Zündaussetzer

VW Golf 4 (1J)

Ich habe bei meinem Golf vor kurzem ein leicht unrunden Leerlauf bemerkt. Und neulich sprang er dann nicht an und als er dann angesprungen war lief er nur auf drei Pötten. FS auslesen ergab: Zündaussetzer auf Zylinder 1 (sporadisch) und Katalysator Wirkung zu gering. Den zweiten schließe ich auf den ersten, wegen des unverbrannten Sprits.
Die Aussetzter habe ich mitlerweile bis ca. 3000 Touren bemerkt, darüber kann ich nicht sagen ob sie da sind oder ich sie nicht merke. Sie sind ja nicht immer da, zwiachendurch mal ein oder zwei Aussetzer und dann Kilometer lang Ruhe, dann mal wieder einer.
Was kann die Ursache sein? Zündkerzen und Kabel vor einem Jahr neu. Kerzen sind 3 Polig von Champion, Kabel von NGK. Vor zwei Monaten die Lambdasonde neu (vor Kat) von Bosch.

Vlg

35 Antworten

Also ganz normal eine Verschleißerscheinung bzw Altersabhängig.
So wie ich gesagt habe.

Wo arbeitest Du denn, wenn ich fragen darf?

Wäre mir aber neu, das die Kerzen mit zu ersetzen sind.
Vw sagt davon nichts, zumindest net in meiner Werkstatt

Gruß Roger

Zitat:

Wäre mir aber neu, das die Kerzen mit zu ersetzen sind.
Vw sagt davon nichts, zumindest net in meiner Werkstatt

Dann lies mal die TPI´s zu Zündaussetzern bei CAX und CAY Motoren

Besonders im Zusammenhang mit roten Ablagerungen an den Mittelelektroden (die widerum Folge von Resten von Additiven aus dem Kraftstoff sind)

Zitat:

Also ganz normal eine Verschleißerscheinung bzw Altersabhängig.So wie ich gesagt habe.

Nein, eben nicht....

Die erste Generation hatte eine mangelhafte Verbindung zwischen Spulenkörper und Kontaktstecker. Durch Vibration sind die gebrochen. Das war ein konstruktionsfehler.

Die neueren Versionen sind widerum nicht Fehlersicher und brennen daher kaputt. Man erkennt das häufig an einer Blase oben auf dem Spulenkopf. DAs ist eine Folge von Überhitzung, wenn die Sekundärspannung nicht zeitnah abgebaut werden konnte (z.B. aufgrund einer mit defekten Kerze oder ungünstiger Gemischverhältnisse)

So, also der Golf läuft jetzt wieder einwandfrei 🙂 im Schubbetrieb kein Ruckeln mehr zu spüren. Auch der Leerlauf ist gut.

Danke :-)

Wars nun die Zündspule???

Gruß Roger

Ähnliche Themen

Ja genau die. Blöde Werkstatt -.- *grummel*

Hab ich doch von vorn herein gesagt, aber will ja immer niemand auf mich hören 😮🙄😛

Gruß Roger

Hab ich doch, nur später halt.

Jetzt hab ich aber noch ne andere Frage:

Wenn ich den Fuß vom Gas nehme gibts manchmal leichte Ruckler. Also rollen lasse. Trete ich die Kupplung sind die weg. Was könnte das nun sein? Habe schon den Schlauch unter dem Öleinfüllstutzen gereinigt. Seitdem ist es deutlich besser, aber immer noch da. Der hatte sich mit Ölschlamm total zugesetzt!

So, gestern ging die Leuchte wieder an und er ruckelte auch wieder im Stand. Eben mal FS ausgelesen, war ja trocken draußen 🙂

Address 01: Engine Labels: Redir Fail!
Controller: 06A 906 032 FK
Component: 2.0l 2V AGW 4094
Coding: 00001
Shop #: WSC 00000
VCID: 6CAB47B30F85
WVWZZZ1JZ2W458424 VWZ6Z0A4072694
3 Faults Found:
16804 - Catalyst System; Bank 1: Efficiency Below Threshold
P0420 - 35-00 - -
16684 - Shareware Version. To Decode all DTCs
P0300 - 35-10 - Please Register/Activate - Intermittent
16685 - Shareware Version. To Decode all DTCs
P0301 - 35-10 - Please Register/Activate - Intermittent
Readiness: 0000 0000

Was die FC´s bedeuten weiß ich, hab ich ja ne Liste für zum Nachgucken. Das einzigste was mir jetzt noch einfällt wäre die Kerze auf Zylinder 1. Da hat der ja die Verbrennungsaussetzter laut dieser List:
KLICK

Werde jetzt erst mal die Kerze wechseln und dann weitersehen....

Mich nervts langsam ein wenig 🙁

Soo, die Kerze ist gewechselt, gleich noch ne Probefahrt machen und mal schauen. Im Stand lief er einwandfrei, aber das hatte ich ja schon öfters -.-

Anbei mal Bilder der Kerze aus besagtem Zylinder

Da sind ja Schwefelablagerungen an den Elektroden! Entweder Du hast minderwertigen Sprit getankt oder ungeeignete Additive im Motoröl. Wenn die anderen kerzen auch so aussehen, werf die auch raus!

Mit dem minderwertigen Sprit kann sein. Meine Mutter hat an der selben wie ich getankt. Seitdem die woanders tankt nagelt das Auto weniger. Kann aber auch nur Einbildung sein.

Öl ist derzeit dieses: KLICK

Die anderen Kerzen werde ich mir mal anschauen, aber da gab es keine Probleme. Die gab es ja laut Protokoll nur auf dem 1. Zylinder.

So, er ruckelt wieder und die Mkl ist auch wieder an. Gestern Abend nach Köln aufs Konzert von 30 Seconds gefahren, nach ca 8km gab es einen leichten Ruckler. War bei knappen 65 km\h im 3. Gang. Danach war die Leuchte an. Auf der Autobahn gabs aber keine Probleme, zog durch wie immer und der Verbrauch war auch nicht außergöhnlich hoch. 250 km mit ca. 30 Liter.
Habe mich mal hinters Auto gestellt und einen leichten Benzingeruch und faule Eier Geruch ebenso. Könnte das der Kat sein? Kann der solche Aussetzter verursachen? Oder Löcher in der Auspuffanlage durch Fehlmessungen der Lambdasonden? Weil die Anlage ist relativ platt wie ich gesehen habe. Überall Löcher die schon mit GumGum geflickt wurden-.-

Wäre echt um jeden Rat dankbar, so langsam wird das Problem ziemlich nervig :-(

VlG

Eben mal den FS ausgelesen, die gleich Fc´s wie oben. Also von der Zündung her hab ich ja alles neu. Kat riecht doch nicht nach faulen Eiern, eben mal unters Auto und nen kräftigen Zug Abgase genommen 😁 riecht normal.

Aber ich bin echt am verzweifeln was das sein könnte... vllt noch die Massekontakte am Motor/Batterie? Wo sitzen die denn am Motor, würde ich gerne mal kontrollieren.

Zitat:

Aber ich bin echt am verzweifeln was das sein könnte... vllt noch die Massekontakte am Motor/Batterie? Wo sitzen die denn am Motor, würde ich gerne mal kontrollieren.

Ein MAssekabel geht über dem Anlasser in einem Schacht lang und wird an der vorderen oberen Getriebeglockenschraube befestigt, welche einen Stehbolzen auf dem Kopf trägt.

Unter der Batteriekonsole sind die verschiedenen MAssepunkte an der Karosse befestigt.

Geruch nach faulen Eiern zeugt von einem hohen HC-Gehalt im Abgas, was auf Zündaussetzer schließen läßt. Eine Undichte Abgasanlage hat nur auf die Gemischbildung einen Einfluß, wenn sie VOR der Vorkatsonde undicht ist.

Ok, dann werde ich die morgen mal überprüfen. Das mit dem Geruch hat sich erledigt, war der Kanal der den Geruch erzeugt hat. Stand ich unglücklicherweise beim ersten "Richtest" drauf.
Aber was ist HC-Gehalt?

VlG

Deine Antwort
Ähnliche Themen