ZKD oder doch etwas Anderes
Hallo zusammen ich habe da ein noch kleines Problem.
Seit kurzem verbrauch meiner Kühlmittel ca 1l in der Woche jedoch finde ich nichts wo es hingeht.
Die Warnlampe kommt meistens dann wenn Teillast oder stark beschleunigt wird.
Beim nachfüllen ist mir aufgefallen das son weisser Glibber im Ausgleichsbehälter sich ansammelt.
Mein erster Gedanke war die ZKD nur hab ich weder Ölverbrauch noch Qualmt es aus meinem Auspuff.
Flecken uterm Auto nach Stehzeit find ich keine. Am Ölmesstab und unterm Öldeckel sind keine Weissen Ablagerungen die normalerweise auch ein Anzeichen für eine defekte ZKD sind.
Eine Sache die mir jedoch abundzu mal auffällt ist das wenn er im Stand lange läuft z.b, Stau kommt abundzu son süßlicher Geruch aus dem Motorraum jedoch nicht konstant und auch nur abundzu (Motor richtig warm Wasser bei 90C°)
kann auch was anderes sein aber ich mein es riecht nach Kühlflüssigkeit.
Beim reinschauen in den Motorraum ohne irgendwelche Verkleidungen abzunehmen kann ich so auf anhieb nichts erkennen.
Jetzt meine Frage was kann es noch sein bzw welche Aggregate hängen mit am Kühlkreislauf die evtl Öl ins Wasser mit abgeben könnten.
Bzw was kann es sonst für Ursachen haben ausser eine defekte ZKD
ps. 530D 09/2006 143000 km