ZKD kaputt, und nu?

Opel Astra F

Moin Leute,

nach langer Zeit ohne Probleme hat's meinen Astra nun etwas härter erwischt. Letztens nach kurzer moderater Fahrt von der AB runter und plötzlich keine Leistung mehr, so als ob ein oder zwei Zylinder fehlen. Ausserdem ordentliches Klingeln aus dem Motorraum. Motor ausgemacht, einmal wieder angemacht, aber das gleiche. Also nach Hause schleppen lassen. Schlimmste befürchtet und schon mal nach anderen Autos umgeguckt.

Ich hab dann mal den Deckel über der Nockenwelle abgemacht, aber da war nix zu sehen. Die Zündkerzen raus, und da war im ersten Zylinder irgendein dünnes Blech zu sehen, was da nichthingehört (Bild 1, schlecht zu erkennen). Ein Bekannter Schrauber hat sich das angeschaut und meinte evtl. ein Ventil durchgebrannt o.ä. Würde teuer und fraglich ob sich Reparatur lohnt, da sich dann auch die anderen irgendwann verabschieden.

Ich hab dann mit Hilfe vom Etzel mal den Zylinderkopf abgemacht um mal zu sehen was denn überhaupt kaputt ist. Allerdings habe ich "nur" eine kaputte Zylinderkopfdichtung gefunden. Zwischen dem ersten und zwoten Zylinder ist ein Durchgang. Ich vermute mal, dass das Klingeln aus dem Motorraum verursachen kann, oder? Denn ein Verbindung zwischen den beiden Zylindern macht wahrscheinlich ordentlich krach.

Nu is aber die Frage: Einfach neue Dichtung rein (natürlich mit neuen Schrauben) und gut is? Werkzeug zum prüfen auf Planheit des Kopfes und Blocks habe ich leider nicht. Ist das kritisch? Sollte ich sonst noch was prüfen/ersetzen? Der Zahnriemen ist ca. 1,5 Jahre alt (inkl. Pumpe, Spanner und Thermostat). Wie muss ich den Block und Kopf säubern (also die Kontaktflächen)? Einfach säubern oder schmirgeln?

Danke vorab!

Achso: aktuell ca. 197.000 km, noch 1 Jahr TÜV, beim letzten TÜV nur ein Querlenker fällig, üblichen Roststellen beim Astra bisher keine Probleme

Blick-durch-zuendkerze
Dichtung
Motor
30 Antworten

Mach so wie du dich am wohlsten fühlst😉 Gleich volles Ballett würd ich lassen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen