ZKD oder doch etwas Anderes
Hallo zusammen ich habe da ein noch kleines Problem.
Seit kurzem verbrauch meiner Kühlmittel ca 1l in der Woche jedoch finde ich nichts wo es hingeht.
Die Warnlampe kommt meistens dann wenn Teillast oder stark beschleunigt wird.
Beim nachfüllen ist mir aufgefallen das son weisser Glibber im Ausgleichsbehälter sich ansammelt.
Mein erster Gedanke war die ZKD nur hab ich weder Ölverbrauch noch Qualmt es aus meinem Auspuff.
Flecken uterm Auto nach Stehzeit find ich keine. Am Ölmesstab und unterm Öldeckel sind keine Weissen Ablagerungen die normalerweise auch ein Anzeichen für eine defekte ZKD sind.
Eine Sache die mir jedoch abundzu mal auffällt ist das wenn er im Stand lange läuft z.b, Stau kommt abundzu son süßlicher Geruch aus dem Motorraum jedoch nicht konstant und auch nur abundzu (Motor richtig warm Wasser bei 90C°)
kann auch was anderes sein aber ich mein es riecht nach Kühlflüssigkeit.
Beim reinschauen in den Motorraum ohne irgendwelche Verkleidungen abzunehmen kann ich so auf anhieb nichts erkennen.
Jetzt meine Frage was kann es noch sein bzw welche Aggregate hängen mit am Kühlkreislauf die evtl Öl ins Wasser mit abgeben könnten.
Bzw was kann es sonst für Ursachen haben ausser eine defekte ZKD
ps. 530D 09/2006 143000 km
30 Antworten
Kühlerdichtmittel kann problemlos verwendet werden, davon erhält man auch nicht mehr probleme als vorher.
Ich hör und les da oft was anderes aber meinetwegen, mein Auto ist das nicht. Ich mach auf keinen Fall so was bei mir rein.
So hier mal 2 Bilder leider kann man den Brei nicht so gut sehen da noch zuviel Wasser drin ist hab das vor 3 Tagen erst aufgefüllt
und das Video wäre hier zu finden ka ob der Link geht hab das noch net so oft gemacht mit hochladen usw.
Zitat:
@westmc schrieb am 22. April 2017 um 16:47:03 Uhr:
So hier mal 2 Bilder leider kann man den Brei nicht so gut sehen da noch zuviel Wasser drin ist hab das vor 3 Tagen erst aufgefüllt
und das Video wäre hier zu finden ka ob der Link geht hab das noch net so oft gemacht mit hochladen usw.
Ich kann hier keine ungewöhnlichkeiten sehen, sieht bei meinem diesel genau so aus und der strahl ist bei mir genau so.
hast du mal den agr kühler gewechselt, vielleicht ist er undicht
Ähnliche Themen
Bei einer defekten Zkd hast du entweder Druck im Kühlerkreislauf bzw Öl.oder im ölkreislauf ablagerungen Weiß bis cremefarbene im Bereich des öldeckels ! Teilweise findet man auch blasen am ölstabs.
Es hängt immer davon ab an welcher Stelle der zkd der defekt ist...
Fahre selbst einen Diesel Qualm bei laufendem Motor beim öldeckel ist normal hab ich auch wenn ich den aufdrehe ..
Sieht für mich auch unauffällig aus.
Das einzige ist der helle Glibber am Kühlerdeckel, wurde da mal Kühlerdicht oder falscher Frostschutz reingekippt?
Reinigen und beobachten.
Das oder es wurde mal rotes Kühlmittel mit blauem bzw roten gemischt
Meiner hatte von Natur aus das rote Kühlmittel drin..
Es ist bestimmt nur eine kleine Undichtigkeit an irgendeiner Anschlussstelle der Schläuche..
Hast du mal den Wärmetauscher überprüft?
Zitat:
@mane87 schrieb am 15. April 2017 um 11:28:44 Uhr:
Den Brei hab ich auch im Ausgleichsbehälter, aber kein Wasservelust und kein Messbaren Ölverbrauch ich weiss nicht ob es sich um Atf oder Motoröl handelt, eventuell einer der Wärmetauscher defekt entweder Motorölwärmetauscher oder Getriebe Wärmetauscher?
Hier würde ich auf zkd tippen und zwar zwischen ölkreislauf und Wasserkreislauf
ne wurde bis jetzt kein Dichtmittel oder ähnliches verwendet nein wurde bis jetzt nur einmal das Thermostat gewechselt
Nur wo kann ich noch gucken ich finde nix wo das KW hin verschwindet werde nächste Woche zu BWM fahren aber iwie hab ich keine lust 1000 Euro für Fehlersuche zu Investieren
Ich mein ist ja nicht grade wenig wasser was der verliert und selbst im stand mit weissem Tuch über nacht ist es unterm Auto trocken nicht ein Tropfen und auch so am AGR Kühler oder überall da wo man schauen kann keine Rückstände oder sonstiges. Und wenn der das nur rausdrückt wenner heiss ist müsste das doch ständig stinken oder täusche ich mich da.
Nun gut wird sich wohl BMW mit befassen müssen was kostet sowas ca alles abdrücken lassen weiss das einer ?
Oder einfach mal nen neuen AGR Kühler für doof einbauen und schauen was passiert so teuer sind die ja net.
Zitat:
@westmc schrieb am 22. April 2017 um 17:31:39 Uhr:
ne wurde bis jetzt kein Dichtmittel oder ähnliches verwendet nein wurde bis jetzt nur einmal das Thermostat gewechselt
Nur wo kann ich noch gucken ich finde nix wo das KW hin verschwindet werde nächste Woche zu BWM fahren aber iwie hab ich keine lust 1000 Euro für Fehlersuche zu Investieren
Ich mein ist ja nicht grade wenig wasser was der verliert und selbst im stand mit weissem Tuch über nacht ist es unterm Auto trocken nicht ein Tropfen und auch so am AGR Kühler oder überall da wo man schauen kann keine Rückstände oder sonstiges. Und wenn der das nur rausdrückt wenner heiss ist müsste das doch ständig stinken oder täusche ich mich da.
Nun gut wird sich wohl BMW mit befassen müssen was kostet sowas ca alles abdrücken lassen weiss das einer ?
Oder einfach mal nen neuen AGR Kühler für doof einbauen und schauen was passiert so teuer sind die ja net.
Hast du weißen Qualm am Auspuff?
Das abdrücken und prüfen wird nicht so teuer sein da die Fehlersuche für die nicht all zu groß sein wird
Soweit ich das sehen kann im Rückspiegel nicht im stand auch nicht
kann höchstens mal einen hinterherfahren lassen und gucken was bei kickdown passiert
Weißer Qualm kann auch Kondens sein, müsste dann schon gut süßlich riechen.
Ich habe mein Leck auch nur gefunden weil ich ihn im Stand hab sehr lange laufen lassen und beobachtet habe. Erst als er sehr warum wurde, kurz vor e-Lüfter, da zeigte sich auf einmal das Loch im AGB.
So war das nie zu sehen und hatte immer nur kleine Pfützen unterm Auto.
Also, lange beobachten.
ZKD glaube ich nicht. Da muss man schon viel scheiße machen.
Zitat:
@westmc schrieb am 22. April 2017 um 17:39:01 Uhr:
Soweit ich das sehen kann im Rückspiegel nicht im stand auch nicht
kann höchstens mal einen hinterherfahren lassen und gucken was bei kickdown passiert
Na wenn der Motor warm ist und drück im kühlerkreislauf ist und dann nichts qualmt ist die zkd 100 Prozent in Ordnung.. somit kannst du einen Riesen Kostenpunkt ausschließen