Zu jung für die E Klasse?
Hi
Ich bin 20 Jahre jung. Ich fahre imo einen Alfa Romeo 156.
Ich will mir jetzt einen gebrauchten E220 CDI kaufen. Des Geld habe ich. Werde den Wagen Bar bezahlen. Hab im Monat auch keine anderen ausgaben.
Ich verdiene ca.1500€ netto im Monat und fahr im Jahr ca. 20000 KM.
Was meint ihr E Klasse fahrer, bin ich noch zu jung für den Wagen oder kann ich ihn ohne schlechtes Gewissen kaufen?
109 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
Ich bin gerade 18 geworden und fahre einen neuen Brabus Maybach 57. Mercedes war mir zu profan. Habe 2000€ netto (oder brutto - was ist da eigentlich der Unterschied?) Wenn ich mehr Kohle brauche, mach ich was mit Mädels, Drogen oder einfach n Bruch. 😁
Wieso hast Du nur den 57er genommen? Oder war Brabus noch nicht so weit?
Das mit den Mädels mache ich auch, zur Zeit laufen die Peruanerinen bei mir ganz gut, haben nicht so das "Menschenhandel-Image" wie die Russinen z.B. 🙂
Selbst n Bruch zu machen finde ich viel zu anstrengend und außerdem bin ich jetzt gerade 15 geworden, also voll strafmündig, da bin ich lieber nicht mehr selbst unterwegs!
Ich fand den Beitrag bis hierher eigentlich ganz unterhaltsam. Ich denke auch, dass viele autobegeisterte Forumsmitglieder darüber nachdenken, sich bereits in jungen Jahren ein teures Auto anzuschaffen, welches man aus seinem Anfangseinkommen gerade noch so finanzieren kann. Die Vorstellung ist ja auch reizvoll ;-). Schade ist jedoch, dass in unserer Gesellschaft der Neidaspekt zu überwiegen scheint. Anders kann ich mir die letzten Beiträge hier auch kaum erklären. Zur Ausgangsfrage wäre meine persönliche Meinung, dass man sich Anschaffung in Bezug auf die Folgekosten bei einem derartigen Nettoeinkommen gut überlegen sollte. Wenn sich allerdings auch die Ausgabensituation (etwa durch Wohnung bei den Eltern etc.) in Grenzen hält und das Auto eine hohe Priorität genießt, warum sollte man sich "einen Traum" nicht auch mal erfüllen. Man muss allerdings mit dem Neid seiner Mitmenschen zu Recht kommen können, der sich typischerweise dann einstellt, wenn Leute ein dem sonstigen Umfeld nicht angemessen erscheinendes Auto anschaffen (dies ist nicht auf das Forum bezogen).
Gruß
Bernd
Ich glaube, du bist auf dem falschen Dampfer. Im 211-Forum gibt es solche Anfragen zweimal die Woche. Substanz ist dahinter nicht zu vermuten. Denn warum fragen, die Kosten sind doch online und offline sofort zu finden. Z.B. ADAC gibt Kilometerpreise mit und ohne Wertverlust an.
Übrigens hatte ich als erstes Auto einen gebrauchten Porsche 911. Da hatte ich nicht gefragt, ob ich mir den leisten kann, sondern ihn mir einfach geleistet. :-)
Neid kann ich hier nicht sehen. Warum auch? Wir haben sicher keinen Grund dazu.
Ich kann überhaupt nicht nachvollziehen, wieso man auf jemanden neidisch sein sollte, der sich neben seinem Auto nichts mehr leisten kann.
Meiner Meinung nach ist ein Einkommen von 1500€ viel zu gering um ein Fahrzeug dieser Klasse zu unterhalten.
Ähnliche Themen
Ist doch alles eine Frage eigener Prioritäten
Ich habe als junger Spund auch Fahrzeuge gefahren die eigentlich jenseits meines damaligen Einkommens gelegen sind. Aber mit Hotel Mama im Hintergrund und keinem anderen teuren Hobby daneben war's möglich und somit völlig okay.
Heute könnt ich mir den 211 er leisten, würd's auch gerne tun denn der Wagen an sich ist wirklich vom Feinsten seit die Qualität wieder Mercedes like ist. Jedoch hätt ich nur wenig Verwendung dafür, da ich beruflich kein Auto mehr brauche und in der Freizeit wann immer möglich Cabrio fahre. Also tut's auch ein popliger 190er 😁 von A nach B.
Aber wer Freak genug ist seinen ganzen Schotter für seinen automobilen Traum einzusetzen wird anders nicht glücklich und soll seine Freude daran haben.
Gruss
vom Gigl
Re: Ist doch alles eine Frage eigener Prioritäten
Zitat:
Original geschrieben von Gigl
Aber wer Freak genug ist seinen ganzen Schotter für seinen automobilen Traum einzusetzen wird anders nicht glücklich und soll seine Freude daran haben.
Gruss
vom Gigl
Hallo Gigl,
ich will ja nicht Oberlehrer spielen, aber mit 1500 Euro kann kein vernünftiger Mensch jemandem raten sich diese E-Klasse zu kaufen. Ich gönne sie jedem der es sich leisten kann. Jedoch kann es auch für einen Freak nicht sinnvoll sein nen 211 zu haben und kein Geld mehr für Sprit übrig zu haben. Ganz zu schweigen von den bereits angesprochenen Kosten die ja mal kommen könnten.
Wenn der 211 dann in der Garage steht und kein Geld mehr da ist für Reparturen und Sprit ist es schnell mal vorbei mit dem Freak sein.
