Zu hoher Verbrauch ?!?
Hallo Leute, seit kurzem bin ich eig. stolzer besitzer eines Audi A6 Avant 2.4 mit Automatikgetriebe bzw . Halbautomatik ,ist 180000km gelaufen. Das große problem das mich beschäftigt ist der verbrauch, komischerweiße ist es so das egal was ich tue der Verbrauch gleich bleibt bei ca. 16 Liter, also fahr ich stramm oder sher spritsparand, kurzstrecke oder lang, bergauF oder ab ; Klima an oder aus.. er verbraucht immer das selbe und dazu kommt er nicht mal mehr auf 200 kmh.. lässt man den motor laufen könnte man meinen man hört das ein minnimales Loch im auspuff ist doch da haben meine schrauberfreunde nix gefunden. Was meint ihr könnte das sein ?? Danke für eure bemühungen =)
LG Martin
Beste Antwort im Thema
@friday84
er schreibt ja von einem 2,4l 😉
edit: hab nix gesagt 😁 wurde geändert...^^
wie kommst du auf die 16l verbrauch? ueber den BC oder beim tanken nachgerechnet?
wenn beim BC, entnimmst du diese angabe vom durchschnittsverbrauch oder vom momentanverbrauch?
wenn du von durchschnittsverbrauch ausgehst solltest du den BC mal reseten. der speichert soviel ich weiss immer nur 24h fahrzeit. danach misst ernicht mehr. gilt auch fuer durchschnittsgeschwindigkeit.
wenn du beim momentanverbrauch schaust und der steht immer auf 16l verbrauch wird wohl der messfuehler defekt sein. kann ich mir aber nicht vorstellen
resete mal de BC. wird wohl daran liegen. die fahrzeit uhr steht dann auch still bei 23.59 h
30 Antworten
2,2?
den gibts meines erachtens im 4b net..
da musste nochma nachbessern..
@friday84
er schreibt ja von einem 2,4l 😉
edit: hab nix gesagt 😁 wurde geändert...^^
wie kommst du auf die 16l verbrauch? ueber den BC oder beim tanken nachgerechnet?
wenn beim BC, entnimmst du diese angabe vom durchschnittsverbrauch oder vom momentanverbrauch?
wenn du von durchschnittsverbrauch ausgehst solltest du den BC mal reseten. der speichert soviel ich weiss immer nur 24h fahrzeit. danach misst ernicht mehr. gilt auch fuer durchschnittsgeschwindigkeit.
wenn du beim momentanverbrauch schaust und der steht immer auf 16l verbrauch wird wohl der messfuehler defekt sein. kann ich mir aber nicht vorstellen
resete mal de BC. wird wohl daran liegen. die fahrzeit uhr steht dann auch still bei 23.59 h
Nochmal sorry leider beitze ich kein Bordcomputer.
aber habe schon x mal gerechnet usw.. es ist immer das selbe egal was ich tue..
Ähnliche Themen
hm 16liter sind schon verdammt viel, normal sollte der sich so um die 11-12liter bewegen, selbst mein 2.8 verbraucht mit quattro und tt5 "nur" 14liter im schnitt.
ansonsten könnten es die üblichen verdächtigen sein (lmm, lamda sonde usw...)
Phil
ja das ist komisch. haette gedacht es liegt am BC
ich wuerde mal die Einspritzdüsen abdrücken lassen. wenn da was ist spritzt weiter kraftoff rein obwohl es nicht verbraucht wird.
wenn das mischverhaeltnis Benzin/luft nicht stimmt kann es natuerlich auch zu viel verbrauchen.
16l ist aber wirklich sehr viel. mein v8 verbraucht bei sparsamen fahrverhalten max 12-13 l!
kann helfen, aber muss nicht zwangsläufig soweit sein, dass ein fehler hinterlegt wird, mehr aufschluss würde eine diagnosefahrt bringen, wo man sieht wie sich die werte in der praxis verhalten und wie nah sie am grenzwert sind...
Phil
Ich dachte ja noch an diesen Luftmengenmesser oder wie sich das nannte...
naja werd ich wohl nicht draum herumkommen , denn auf die dauer wird es ja mal megateuer bei diesen Spritpreisen ....=(
nur mal so eine Frage am Rande. Auf seine Betriebstemperatur von 90 Grad kommt dein Motor aber?!?
Ansonsten verusacht schonmal ein defektes Thermostat recht eutopische Werte beim Spritverbrauch.
Naja das kann ich nicht sagen da die anzeige dafür noch nciht funktioniert.. oder hängt das auch mit dem thermostat zusammen dann??
Hmmm wie kann man das verstehen noch nicht funktionert?
Also fakt ist, wenn du bei den momentanen Temperaturen (+5C) ne Strecke von ca 10km fährst, dann sollte er auf seine Betriebstemperatur sein. Zumindest sollte er den großen Kühlerkreislauf geöffnet haben.
Sonst ist sehr warscheinlich das Thermostat defekt. Fährst halt selbst mit kaltem Motor auf den großen Kreislauf, was Abrieb und gleichzeitig den Spritverbrauch in die Höhe treibt.
naja ich ahbe den noch nciht lange und das wird halt noch gemacht.. aber da du gefragt hast ob er auf 90 grad kommt. ist mir das gerade eingefallen das ich das nicht weiß weil die anzeige noch defekt ist.. naja wie wird denn das mit dem thermostat geprüft ???
Also geprüft wird das am einfachsten über die Anzeige (Wassertemperatur) in deiner Tachoeinheit. 🙂
Sollte die sich nämlich auch bei längerer Fahrt nur bei ca 70 Grad einpendeln, dann ist in 90% der Fälle
das Thermostat hin. Ist übrigens keine seltenheit bei den älteren Auto mit der Fahrleistung. Habe meins auch schon gewechselt.
Ne andere Methode wüsste ich jetzt bei diesem Wagen nicht. Vlt. meldet sich dazu hier im Forum noch jemand.