Zündschloss dreht durch, Ausbaustift greift nicht
Moin zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem Zündschloss:
Habe das Auto heute mittag am Rathaus geparkt, will Auto ausmachen, drehe den Schlüssel, ziehe ihn ab und das Auto läuft weiter.
Schlüssel wieder rein, in der Hoffnung er greift wieder, nix. Mist.
Hab den 318 dann abgewürgt und ihn Abgeschlossen wegen Termin, Zündung war immer noch an!
Hab mich abholen lassen und binmit Werkzeug und dünnen Drähten und einemneuen Zündschloss Zylinder wieder ans Auto. Vor einem halben Jahr hatte ich das erste mal ein Durchdrehen und dann fast nicht mehr.
Leider war ich zu faul es direkt einzubauen, was sich jetzt rächt.
Kurz bei BMW angerufen, einbau in 2min möglich, Zündung auf 1, also Radio, und dann mit einer dicken Büroklammer in die kleine Öffnung und das Schloss leicht drehen und ziehen
Also untere Lenkradverkleidung ab, WFS Ring abgezogen, und versucht und versucht....
Der Schlüssel steckt im Zylinder und ist fest, leichtes drehen bringt nichts.
Drehe ich den Schlüssel schneller hin und her dann ist er irgendwann frei und man kann ihn 360° Grad drehen bis er wieder fest ist.
Ich habe den zylinder dann ein wenig gedreht, um die Zündung 1 Position zu erreichen und dann mit div. Büroklammern, dünnen Imbusschlüssel und Draht, nichts greift.
Am neuen Zylinder kann man das ausprobieren, der Silberne ' Halbmond' seitlich am Zylinder bleibt drin wenn man einen Stift ca2cm einsteckt.
Am Ende kam der Adac, hat 45min probiert, nix ging, er hat sich auch youtube Videos angesehen.....sieht ja leicht aus....
Am Ende hat er an einer Steckverbindung im Motorraum den BMW überbrückt und ich bin nach hause gefahren. Batterie abgeklemmt und jetzt steht er da.
Hat einer eine Idee oder Trick wie ich den Zylinder rauskriege?
Beste Antwort im Thema
Mitnehmer ist zu weit auf Zündung 2, daher auch Zündung an wenn du Batt dran machst. So denke ich das zumindest.
Ähnliche Themen
36 Antworten
Mitnehmer ist zu weit auf Zündung 2, daher auch Zündung an wenn du Batt dran machst. So denke ich das zumindest.
Muss neuen Beitrag machen wg. Bildgrößen.
Habe mir dann den Schließzylinder angesehen, dort die Stellung und mit dem Aluträger verglichen.
Die Schliessplätten Nut (Führungsnut zum Einschieben des Schließzylinder) passt nicht zu der Stellung (nicht gegenüber)
Habe dann mit dem Schlüssel den Ring im Aluträger mit dem Schraubendreher ein wenig gedreht.
->Auto steht auf Zündung 2, der Schließzylinder auf Zündung 1
Bilder
Zündungspos 2 -> wie bei Ausbau Schließzylinder
gedreht aauf gegenüber -> Gedreht das Nuten gegenüber stehen
So mit dem Schliesszylinder erneut probiert:
Passt! aber:
Der Schlüssel lässt sich nur um 15Grad drehen.
Dann zum Test die Batterie angeklemmt:
Radio und Icons im unteren Tachobereich gehen an, d.h. Zündung 1 ist die Position
Und jetzt?
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 26. September 2019 um 17:28:00 Uhr:
Mitnehmer ist zu weit auf Zündung 2, daher auch Zündung an wenn du Batt dran machst. So denke ich das zumindest.
Da hast du recht, unsere Beiträge haben sich überschnitten, sorry war zu langsam....
Schaust du dir mal die Bilder an, habe es hoffentlich klar beschrieben.
Was könnte man noch tun?
Frage: Auf der anderen Seite des Aluträgers ist doch die orange-braune Dose mit den Schlitz zum Starten (mit Schraubenzieher) des Autos. Kann man da was Verstellen?
Gruß!
PS: hab mal die Batterie angeklemmt:
Erste Schlüsselposition ist Zündung 1, drehe ich dann ist Zündung 2, weiter drehen, also Auto starten, geht nicht.
Hallo, auf der Suche nach Infos zu der Welle die den Zündanlassschalter bedient habe ich folgendes Video gefunden
https://www.youtube.com/watch?v=xQAMmjHpohU
Er Schraubt den Zündanlassschalter ab, bedient die Zündung und baut den Zündanlasschalter wieder an.
Oder die Welle innen ist gebrochen?
War bei BMW, ein sehr guter Ersatzteilverkäufer hat sich das Ding mal angesehen, nachdem ein Werkstattmitarbeiter meinte der ganze Zündschlossträger muss neu, da innen was gebrochen wäre.
Der Bolzen der hinten im Zündanlassschalter endet hat eine Feder, den Bolzen hat er reingedrückt und ein kleines Teil war sichtbar. Rausgefummelt, und das Zündschloss ging rein.
Hakelt zwar ein wenig, aber Fahrbereit.
Werde in der Winterpause den Schlossträger abbauen und gut fetten.
Darf man eigentlich den BMW Händler nennen? War ein super Service und er wollte kein Geld.....
PS: Hab 20€ in der Kaffeekasse gelassen....
Hi, ich hab das selbe Problem das mein neues Zündschloss nicht im Zündschlossträger bleibt. Lenkradschloss und Zündschloss sind beide neu, jedoch rastet das Zündschloss nicht im Lenkradschloss, bzw. Zündschlossträger ein. ich habe das neue Lenkradschloss bereits eingebaut und Zündanlassschalter angeschlossen. Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte dass es nicht komplett einrastet?