Warum beschäftige ich mich eigentlich mit diesm Thema. Ich glaube mir tut die Hitze nicht gut. Ich geh jetzt glaube ich lieber ins Freibad.
Viele Grüße und macht was Ihr wollt.
Re: Re: Ist doch alles eine Frage eigener Prioritäten
Zitat:
Original geschrieben von Hubraumjunkie
Hallo Gigl,
ich will ja nicht Oberlehrer spielen, aber mit 1500 Euro kann kein vernünftiger Mensch jemandem raten sich diese E-Klasse zu kaufen.
Ich habe ja nie gesagt das ich ein vernünftiger Mensch bin 😁
Ne, aber im Ernst, der Threadersteller hat geschrieben den Kies für den Kauf des Wagens parat zu haben. Also Leasing gibt's da keines. Wollt ihr denn jetzt tatsächlich behaupten dass die Unterhaltskosten für nen 270 CDI 1'500 Euros monatlich überschreiten wenn Wertverlust und Leasinggebühren keine Rolle spielen ? Wohl kaum, oder ?
Gruss
vom Gigl
@ Bernd R5
Neidisch? Worauf denn?
Ich finde es einfach nur unverantwortlich einem jungen Mann bei seinem Einkommen so ein Auto zu empfelen!
Egal ob er noch zu Hause wohnt oder nicht!
Aber eben, jeder setz sich seine eigenen Prioritäten und jeder ist auch seines Lebens eigener Schmied...
@mesut.alba
Du fährst ja im Moment einen Alfo 156'er....
und vor wenigen Tagen wolltest Du noch einen Audi TT kaufen
(hmmm wie mahce ich jetzt hier den Link dazu?)
hier
also was willst Du eigentlich wirklich??
Zitat:
Original geschrieben von Hual
... jeder ist auch seines Lebens eigener Schmied...
Das heisst "jeder ist seines Glückes Schmied..." und wird von mir gern ergänzt um "... aber nicht jeder Schmied hat Glück" 🙂
Wenn ich sehe dass jemand ernsthaft sich finanziell die Luft abschnürt nur um so ein Auto zu fahren, wundert es mich nicht warum die Schuldnerberatung eine "Boombranche" ist.
Zitat:
Original geschrieben von Hual
@mesut.alba
also was willst Du eigentlich wirklich??
Hier die Leute veralbern die das nicht merken.
andersherum gefragt ab welchem Einkommen kann man sich eine E Klasse leisten? Laut Mercedes hat der typische Kunde wohl ca. 3000 Euro Netto im Monat. Wenn ich jetzt noch von einem verheirateten mit günstiger Steuerklasse ausgehe und das ganze dann auf einen Gebrauchtwagen herunterbreche kommt was heraus?
Zitat:
Original geschrieben von fanta241
Wenn ich sehe dass jemand ernsthaft sich finanziell die Luft abschnürt nur um so ein Auto zu fahren, wundert es mich nicht warum die Schuldnerberatung eine "Boombranche" ist.
und hier die Listen der Verbraucherinsolvenzen immmer länger werden.....
https://www.insolvenzbekanntmachungen.de/
ich erinnere mich noch an Statements des jungen Doktors hier,der zur Finanzierung seines neuen 320ers das Einkommen seiner Lebensgefährtin hinzugerechnet hat.
Marketing und Werbung der Autoindustrie sind dermaßen geschickt,das sich zum Teil auch kühle Rechner etwas viel an Fremdmitteln aufbürden.
Die alte Regel, die da lautet: Der Fahrzeugpreis sollte das Jahreseinkommen nicht übersteigen,ist von gleibleibender Gültigkeit.
PS: die Finanzdienstleister der Hersteller würden ob des obigen Statements allerdings die Hände über dem kopf zusammen schlagen 😁
Grüße,Rudolf
Zitat:
Original geschrieben von Rudlof.D
ich erinnere mich noch an Statements des jungen Doktors hier,der zur Finanzierung seines neuen 320ers das Einkommen seiner Lebensgefährtin hinzugerechnet hat.
Nicht zu vergessen dass er auch den nun weggefallenen Bereitschaftsdienst einkalkuliert hatte!
Zitat:
Original geschrieben von Rudlof.D
Die alte Regel, die da lautet: Der Fahrzeugpreis sollte das Jahreseinkommen nicht übersteigen,ist von gleibleibender Gültigkeit.
Auch wenn Du mich nicht magst in diesem Punkt sind wir einer Meinung.
Zitat:
Original geschrieben von Hual
@mesut.alba
Du fährst ja im Moment einen Alfo 156'er....
und vor wenigen Tagen wolltest Du noch einen Audi TT kaufen
(hmmm wie mahce ich jetzt hier den Link dazu?)
hieralso was willst Du eigentlich wirklich??
Fairerweise sei gesagt, dass der TT-Thread mittlerweile ein Jahr alt ist.
Zitat:
Original geschrieben von MattR
andersherum gefragt ab welchem Einkommen kann man sich eine E Klasse leisten? Laut Mercedes hat der typische Kunde wohl ca. 3000 Euro Netto im Monat.
Ist diese Einschätzung realistisch? Bezieht sie sich auf E-Klasse-Käufer oder auf Mercedes-Käufer?
Mit einem solchen Einkommen würde ich niemals über eine E-Klasse nachdenken.
Bei Selbständigen und Firmenwagenlenkern mag es sich etwas anders darstellen, kann ich aber leider nicht einschätzen, da ich weder zur einen noch zur anderen Gruppe gehöre 😉