Zündschlüssel weg
da der Schlüssel auf der Arbeit meiner Frau weg gekommen ist, vermutlich hier tatsächlich gestohlen, was nun tun? Bitte keine Alltagstips, zur Polizei dieses und jenes, Danke.
Also ich habe noch einen Funkschlüssel der tot ist so wie einen Notschlüssel.
Im Moment gehe ich davon aus, das ich einen kompletten neuen Schl.Satz brauche, neues Zündschloss, Tür und Heckklappenschloss.
Wie verhält es sich mit der Wegfahrsperre?
Beste Antwort im Thema
Nein, wollte damit nicht sagen, das man das Fahrzeug verschrotten soll. Ich würde halt nur den Schlüssel sperren. Muss aber jeder selber wissen.
20 Antworten
Nein, wollte damit nicht sagen, das man das Fahrzeug verschrotten soll. Ich würde halt nur den Schlüssel sperren. Muss aber jeder selber wissen.
Ok, sry.
Ich muss mal hier und da anfragen wer was machen kann. Hier in der Nähe ist ne spezialisierte BMW Bude.
Zitat:
@hellakopf schrieb am 28. Juli 2019 um 08:26:41 Uhr:
Bei BMW einfach einen neuen Schlüssel bestellen (ca. 200Eur für die Funkvariante, andere sind billiger) und den verlorenen Schlüssel bei BMW in der Wegfahrsperre sperren lassen. Gruss
das ist der einzige produktive Beitrag.
mache es genau so und dann ist wieder alles gut. hier wird immer über Sachen philosophiert die nicht dazu beitragen eine angemessene Lösung zu finden.
mfg!
Zitat:
@307CC-User schrieb am 28. Juli 2019 um 13:09:21 Uhr:
Ok, also alles neu?! Kann das nur der 🙂 oder auch eine auf BMW spezialisierte Werkstatt? Doofe Frage ich weiß, aber die Preise beim 🙂..
Du meist sicherlich einen Schlüssel aus der EWS rauscodieren, oder?
Andere Werkstätten können es meistens nicht. Codierer könnten dir sicherlich zu günstigeren Konditionen helfen.
Wenn du allerdings einen Nachweis für die Versicherung brauchst, kommst du um eine offizielle BMW - Werkstatt nicht herum.
Ähnliche Themen
Zitat:
@He-Man42 schrieb am 28. Juli 2019 um 13:15:19 Uhr:
Ich möchte dir ja nicht zu nahe treten, aber alle Schlösser wechseln incl. neuem Schlüsselsatz? Das übersteigt ja schon fast den Wert vom Fahrzeug. Wer stiehlt heute noch einen E46? Da hätte ich eher andere Bedenken, weil ja meist der Hausschlüssel mit am Schlüsselbund hangt. Und das wäre mir jetzt wesentlich unangenehmer als das Auto.
Heutzutage passiert so einiges, mein Onkel hat mal seinen Schlüssel von seinem Rover verloren. Er hat ihn 1 Woche lang jeden tag vor einen Baum gestellt und den Nachbarn gebeten sein Auto sehr nah an deinen ranzustellen, sodass das Auto nicht rausgefahren werden kann.
1 Nacht hatte er Keine lust ihn zuzuparken, schon war er weg ...
Ich selber hätte ein komisches gefühl, wenn ich wüsste jemand hat den schlüssel meines autos und kann jederzeit die türen aufmachen.
Ich würde alle schlösser austauschen, gibt ja genaug angebote im internet.
Die einfachste Lösung wäre sich einen gebrauchten Schloßsatz zu besorgen,der sollte nicht zu teuer sein.
Damit wäre das Auto schon einmal mechanisch gesichert und die Möglichkeit genommen überhaupt ins Auto zu kommen.
Davon könnte man sich den Notschlüssel in die Geldbörse stecken falls die ZV mal versagt.
Dann einen neuen originalen Schlüssel bestellen und anlernen,dadurch funktioniert der alte sowieso nicht mehr über die ZV.
Dieser müsste in einem bestimmten Zeitfenster ja direkt nach dem neuen angelernt werden um zu funktionieen.