Zündschloss hakt, Schlüssel nicht drehbar
Hallo, wieder ein neues Problem!
Der Schlüssel im Zündschloss lässt sich nicht mehr drehen!
Lenkradschloss eingerastet in Geradeausstellung!
ADAC war da, hat Ballistol rein gesprüht, keine Besserung.
Auch nach 2 Stunden warten keine Besserung!
Schlüssel lässt sich reinstecken und rausziehen!
Habe noch einen anderen neuen passenden Schlüssel, suche den jetzt raus und probiere dann noch mal.
Sobald Schloss auf Stellung 1 bewegt werden kann, besorge ich mir das Hakenwerkzeug um das Schloss auszuhaken.
Wenn es aber nicht geht, was mache ich dann?
Es gibt hier schon ähnliche Themen, aber mich würde jetzt interessieren, wie ich am besten strukturiert vorgehen soll.
202 Antworten
Bei der Position START des Zündschlosses bekommt ja an sich nur der magnetschalter Saft, und der gibt den Strom von der Batterie zum Anlasser frei. Das dicke rote Kabel.
Wenn der Anlasser schon auf Stellung Zündung dreht, ist etwas verkehrt.
Evtl. ist bei deinem Zündschalter und schloss jetzt die Stellung Zündung und starten überein gestellt.
Oder der magnetschalter bekommt über zündspannung Saft, durch ein mit zündplus zusammen geschmurgeltes Kabel.
Ich würde zuerst die Stellung zündschloss prüfen.
Dann die Leitung vom zündschalter zum magnetschalter.
Behalte die Batterie im Auge, wenn die anfängt zu kochen, warm zu werden oder die Leitungen zu hieß werden, kann dir die Karre abbrennen. Das ist mit Vorsicht zu genießen.
Im Video sind IMHO 2 Startversuche zu sehen und hören.
Beim ersten hört sich alles normal an, beim zweiten Versuch hört es sich für mich so an, dass der Anlasser nach Start weiter mitläuft.
Daher kann es gut sein, dass es einen Kurzschluss im Anlasser gibt. Ich würde den Anlasser ausbauen und begutachten. Oben auf dem Anlasser ist ein Dickes Kabel vom Anlasser zum Magnetschalter, dass eventuell durch das Mitlaufen und daraus folgende Überhitzung dauerhaft leitet.
Dann ist eigentlich der Anlasser schrott.
Der Anlasserkabelbaum ist eventuell auch durch die Hitze verschmort.
Das siehst du beides, wenn du Anlasser und Anlasserbaum ausbaust und prüfst.
Bin gerade etwas überfordert...
Die Motorraumenriegelung aus dem Hebel aushängen....
Was, wenn ich dann zu doof bin, diesen Seilzug wieder einzuhängen ?
Das Seil der Handbremse auch....
Um die Abdeckung abzubauen...
Leider nirgends ein Video dazu...
Batterie hab ich schon mal abgeklemmt...
Der Benz steht draußen und die Haube muss nachts zu sein!
Ähnliche Themen
Mist, paar Kilometer weiter haben wir noch für paar Wochen eine Garage mit Grube....aber die ist gerade anderweitig blockiert...
Zitat:
@Altekistebenz schrieb am 19. Juni 2024 um 13:49:02 Uhr:
Im Video sind IMHO 2 Startversuche zu sehen und hören.
Beim ersten hört sich alles normal an, beim zweiten Versuch hört es sich für mich so an, dass der Anlasser nach Start weiter mitläuft.
Daher kann es gut sein, dass es einen Kurzschluss im Anlasser gibt. Ich würde den Anlasser ausbauen und begutachten. Oben auf dem Anlasser ist ein Dickes Kabel vom Anlasser zum Magnetschalter, dass eventuell durch das Mitlaufen und daraus folgende Überhitzung dauerhaft leitet.Dann ist eigentlich der Anlasser schrott.
Der Anlasserkabelbaum ist eventuell auch durch die Hitze verschmort.
Das siehst du beides, wenn du Anlasser und Anlasserbaum ausbaust und prüfst.
Wahrscheinlich muss der gesamte Anlasserkabelbaum bis hin zum Zündschloss ausgebaut werden, oder ?
Na, das wird lustig...
Es ist ja meist leichter auseinander- als dann wieder zusammengebaut...
Zitat:
@Frank Drebbin schrieb am 19. Juni 2024 um 13:22:44 Uhr:
Bei der Position START des Zündschlosses bekommt ja an sich nur der magnetschalter Saft, und der gibt den Strom von der Batterie zum Anlasser frei. Das dicke rote Kabel.
Wenn der Anlasser schon auf Stellung Zündung dreht, ist etwas verkehrt.
Evtl. ist bei deinem Zündschalter und schloss jetzt die Stellung Zündung und starten überein gestellt.
Oder der magnetschalter bekommt über zündspannung Saft, durch ein mit zündplus zusammen geschmurgeltes Kabel.Ich würde zuerst die Stellung zündschloss prüfen.
Dann die Leitung vom zündschalter zum magnetschalter.Behalte die Batterie im Auge, wenn die anfängt zu kochen, warm zu werden oder die Leitungen zu hieß werden, kann dir die Karre abbrennen. Das ist mit Vorsicht zu genießen.
Werde es angehen, ist aber ein längerer Akt!
Den Schlüssel und das Schloss, kann man die wirklich um 180 Grad verdreht einbauen?
Es war so, dass erst das Schloss eingerastet ist und dann die Glocke mit einer Spitzzange in die richtige Position gedreht und geschoben werden musste. Obwohl ich auf die richtige Position der Gloche geachtet hatte...
Die Drehaufnahme ohne Schloss habe ich extra nicht! mit Schraubenzieher zu Startzwecken benutzt...
So, habe jetzt erst mal die obere Verkleidung ab, das mit den Seilzügen ist ja irgendwie selbsterklärend...
Zündschloss ist auch nochmal raus...
Der Zündschalter hinter dem Schließzylinder dürfte nass durchtränkt von verschiedenen Sprays, auch WD40 sein...
Wie bekomme ich den jetzt raus?
Der Anlasserkabelbaum ist im Motorraum. Ab Batterie das dicke Kabel und ab dem mittleren Stecker der 3 PIN-Buchse an der fahrerseitigen Schottwand geht die Leitung für den Magnetschalter. Nur ab da ausbauen. Das geht schnell und ohne, dass du hinten ans Zündschloss musst.
Wenn dann sind die Kabel direkt über dem Anlasser geschmort, da der Anlasser heiß gelaufen ist.
Das findest du aber nur heraus, wenn du da genau schaust. Eventuell kannst du ja schon mit einer Lampe verbrannte Kabel sehen, wenn das bei dir wirklich durch Mitlaufen des Anlassers passiert ist.
Und wie komme ich an den Schalter hinter dem Zündschloss?
Nehme wirklich an, der ist vollkommenit WD40, Ballistol etc eingesifft.
Den würde ich gerne säubern und mit Kontaktspray reinigen...
Zitat:
@Altekistebenz schrieb am 19. Juni 2024 um 17:56:56 Uhr:
Der Anlasserkabelbaum ist im Motorraum. Ab Batterie das dicke Kabel und ab dem mittleren Stecker der 3 PIN-Buchse an der fahrerseitigen Schottwand geht die Leitung für den Magnetschalter. Nur ab da ausbauen. Das geht schnell und ohne, dass du hinten ans Zündschloss musst.
Wenn dann sind die Kabel direkt über dem Anlasser geschmort, da der Anlasser heiß gelaufen ist.Das findest du aber nur heraus, wenn du da genau schaust. Eventuell kannst du ja schon mit einer Lampe verbrannte Kabel sehen, wenn das bei dir wirklich durch Mitlaufen des Anlassers passiert ist.
Gerade im Dunkeln noch das dicke Kabel hinter so einer Abdeckung freigelegt und auch den dreipoligen Stecker entdeckt und abgezogen.
An dem Anlasser ist das dicke Stromkabel mit einer Nuss ( 10er ? ) angeschraubt.
Eine Ader vom dreiadrigen geht wohl zum Magnetschalter ( mit Kreuzschraubendreher lösbar).
Die zwei weiteren Adern des dreiadrigen Kabels gehen zur Ölwanne und noch zu irgendwo unterm Ölfilter.
Wie man diese zwei Stecker , den an der Ölwanne und den unterhalb des Ölfilters löst weiß ich nicht. Habe mal gehört die gäbe es nicht nachzuordern uns seien daher Gold wert ...
Und hier noch was über Anlasser gelernt:
Moin Moin !
Zitat:
Wenn dann sind die Kabel direkt über dem Anlasser geschmort, da der Anlasser heiß gelaufen ist.
Das war schon einige Beiträge mein erster Gedanke, den ich aber noch während des Schreibens für blödsinnig erklärt habe, weil dann der Anlasser ständig laufen würde!
Der Fehler kann nur im Zündschlossschalter liegen und sonst nirgends! Wie das überprüft wird, habe ich ebenfalls geschrieben!
Zitat:
Den würde ich gerne säubern und mit Kontaktspray reinigen.
machs einfach neu, kostet keine 50E!
MfG Volker
Der TE hat geschrieben dass er gefahren ist und später gemerkt hat dass der Schlüssel, während er fuhr, auf der „Anlass“-Position steht.
Zitat:
@MXfuenfFahrer schrieb am 14. Juni 2024 um 13:30:31 Uhr:
Zu Hause habe ich dann erst den Schlüssel auf die Position im Foto zurück gedreht und es Kamm wieder etwas Spannung in die Anzeigen von Tank, Temperatur und das Radio sowie Blinker wurden wieder versorgt.
Finde das klingt deutlich und plausibel.