Zu hart?: M-Fahrwerk + 18 Zoll RFT
Hi Leute,
wollte mal eure Erfahrung zum Thema Alltagstauglichkeit M-Sportfahrwerk und 18 Zoll Mischbereifung hören.
Ich fahre diese Kombination nun seit ca. 2000 km davon 1500 km auf bundesdeutschen Autobahnen.
Das Auto liegt zwar wie das sprichwörtliche Brett auch über 200 km/h, aber gerade bei Querfugen, Dehnungsspalten bei Brücken oder kürzeren Bodewellen hoppelt meiner ziemlich heftig und ist mir ehrlich gesagt eigentlich zu unkomfortabel (und das sag ich obwohl ich unter 30 bin *g*)
Optisch sieht man das Ganze auch am Xenon-Licht, welches dann wie wild am Flackern ist.
Bei meiner Probefahrt hab ich schon gemerkt, dass das Fahrwerk ziemlich straff ist fand es aber angenehm und sportlich.
grüsse
Stefan
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 01goeran
Das liegt wohl daran, dass Du keines drin hast, denn der E91 bekommt auch bei Bestellung des M-Paketes nur das Sportfahrwerk.
potzblitz! 😰 da bin ich jetzt aber ganz schön überrascht! aber es stimmt, ich hab´s gerade im carconfigurator gecheckt!
nur bei der limo gibt´s sport- UND M- fahrwerk!
aber jetzt die gretchenfrage:
ist schonmal einer das sport- UND das M-paket bei GLEICHER bereifung vergleichs-gefahren?
ist da wirklich ein spürbarer unterschied?
weil zumindest beim e46 waren sie gleich tiefer...
lg,
martin
Also der Aussage, dass der E46 mit M-Paket härter war als der E90, kann ich zumindest für das Pre-Facelift Modell nciht zustimmen. Mein E90 mit M-fahrwerk und 18 Zoll RFT rollt deutlich knochiger ab als mein E46 mit 17 Zoll Normalbereifung. Dazu benötigt man kei großes Feingefühl.
Eindeutig ein Rückschritt...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von justmammal
potzblitz! 😰 da bin ich jetzt aber ganz schön überrascht! aber es stimmt, ich hab´s gerade im carconfigurator gecheckt!
nur bei der limo gibt´s sport- UND M- fahrwerk!aber jetzt die gretchenfrage:
ist schonmal einer das sport- UND das M-paket bei GLEICHER bereifung vergleichs-gefahren?ist da wirklich ein spürbarer unterschied?
weil zumindest beim e46 waren sie gleich tiefer...
lg,
martin
ein guter freund von mir hat den e90 330d mit //M-FW und ich selbst fahre das gleiche auto mit sportl. FW-abstimmung (18zoll rft mischbereifung) der unterschied ist sehr gut zu spüren. und das in allen belangen. das //M-fw ist deutlich härter, fährt sich aber auch eine ganze ecke spritziger. die lager-gummis und stabis sind m.E. straffer ausgelegt, was ist einem präziseren lenkverhalten resultiert. ausserdem legt das //M-fw ein weniger ausgeprägtes eigenlenkverhalten an den tag und auch die seitenneigung ist dank der stärkeren stabis geringer.
ich habe mich in zwischenzeit sehr mit der sp. FW-abst. angefreundet. ich finde sie passt sehr gut zum charakter des 330d und der gute restkomfort entschädigt enorm für die weniger ausgeprägten sportgene.
fazit: für mich ist die sp.FW-abst. mit 18zoll rft mischbereifung der ideale kompromiss auch wenn das //M-fw eine ganze ecke sportlicher ist. zumindest subjektiv...
Dan
@ Dan
danke für die ausführliche info!
lg,
martin
Ähnliche Themen
Also ich habe einen 330d E46 mit 18'' Mischbereifung und Sportfahrwerk über 165 TKM gefahren und jetzt bereits 7 TKM den E90 mit 18'' Mischbereifung (RFT) und SPortfahrwerk.
Der E46 war eindeutig härter. Der hat die Schläge von Querfugen auf der AB richtig nach oben weitergegeben, was mich aber auch nicht gestört hat. Der E90 geht da wesentlich komfortabler mit seinen Insassen um. Das ist sogar meiner besseren Hälfte aufgefallen!
Gruß
Klaus