ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Ausbauanleitung Zündschloss W124

Ausbauanleitung Zündschloss W124

Themenstarteram 23. Januar 2005 um 13:22

Moin, moin,

das Zündschloß von meinem W124 hat den Geist aufgegeben. Alle Schmiermittel-Versuche waren vergebens, da bewegt sich nichts mehr.

Ich will nun das Schloss komplett ausbauen und mir vom Schrotti ein neues holen. Ich habe schon angefangen das Schloss freizulegen, d.h. die untere Armaturenverkleidung habe ich abgebaut. Nun komme ich aber nicht so richtig weiter.

Das Schloss sitzt in einem Seitenrohr der Lenksäule. An der Einschuböffnung war so etwas wie eine Schelle, mit der das Schloss festgehalten wurde. Die habe ich einfach entfernen können. Das Schloss steckt jetzt noch in diesem Rohrstück und wird offenbar durch einen Stift gehalten, der sich aber nicht hineindrücken läst.

Kann mir jemand sagen, wie es weitergeht oder wo ich eine Ausbauanleitung finde? Habe in den diversen Foren nichts Ausführliches dazu gefunden.

Danke im vorraus!

Gruß

Wilfried

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe 124er Gemeinde!

Schonmal mit Graphit probiert? Puder rein - und mit dem Schlüssel ruckeln und irgendwie gängig machen.

Auch ich hatte das Problem vor Jahren. Glücklicherweise konnte ich noch zum Sternenhändler fahren und mir ein Ersatzschloß geben lassen. Nach Einbau des neuen Schlosses gab mir der alte Werkstattmeister den Tip: NIE MEHRERE SCHLÜSSEL AM BUND! (Gewicht und Vibrationen) AM BESTEN NUR DEN SCHLÜSSEL - SOLO!

Habe ich beherzigt und seitdem nie wieder Probleme und das seit 12 Jahren und 250.000 KM.

Gruß aus Peine!

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

...und ein Tag später ist meiner weg. Oder Eurer!

normalerweise schloss auf stellung 1 drehen , wenn ich mich recht entsinne 2 schweissdrähte 2mm dick in die zwei öffnungen steken und mit schlüssel das komplette schloss rausziehen

bei mir konnte das schloss nicht mehr in stellung 1 gedreht werden, also adac angerufen und schloss bei dc für 400€ rausbohren lassen.

dabei wurde noch das lenkradschloss zerstört

mfg daniel

Der stift muß ausgefräst werden dann läßt sich das schoß raus ziehen,den Elektrostecker kann man erst abziehen nach dem man die 3 halteschrauben mit einem flex durchgetrennt hat.

Themenstarteram 23. Januar 2005 um 14:01

Danke für die schnellen Antworten.

Das Schloss auf Stelllung 1 zu kriegen habe ich aufgegeben. hatte mir den Draht schon bereitgelegt, aber da rührt sich nichts mehr.

Werde also erst einmal versuchen den Stift irgendwie wegzufräsen.

Gruß

Wilfried

am 23. Januar 2005 um 17:29

Moin

Hatte das Problem auch.

Ich bekam den Schlüssel auch nicht auf Stufe eins.

Bestell dir einfach einen neuen Schlüssel bei DC.

Habe ich auch gemacht, und ich konnte den Schlüssel locker drehen.

Kostet 15 + Mwst.

Hilft aber garantiert.

Gruß

Frank

Zitat:

Bestell dir einfach einen neuen Schlüssel bei DC.

Habe ich auch gemacht, und ich konnte den Schlüssel locker drehen.

Kostet 15 + Mwst.

Hilft aber garantiert.

Soll also heißen, dass damit auch das Zündschloss-Problem behoben ist, oder wie!?

Ich habe nämlich das selbe Problem: der Schlüssel lässt sich nur sehr schwer auf Stufe I drehen.

Der Typ von ATU meinte, dass sei auf jeden Fall ein Defekt im Zündschloss.

Was meint ihr?

Gruß, Vijoo

am 28. Februar 2005 um 17:35

Nein, wird er nicht. Aber ein neuer Schlüssel gehört zu einem neuen Schloss.

Alter Schlüssel und neues Schloss hält nicht lang.

mfg, Mark

Ich hab' aber erst vor Kurzem einen neuen Schlüssel für das aktuelle Schloss gekauft. Und wenn ich bedenke, dass dann noch eben mal so zusätzlich zur Reperatur 100 € für einen neuen Schlüssel zahlen darf, läppert sich das schon.

Hab auch grad das gleiche Problem, habs gestern abend ne halbe stunde versucht ohne Erfolg, hab dann den ADAC angerufen, der hats hinbekommen, meinte aber auch es sei bei Ihm nur Glück gewesen.................

trau mich aber schon gar nimmer den schlüssel ganz nach links zu trehen (muss ich aber wenn ich das Auto nochmal anmachen will).........

oder hat von Euch einer nen anderen Trick?????

Neues Zündschloss bestell ich morgen früh bei DC........

am 10. März 2005 um 10:11

wenn Du das Zuendschloss jetzt auf STufe 1 bekommst, dann nimms SOFORT raus und starte den Wagen mit nem Schraubenzieher!

Du musst die stahlstifte aber im 45 Grad WInkel anfeilen, sonst wird das nix mit dem rausziehen

Grüße

Kann mir jemand helfen meinem e220 coupe ist das Zündschloss verreckt geht nix mehr auch mit neuem Schlüssel nicht stunden lang versucht schlüssel zu drehen nix geht mehr und zu meinem glück Lenkrad schloss drin hilfeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee

Versuche einen anderen, möglichst neuen Schlüssel - meist ist ja der Wekstattschlüssel unbenutzt - Dann zu Mercedes fahren, neuen Schließzylinder bestellen, Schloss ziehen laßen und bis das Neue da ist mit einem Leihschloss von Mercedes fahren!

...wenn sich das Schloss nochmal gedreht hat natürlich NICHT mehr auf Null drehen.

Meist klappt es so nochmal.

Viel Glück

Sternengruß

am 1. November 2012 um 19:18

Hallo,

oh je, schon wieder einer. Haben wir das Jahr der defekten Schließzylinder der Zündschlösser :confused::eek::mad:

SuFu benutzen, da gibt es eine Menge Tipps, wie es vielleicht noch einmal in Stellung I geht.

VlG ..... Frank

Hallo liebe 124er Gemeinde!

Schonmal mit Graphit probiert? Puder rein - und mit dem Schlüssel ruckeln und irgendwie gängig machen.

Auch ich hatte das Problem vor Jahren. Glücklicherweise konnte ich noch zum Sternenhändler fahren und mir ein Ersatzschloß geben lassen. Nach Einbau des neuen Schlosses gab mir der alte Werkstattmeister den Tip: NIE MEHRERE SCHLÜSSEL AM BUND! (Gewicht und Vibrationen) AM BESTEN NUR DEN SCHLÜSSEL - SOLO!

Habe ich beherzigt und seitdem nie wieder Probleme und das seit 12 Jahren und 250.000 KM.

Gruß aus Peine!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Ausbauanleitung Zündschloss W124