zu hoher Verbrauch?
Hallo zusammen,
ich muss sagen, dass ich vom Vebrauch her ganz schön enttäuscht bin von meinem Auto. Vor allem weil sich der Verbrauch seit 1-2 Monaten noch mal etwas erhöht hat, ohne dass ich wirklich schnell fahre. Ich fahre sehr defensiv, aber fairermaßen auch viel Kurzstrecke zur Arbeit (Entfernung ca. 6 km). Der Verbrauch ist derzeit bei über 10 Litern. Würde mich daher freuen, wenn hier einige mit der gleichen Motorisierung und Karosserievariante ihre derzeitigen Erfahrungen mal teilen können..
Kurze Ergänzung: Eines vorweg, ich bin kein Kfz-Experte. Aber als Laie denkt man schon - auch wenn es sich um einen 182 PS Motor handelt - das Ding hat doch grad mal einen Hubraum von 1,5 Litern (!) und von den drei Zylindern wird ggfs. sogar einer noch abgeschlatet. WAS BRINGT DAS, wenn der Wagen dadurch nicht sparsamer wird??!!
Beste Antwort im Thema
Ja aber ich kann mir doch nicht den größten Motor aus der Palette raussuchen, dazu ne Wandlerautomatik und dann heulen, dass der Eimer säuft!
Da krieg ich Pickel. Ihr habt doch nen nassen Hut auf.
137 Antworten
Zitat:
@FC_1985 schrieb am 27. Februar 2020 um 11:09:12 Uhr:
Danke Dir, habe ich auch gemacht. Der Grund wieso ich mich gemeldet hatte, war, dass der Verbrauch in den letzten Monaten sehr gestiegen ist. Bei der letzten Betankung sagte mir Spritmonitor, dass ich bei 11 Liter bin und auch dieses Mal werde ich bei über 10 Litern rauskommen. Auf der Spritmonitor Webseite sehe ich einen Durchschnitt von 8,3 Litern.. Sieht also aus, als läge bei meinem Wagen ein Problem vor..
Zitat:
@FC_1985 schrieb am 27. Februar 2020 um 11:09:12 Uhr:
Zitat:
@PC-Didi schrieb am 27. Februar 2020 um 10:43:10 Uhr:
Schau mal hier und verlass dich nicht auf den Wert im Bordcomputer. Selbst beim Tanken ausrechnen, was du verbraucht hast, oder Fahrzeugbetankungen auch bei spritmonitor.de eintragen: https://www.spritmonitor.de/.../148-Focus.html?...
Respekt, 11 Liter habe ich mit meinem Omega MV6 geschafft. Also ich habe regelmässig eine 5 vor dem Komma, bei normaler, zügiger, vorausschauender Fahrweise 6,5
Zitat:
@Savo84 schrieb am 1. März 2020 um 16:48:26 Uhr:
Also ich habe einen Focus Turnier Vignale in Aussicht mit 1,5l 150PS Automatik.Habe einen Arbeitsweg von 35km pro Strecke (60% Autobahn, 40% Landstraße). Aktuell fahre ich einen 184PS Diesel mit DSG Getriebe und wüsste gerne ob es Verbrauchstechnisch auf meinem Arbeitsweg enorm mehr wird mit dem Benziner? Verbrauche momentan mit dem Diesel im Langzeitdurchschnitt 7,5l, allerdings mit Bleifuß! Da werde ich mich mit nem Benziner wohl umstellen müssen sonst bin ich schnell im zweistelligen Bereich oder?
Kann da jemand was zu sagen?
Mit Bleifuss auf jeden Fall mehr. Würde dir aber empfehlen ihn auf der Strecke Probe zu fahren. Dann weisst du in etwa was er braucht. Vorher die Daten nullen
Ich glaube es ist ganz logisch wenn ich bei kalten Temperaturen viel Kurzstrecke mit Stop and Go fahre und laut Spritmonitor auch noch die Standheizung nutze dass dann der Verbrauch nach oben geht.
Ähnliche Themen
Ich hab jetzt mal bewusst drauf gelatscht und Sprit verschwendet (nur über Land, keine Autobahn)...da geht der Verbrauch im Vergleich zu sonst Stadtverkehr sogar noch nen halben Liter runter.
Also scheint Stadtverkehr das größte Problem zu sein. (Uhhhh...welch Überraschung)
Ich habe jetzt wieder an einer billig Tankstelle getankt und mein Verbrauch ist direkt danach ein Liter hoch gegangen, ich Tanke sonst meistens bei Aral oder Shell und da habe ich trotzt Kurzstrecke in der Ortschaft einen Verbrauch von 9-9,5 l im Winter im Sommer ist es ca ein Liter weniger. Ich werde wenn der Tank wieder leer ist mal sehen ob es wieder runter geht wenn ich wieder an einer Marken Tankstelle Tanke. Vielleicht liegt es bei den anderen bzw dem Themenstarter auch einfach am Sprit von der falschen Tankstelle. Habe mit Star Tankstellen und jetzt Grad mit einer SB Tankstelle schlechte Erfahrungen gemacht. Beim Mondeo war es bei der Star Tankstelle auch schon so, da bin ich mit Super Plus nicht so weit gekommen wie mit Super von Aral und das bei gleichem Fahrprofil. Vielleicht Mal ne andere Tanke probieren
die Frage ist ja dann aber nur ob sich das rechnet. bei uns ist Aral Shell etc... meist 10 bis 20 Cent teurer. Als die HEM oder so.
Ich tank immer nur SuperPlus (sog. Energy 98) bei Hoyer und kann mich weder über Verbrauch noch über Laufkultur beschweren.
Weder ist Sprit einer freien Tanke signifikant schlechter, noch macht Premiumsprit Sinn. Seitdem E10 auf dem Markt ist reicht das. Vereint quasi alle Vorteile. Bio ist ja auch in SuperPlus und Ultimate drin! Übrigens als positive Eigenschaft, um es zu Premium zu bringen.
Und woher kommt dann der Mehrverbrauch von über einem Liter wenn der Sprit nicht schlechter sein soll? Ist ja direkt als ich an der Tankstelle losgefahren bin hoch gegangen. Hab jetzt beim beschleunigen teilweise über 50 Liter stehen (nur kurzzeitig) beim momentan Verbrauch, das hatte ich beim Focus sonst nie gehabt. Kenn das nur vom Mondeo wo beim anfahren kurz 110 l, dann 55 l stand und dann ist es runter gegangen auf normale Werte.
Ja das ist schon klar, aber ich rede ja von meinem Verbrauch und ich habe mein Fahrprofil nicht ab der Tankstelle geändert. Fahre exakt die selben Strecken bei gleichem Verkehr und ähnlichen Temperaturen. Ich werde es bei der nächsten Tankfüllung ja sehen ob es besser wird mit dem Sprit von Aral.
Bei mir ist die Aral meistens maximal 2 bis 5 Cent teurer als die billigen Tankstellen und teilweise gleich, ist aber eine Aral in nem kleinen Dorf nebenan, in der Stadt die Aral ist hier auch meistens 5-10 Cent teurer als die billigen.
Ich liege im Moment mit meinen 182-er EB und AT bei fast nur Stadt und voller Komfortelektronik so zwischen 8,5 und 9,2 errechnet und das ist völlig OK,
182ps Automatik mit allem drin und auch an, bei der ersten Tankfüllung bis jetzt 7,1 laut BC. Wenn meine Erfahrungen mit anderen Autos auch hier Anwendung finden, komme ich ganz locker unter 6l wenn er mal paar tausend km gelaufen ist