Zu wenig Motorkühlmittel im Behälter
Hallo,
nach nun 25000km ist mein Motorkühlmittelstand etwas unter minimal gesunken.
Wer weiß, wo ich das richtige Motorkühlmittel günstig erwerben kann?
Gruß
Svennexx
Beste Antwort im Thema
Wenn der Kühlmittelstand wirklich nur kurz unter Minimal steht, einfach klares Wasser nachfüllen. Wer besonders bedacht ist, kann auch destilliertes Wasser nachfüllen.
Dann geht der Frostschutz halt nicht mehr bis -30°C sondern nur noch bis -29,6°C...😁
Nein, Scherz beiseite. Bei nur solch geringen Nachfüllmengen ist einfaches Wasser nachzufüllen absolut kein Problem. Die Gesamtfüllmenge des Kühlsystems liegt so im Bereich um die 5 - 6 Liter, da sind die 100ml, die man nachfüllt wirklich nicht ausschlaggebend.
32 Antworten
Zitat:
@Desteny schrieb am 2. März 2015 um 09:06:19 Uhr:
Das ist Falsch, in jeder VW werkstatt wird Kuehlmittel mit normalem Leitungswasser gemischt.Zitat:
@MarkGolf7 schrieb am 2. März 2015 um 08:59:16 Uhr:
Achtung wie von mir schon oben geschrieben, nur destilliertes Wasser nachfüllen. Bei Leitungswasser erlischt die Garantie.
Ab G13 nicht mehr. Schau in die BA.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlmittel' überführt.]
Für meinen Golf 6 mit G12++ stand m.E. auch destilliertes (demineralisietes) Wasser in der BA.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlmittel' überführt.]
Das stimmt sogar in der Werkstattliteratur steht das so aus gruenden den Regionalspezifischen Unterschieden.
Jetzt kommts jeder VW Haendler fuellt Leitungswasser auf das in Deutschland das Leitungswasser auch als Trinkwasser genutzt warden kann , zumindestens im Groessten Teil,
Dann bei anderen Fahrzeugen die das G13 nicht hatten sondern das G12++ konnte das G 13 aufgefuellt warden was ist dann mit dem Vorher aufgefuellten wasser aus der Leitung.
Mal nachdenken.
Kein VW Haendler kann das nachkontrollieren und wenn schon .
Auch keine Garantie wird deswegen darueber erloschen.
Es kann mir auch keener Weiss machen das er sich strikt an die BA haelt zu 100 % ?!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlmittel' überführt.]