zu viele Probleme... trennen oder nicht ?

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute,

wollte mal mit euch meine Emotionen zum 4B teilen.

Ursprünglich hatte ich eigentlich vor den Dicken zu verkaufen, schweren Herzens. 🙁

Warum? 😕

Ganz Ehrlich, einfach weil irgendwo die Angst da ist das nach 290000km und bald 11 Jahren im MAI dicke Probleme auf mich kommen, bisher hab ich Gott sei Dank keine Typischen Probleme wie MULTITRONIC oder NOCKENWELLE gehabt wirklich NICHT außer die Verschleißteile, ABSOLUT NICHTS. 🙂😁😎

Nur ist die Angst irgendwo da nach so langer Zeit und den vielen Kilometern das es vielleicht doch kommt und es ein richtig dicken MINUS geben wird. 😕🙁

Nur jetzt nach einpaar Diskussionen mit Bekannten und so hab ich mich dazu entschlossen den Dicken zu behalten und weiter zu fahren bis es wirklich keinen Sinn mehr macht. Mit 290000 ist er hoffentlich erst so richtig in Fahrt gekommen 🙂

An erster stelle sind einfach die Emotionen dabei und einfach die Treue die er bis jetzt geleistet hat.
Mein Gefühl sagt mir einfach das er weiterhin ein treuer Begleiter war, ist und sein wird. 🙂

Finde den 4B einfach TOLL SUPER einfach UNBESCHREIBLICH, er hat mich einfach in seinen Bann gezogen. Ich glaube ihr habt da so eine Ahnung was ich meine. 😉

Jetzt wollte ich auch irgendwo wissen wie es bei euch ist mit den Emotionen bei den 4B wie ihr das so seht. 😎

Gruß an die 4Bler 🙂😁

32 Antworten

1,9er TDI einer der Besten Motoren überhaupt im A6 da haste ja alles richtig gemacht beim Wechsel weil die ersten 2,0er TDIs sind alle Kackfässer was den Motoranbetrifft.

Ermittel den aktuellen Wert und stell die zu erwartenden Kosten kritisch gegenueber...dann hast Du's..die Liebe zum Auto weglassen....irgendwann kommt der Tag...

Zitat:

@espace16v schrieb am 22. Januar 2015 um 21:01:20 Uhr:



Zitat:

@xdagobert117xx schrieb am 21. Januar 2015 um 22:19:40 Uhr:


2,5TDI bezahlbar? Was meinste denn damit? Kaufpreis oder laufende Kosten?

Beste Grüße
Tom

Da hättest mal den ganzen Satz gelesen da stand noch was mit "Topmodell-damit ist der RS6 gemeint"!!
Mein TDI ist mit TT5 und Quattro und hab einen Durchschnittsverbrauch von 7,6Liter(laut FIS) als ich den kaufte war der Verbrauch noch bei 9,4Liter.
gruss espace

7,6 Liter kann ich fast nicht glauben, das schaffte nicht mal meine Frau, die hat den TDI mit etwas unter 10L gefahren, und das war ein Fronti ... Deine 7,6 sind für mich nicht nachvollziehbar.

Na klar wenn man Vergleiche zum RS6 zieht ... Dann stell ich mal in den Raum dass auch der RS6 gut bezahlbar ist und nicht so arg teuer im Unterhalt . . . . im Vergleich zu nem Veyron ;-)

Gruß
Tom

Ich denke mal nach 11 Jahren hat er sein Geld doch verdient :-) ich würde ihn behalten und bei evtl. Kommenden Defekten halt für mich schauen ob's wirtschaftlich ist oder nicht...

Ähnliche Themen

Zitat:

7,6 Liter kann ich fast nicht glauben, das schaffte nicht mal meine Frau, die hat den TDI mit etwas unter 10L gefahren, und das war ein Fronti ... Deine 7,6 sind für mich nicht nachvollziehbar.

Ich komme im Winter mit den weicheren Reifen auf 7,9 Liter, im Sommer 0,1 bis 0,2 drunter.

2,5 TDI BDH mit 6-Gang Schaltgetriebe und Quattro ...

Zitat:

@Slowfinger A6 schrieb am 23. Januar 2015 um 06:26:31 Uhr:


1,9er TDI einer der Besten Motoren überhaupt im A6 da haste ja alles richtig gemacht beim Wechsel weil die ersten 2,0er TDIs sind alle Kackfässer was den Motoranbetrifft.

