Zündschloss hakt, Schlüssel nicht drehbar

Mercedes E-Klasse W124

Hallo, wieder ein neues Problem!

Der Schlüssel im Zündschloss lässt sich nicht mehr drehen!

Lenkradschloss eingerastet in Geradeausstellung!

ADAC war da, hat Ballistol rein gesprüht, keine Besserung.

Auch nach 2 Stunden warten keine Besserung!

Schlüssel lässt sich reinstecken und rausziehen!

Habe noch einen anderen neuen passenden Schlüssel, suche den jetzt raus und probiere dann noch mal.

Sobald Schloss auf Stellung 1 bewegt werden kann, besorge ich mir das Hakenwerkzeug um das Schloss auszuhaken.

Wenn es aber nicht geht, was mache ich dann?

Es gibt hier schon ähnliche Themen, aber mich würde jetzt interessieren, wie ich am besten strukturiert vorgehen soll.

202 Antworten

Ja aber schon komisch das das nicht wieder zurück gesprungen ist auf „nur“ Zündung.

War doch der defekte Zylinder.

Stümmt.

Moin Moin !
Das war zumindestens die zuerst einleuchtende Erklärung/ Vermutung. Fakt ist aber, das der Zündschalter auch defekt ist.
MfG Volker

Ähnliche Themen

Zitat:

@schreyhalz schrieb am 21. Juni 2024 um 14:33:43 Uhr:


Fakt ist aber, das der Zündschalter auch defekt ist.

Du meinst, als Folge weil der Anlasser mitgelaufen ist?

Zitat:

@Frank Drebbin schrieb am 19. Juni 2024 um 13:22:44 Uhr:


Bei der Position START des Zündschlosses bekommt ja an sich nur der magnetschalter Saft, und der gibt den Strom von der Batterie zum Anlasser frei. Das dicke rote Kabel.
Wenn der Anlasser schon auf Stellung Zündung dreht, ist etwas verkehrt.
Evtl. ist bei deinem Zündschalter und schloss jetzt die Stellung Zündung und starten überein gestellt.
Oder der magnetschalter bekommt über zündspannung Saft, durch ein mit zündplus zusammen geschmurgeltes Kabel.

Ich würde zuerst die Stellung zündschloss prüfen.
Dann die Leitung vom zündschalter zum magnetschalter.

Behalte die Batterie im Auge, wenn die anfängt zu kochen, warm zu werden oder die Leitungen zu hieß werden, kann dir die Karre abbrennen. Das ist mit Vorsicht zu genießen.

Gut, wenn ich das alles richtig verstanden habe gehe ich folgendermaßen vor:

- Leitung vom Magnetschalter mittels Kreuzschraubendreher abbauen

- Leitung prüfen indem Zündung auf 1 steht ,
da sollte eigentlich kein Strom Anliegen, weil der Magnetschalter erst ab " Start/Anlasser ein "
zugeschaltet werden soll ( die Stellung, aus welcher der Schlüssel eigentlich automatisch zurückkommt )

- Leitung mit Prüflampe prüfen ( richtig ? )

- natürlich vorher den Dreierstecker wieder zusammenstecken

- wenn da auf Stellung 1 Strom anliegt, Dreierkabel ausbauen und erneuern

- erneut prüfen

Bis hier steht dann fest ob es an dem Dreierkabel ab Stecker in der Spritzwand zum Magnetschalter gelegen hatte.

Danach die schwierige Prozedur:

Zündschalter ausbauen, durch neuen ersetzen

Oder : Anlasser neu machen ( nebst Stromversorgung)

Was mir noch fehlt: detaillierte Anleitung, wie ich die beiden Stecker der Ölanzeiger zerstörungsfrei löse ( die beiden sind ja in dem 3 adrigen Leitung die auch den Magnetschalter versorgt mit drin )

Was mir auch noch fehlt: wie baue ich ohne viel Aufwand den Zündschalter aus?

Habe ich die Schritte richtig verstanden?

Mit etwas Glück gehe ich morgen bei...

Liebe Grüße

Hab einen Zündschalter bekommen, weiß aber nicht, ob der auch auf den Diesel passt...

Und ob die Stellung im Zündschloss 1 auch in dem Schalter eingestellt ist, ich glaube er ist in 0 Stellung...

Img-20240621
Img-20240621

Zitat:

@schreyhalz schrieb am 21. Juni 2024 um 14:33:43 Uhr:


Moin Moin !
Das war zumindestens die zuerst einleuchtende Erklärung/ Vermutung. Fakt ist aber, das der Zündschalter auch defekt ist.
MfG Volker

Ist das ganz sicher?

Wie bekomme ich den raus?

Muss da wirklich die gesamte obere Armatur raus?

Zitat:

@Handgeschaltet schrieb am 19. Juni 2024 um 12:13:54 Uhr:


Hmmmm. Also da hast du jetzt wohl den Elektronik Wurm drin.

Nur um ganz sicher zu gehen und ohne dir zu nahe treten zu wollen:
Hast du das neue schloss auch richtig eingebaut? Nicht dass es verdreht zum elektronische Zündschalter dahinter ist und die Zündung schon an ist, wenn dein schlüssel auf aus steht und dann auf Zündung startet usw...

Geht das überhaupt falsch einzubauen?

Beim Ausbau des defekten habe ich ja in Stellung 1 zum Einführen der Stifte drehen müssen, nur so ging das Schloss raus...

Mit dem Schraubendreher starten etc wollte ich nicht, um nichts zu verstellen...

Dann habe ich das neue Schloss unter Zuhilfenahme der 2 Speichen eingesetzt...

In etwa auf Stellung 1 und hoffentlich richtig...

Es ließ sich ohne Strom in Lenkradschloss - Entriegelt - Licht - Vorglühen - Starten drehen und kam auch aus der Starten Position zurück...

Zitat:

@schreyhalz schrieb am 20. Juni 2024 um 15:42:50 Uhr:


Moin Moin !

Zitat:

@schreyhalz schrieb am 20. Juni 2024 um 15:42:50 Uhr:



Zitat:

Wenn dann sind die Kabel direkt über dem Anlasser geschmort, da der Anlasser heiß gelaufen ist.


Das war schon einige Beiträge mein erster Gedanke, den ich aber noch während des Schreibens für blödsinnig erklärt habe, weil dann der Anlasser ständig laufen würde!
Der Fehler kann nur im Zündschlossschalter liegen und sonst nirgends! Wie das überprüft wird, habe ich ebenfalls geschrieben!

Zitat:

@schreyhalz schrieb am 20. Juni 2024 um 15:42:50 Uhr:



Zitat:

Den würde ich gerne säubern und mit Kontaktspray reinigen.


machs einfach neu, kostet keine 50E!
MfG Volker

Der Anlasser läuft bereits in Stellung 1 schon mit...

MfG Hotte

- Zündschloss Stellung 1

- Prüflampe 6 - 24 Volt ( ? )

- Kabel zum Magnetschalter ohne Spannung

- sieht auch von der Ummantelung her nicht gut aus

- Kabel von Batterie zum Anlasser hat Spannung
ebenso Radio

Img-20240622
Img-20240622
Img-20240622

Nun wünsche ich mir natürlich, dass es ausreicht das Kabel zum Magnetschalter zu ersetzen...

Weil ich immer noch keinen Plan habe, wie die Anschlüsse zum Öldruck und - stand zerstörungsfrei abgebaut werden können...

Kann es sein, dass der Anlasser einen " Kurzen" zum Magnetschalter hat ?

Blöde Frage, geh ich mal messen....

Tut mir wirklich leid, dass ihr hier so viel laienhaften Scheiß lesen müsst, aber ohne eure Tipps kommt so einer wie ich nicht wirklich weiter...

Img-20240622

Hab abisoliert, also die Ummantelung um das dicke Kabel zum Anlasser und den 3 anderen ( Magnetschalter, Ölsensoren ) abgemacht.

Img-20240622
Kabel Anlasser, Magnetschalter, Ölsensor

Wenn ich jetzt das Kabel zum Magnetschalter abisoliere, ob ich dann noch mal testen kann, wie sich der Startvorgang zeigt ?

Dienstag kommt ein neuer Anlasser ( refurbisched )

Muss ich wirklich noch zu MB und einen neuen Zündschalter bestellen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen