam nach so wenig Laufleistung..
Der 🙂 empfiehlt alle 6 zu tauschen da erfahrungsgemäss weitere defekt gehen werden. Ausserdem wird wohl jetzt ein anderer Hersteller eingebaut als der Ursprüngliche, die Gebrauchtwagenversicherung (Real Garantie) zahlt aber nur die defekte.

Ich werde jetzt natürlich erstmal nur die eine tauschen lassen und nicht der Empfehlung vom 🙂 folgen, dann müsste ich die anderen ja selber zahlen.

Wie sind eure Erfahrungen?
-Sind die Zündspulen so anfällig das die nach 34 000 KM ausfallen können?
-Ist was dran sein das alle getauscht werden sollten?
-Kann bei son einer "Tausch-Empfehlung" seitens Hersteller eine Gebrauchtwagen-Versicherung sagen das sie nur die defekte zahlt?

Danke für eure Infos

Beste Antwort im Thema

Hallo,

wir halten das folgendermaßen:

Wir fahren seit nun knapp 200tkm einen 316ti, wo nun mittlerweile schon ca. 8 Zündspulen das Zeitliche gesegnet haben.

Unser Werkzeug heißt ADAC. Wie ich dem Thread schon entnommen habe bist du ja auch Mitglied.

Wir haben immer so 1-2 Austauschzündspulen im Kofferraum liegen und wenn uns mal wieder eine wegfliegt, dann rufen wir den ADAC direkt zum Pannenort und lassen es von dem ADAC Techniker vor Ort austauschen, das konnte bis dato noch jeder, da es wirklich ziemlich einfach ist.

Austausch vor Ortdauert ca. 15 Min inkl. Fehlerdiagnose.

Vorteile:

- kosteloser Austausch (wenn man denn ADAC Mitglied ist!)
- schnelle Reperatur
- keine dreckigen Finger :-)
- Kosten: nur die Kosten für die Zündspule selbst, die mal dann schon dabei haben sollte...

Lässt sich drüber nachdenken über die Methode oder?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündspule tauschen? Was für Werkzeug' überführt.]

35 weitere Antworten
35 Antworten

Danke! Ich bin ganz weit unten unter den Laien 🙂

Also wird die Einspritzung tatsächlich abgeschaltet?

Grüße!

Ich bin auch nur Laie, aber ich würde damit nicht fahren.

Der Motor läuft doch extrem unrund. An die Experten: Geht das nicht auf die Kurbelwelle, Pleuel usw???

Ruf lieber das Servicemobil und lasse es einbauen.

Vor 8 Jahren gingen 2 Zündspuelen kaputt. BMW hat natürlich gleich alle 4 ersetzt.
Nun schon wieder 1 defekt. nach insgesamt 123TKM

Hat 214€ (!!) gekostet (inkl. 4 neuer Zündkerzen) ... aber nicht bei BMW, sondern bei der "freien, günstigen" Werkstatt um die Ecke.
Gerechtfertigt? Oder bin ich abgezockt worden? Billiger bei BMW?

Hhm. Hab vor kurzem eine Zündspule und nen querlenker an meinem e46 tauschen lassen. Hat mich 140 Euro gekostet.... schwer einzuschätzen ob du zu viel bezahlt hast oder nicht

Ähnliche Themen

hallo,

also, bei meinem ex1 325 CiA waren allerdings beim Kauf
mit 244.000 km auf der Uhr bereits 4 Spulen erneuert
(ich selbst habe sicherheitshalber alle Kerzen erneuert)
bis zum tragischen Ende nach 3 Jahren und bei 298.
595 km kam keine defekte Zündspule mehr hinzu :-)

mein aktueller 320CiA FL mit 164 TKM hat auch schon 3
neue drin (glücklicherweise alle vom Vorbesitzer erneuert)

ist leider auch so ein BMW Phänomen ....... good lack

Ich kann die miese Qualität von BMW voll bestätigen.
Hab irgendwann aufgehört die Zündspulen zu zählen, die kaputt gegangen sind.
Außerdem habe ich schon den vierten NOx-Sensor, und diverse andere Defekte.
Von Anfang an nur Ärger mit dem Auto und dazu eine "Fachwerkstatt", die so dreist abgezockt hat, dass ich nie wieder einen "Freundlichen" aufsuchen werde.

Selbst wenn ich wollte, hat meine Frau tunlichst verboten jemals wieder einen BMW zu kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen