Zündaussetzer, unruhiger lauf
Hallo
da mein Golf 2 von anfang an beim anspringen unrund lief, und erst nach 2-3 gaßstösen rund lief, dachte ich heute, ich tuhe ihm was gutes.
Habe den Zündverteilerdeckel gewechselt und den Benzinfilter, da habe ich ihn noch angemacht und den Eindruck gehabt er lief ganz normal.
Aber da das mit dem anspringen immernoch nicht so rund lief(ist eigentl nichts schlimmes gewesen, aber man will ja alles perfekt) dachte ich, ich reinige die Zündkerzen einmal.
hab sie also der reihe nach rausgeschraubt und mit der Kupferbürste sauber gemacht. Sie wieder rein geschraubt und nunja.... als ich dann angemacht habe, lief das Auto plötzlich extrem unrund und ging aus wenn ich kein gaß gegeben habe.
Habe dann alle nochmal rausgenommen angeschaut, zündkabel ausgewechselt(hatte noch paar gebrauchte rumliegen) Zündkerzen gewechselt, hatte noch ein paar aus einem Ersatzmotor da, alles nichts geholfen. Ganz im Gegenteil. Er hat mittlerweile Zündaussetzer, wenn ich das richtig interpretiere. Es kommt ein lautes "puff" allerdings sehe ich dann immer vorne das sprit in die höhe schiesst, zumindest sieht es so aus, kann natürlich auch Rauch sein...
Hat jemand einen Tipp, kann mir jemand helfen?
lg
16 Antworten
Hi,
gut, dass er wieder läuft.
Trotzdem würde ich den Verteilerfinger und die Kerzen bei Gelegenheit mal machen.
Vom Reinigen mit ner Metallbürste halte ich wenig, da man durch feinen Metallabrieb auch die Keramik leitend machen kann.
Wenn er bei Nässe anfängt, zu ruckeln und zu Bocken, auch mal daran denken, die Kabel samt Stecker zu erneuern.
Unterbrecherkontakte sind, je nach Baujahr (wenn vor Modelljahr 86) auch eine beliebte Fehlerquelle.
den Verteilerfinger auch , der verursacht auch Zündaussetzer,
Verteilerkappe ist zu 90% nie defekt 😉
im Verteilerfinger ist ein widerstand und die spinnen wen sie alt werden 😉