Ja. Ich hab den 2.0 TDI 90.000 km gefahren. Ich hatte Motortechnisch bis dahin keine Probleme. Die wären aber garantiert gekommen. Wenn ich nur an den Sechskant denke sowie die häufigen ZKD die im 2.0 flöten gehen, von den Injektorproblemen ganz zu schweigen. Der 2.0 TDI zwischen 2005 und 2008 ist und bleibt einfach ein Kackfass und ich bin froh ihn los zu sein.

Was genau macht den 1.9 TDI so bemerkenswert? Zumal hat er ja einen gescheiten Ölpumenantrieb und kein SECHSKANT !!! lol ... Was habe ich geflucht!

Also welche Dinge machen den 1.9 TDI so bemerkenswert und einzigartig, sodass ich meinen dicken einfach noch mehr leiden kann?

Gruß!

Schau doch einfach mal hier im Forum und dabei auch auf Laufleistungen und Probleme!??

Zitat:

@espace16v schrieb am 21. Januar 2015 um 21:08:48 Uhr:


Hallo!
Ich hab zwar auch schon eine Menge versenkt(Nockenwellen,Turbo,Neulackierung,Optimierung.................aber meist über gute Leute bei MT gemacht),hat aktuell 260Tkm und macht einfach Megaspass .
Den geb ich so schnell nicht auf,auch wenn Viele nicht verstehen können in so ein altes Auto Geld zu stecken.Nun er ist eben auch etwas speziell(RS Umbau) und als TDI auch bezahlbar gegenüber der Topversion.

...deiner ist ja natürlich auch ein echtes Sahnestück 🙂 .... sehr lecker 😁 ....

Ich kann sagen dass ich den 4b wirklich ins Herz geschlossen habe. Leider versteh ich nicht wie ihr auf diese Preise kommt zb: das man nichts unter 1000€ machen kann. Wo zum Teufel lassen hier Leute deren Wagen Warten.

Ich muss jetzt zB: Bremsen komplett ( BREMBO und ATE ) tauschen diese Kosten 200€, Spurstangenköpfe beide Link + Rechts Kostenpunkt jeweils 23€ ( 46€ beide ) ÖL 5 Liter von Castroll 5W30 Longlife 50€, ÖLfilter kostet mich 20€ und die ARBEITSZEIT Privat bei einem Meister 50€ dazu noch die Spur + Sturtzeinstellung nach den Tausch der beiden Spurstangenköpfe 40€

macht alles zusammen etwas über 400€.

Ersatzteile bestelle ich hier:

WOLF21
Autoteile Filtor

und wenn es jetzt etwas wirklich schlimmes ist bei einem Meister der bei Audi gearbeitet hat jetzt jedoch selbstständig ist hier --> BALKO Z

Wenn man direkt zu Audi geht und viel mehr alles kostet als was der Wagen eigentlich Wert ist dann ist man selber schuld. Da braucht man sich auch nicht darüber aufregen.

Wo bestellt ihr eure Ersatzteile? Wo geht ihr hin damit euer Wagen Repariert wird?

Sry falls das jetzt etwas Hart klingt was ich geschrieben hat nur man kann einiges bei besten Willen nicht nachvollziehen.

Gruß Daniel

PS: BEVOR JETZT JEMAND SAGT DAS ICH WERBUNG MACHEN, STIMMT NICHT. WOLLTE EUCH NUR MAL ZEIGEN WO ICH DIE TEILE BESTELLE DIE ICH BENÖTIGE UND GÜNSTIG DAVON KOMME. KANN SEIN DASS JEMAND ETWAS ONLINE BESTELLEN MÖCHTE VIELLEICHT.

Ich bestelle bei Coler über Schwiegervater der hat ne Werkstatt. Das sind Markenzeile die du bei VW und Audi auch eingebaut bekommen würdest. Einiges kostet etwas mehr anderes weniger als im Internet. Nur stell ich mir da keine Frage über Gewährleistung. Ist es eher kaputt ( also in der Gewährleistung) wird es ausgebaut den Fahrer am Morgen mitgegeben und am Mittag hast nen neues. Hatte ich mal mit nem Temperaturfühler. Werden keine Fragen gestellt und anstandslos durch getauscht. Muss jeder selber wissen.

50€ Pauschal für die Arbeit oder pro Stunde? Mit einer Stunde kommt er bei den Umfang nicht aus. In Werkstätten sind Stundenlöhne von über 90€ keine Seltenheit mehr. Zumindest in Vertragswerkstätten.

Zitat:

@Adcosy schrieb am 24. Januar 2015 um 12:25:36 Uhr:


Ich bestelle bei Coler über Schwiegervater der hat ne Werkstatt. Das sind Markenzeile die du bei VW und Audi auch eingebaut bekommen würdest. Einiges kostet etwas mehr anderes weniger als im Internet. Nur stell ich mir da keine Frage über Gewährleistung. Ist es eher kaputt ( also in der Gewährleistung) wird es ausgebaut den Fahrer am Morgen mitgegeben und am Mittag hast nen neues. Hatte ich mal mit nem Temperaturfühler. Werden keine Fragen gestellt und anstandslos durch getauscht. Muss jeder selber wissen.

50€ Pauschal für die Arbeit oder pro Stunde? Mit einer Stunde kommt er bei den Umfang nicht aus. In Werkstätten sind Stundenlöhne von über 90€ keine Seltenheit mehr. Zumindest in Vertragswerkstätten.

Bei uns ist es pauschal .. ich nehme als beispiel den Zahnriemen mit Wasserpumpe den Umlenkrollen etc. ...Pauschal hat mich das 200 gekostet.

Gruss

Mmh. Also Preise großer 1000€ --> Fiskus wird bedacht.
Deine Preise? Nunja du weißt was ich meine 🙂

Kauf Dir nen Satz Nockenwellen oder ne Einspritzpumpe oder Einspritzdüsen oder nen Turbo mal unter 1k€ mit allen Dichtungen und Zeugs was da bei Reparatur sonst noch benötigt wird.

Die Sachen die Du da aufführst gehören nicht in die Rubrik Reparatur, sondern in Wartung. OK Spurstangenköpfe sind ne Rep die allerdings nicht 4B oder 2,5TDI bezogen sind. Die gehn bei allen Autos aller Hersteller mal kaputt.

Beste Grüße und weiterhin viel Glück
Tom

Zitat:

@Adcosy schrieb am 24. Januar 2015 um 19:06:32 Uhr:


Mmh. Also Preise großer 1000€ --> Fiskus wird bedacht.
Deine Preise? Nunja du weißt was ich meine 🙂

Eben ... Privat heißt eben auch am Fiskus vorbei ... Öl und Filter sind dabei auch nicht wirklich repräsentativ ...

Vergleiche mal eine richtige Instandsetzung nach einem Schaden.

Zitat:

@Daniel0306 schrieb am 21. Januar 2015 um 20:27:29 Uhr:


Hallo Leute,

wollte mal mit euch meine Emotionen zum 4B teilen.

Ursprünglich hatte ich eigentlich vor den Dicken zu verkaufen, schweren Herzens. 🙁

Warum? 😕

Ganz Ehrlich, einfach weil irgendwo die Angst da ist das nach 290000km und bald 11 Jahren im MAI dicke Probleme auf mich kommen, bisher hab ich Gott sei Dank keine Typischen Probleme wie MULTITRONIC oder NOCKENWELLE gehabt wirklich NICHT außer die Verschleißteile, ABSOLUT NICHTS. 🙂😁😎

Nur ist die Angst irgendwo da nach so langer Zeit und den vielen Kilometern das es vielleicht doch kommt und es ein richtig dicken MINUS geben wird. 😕🙁

Nur jetzt nach einpaar Diskussionen mit Bekannten und so hab ich mich dazu entschlossen den Dicken zu behalten und weiter zu fahren bis es wirklich keinen Sinn mehr macht. Mit 290000 ist er hoffentlich erst so richtig in Fahrt gekommen 🙂

An erster stelle sind einfach die Emotionen dabei und einfach die Treue die er bis jetzt geleistet hat.
Mein Gefühl sagt mir einfach das er weiterhin ein treuer Begleiter war, ist und sein wird. 🙂

Finde den 4B einfach TOLL SUPER einfach UNBESCHREIBLICH, er hat mich einfach in seinen Bann gezogen. Ich glaube ihr habt da so eine Ahnung was ich meine. 😉

Jetzt wollte ich auch irgendwo wissen wie es bei euch ist mit den Emotionen bei den 4B wie ihr das so seht. 😎

Gruß an die 4Bler 🙂😁

Meiner hat schon über 300000km drauf und läuft und läuft!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen