Zittern im Lenkrad

BMW 3er E46

Hallo alle zusammen.
Habe folgendes Problemm : mein Lenkrad zittert beim Fahren,aber nicht immer.Ist halt unterschiedlich,z.B mit 50 kmh leichtes Zittern und sobald ich bremse hörts sofort auf.Oder bei hohe Geschwindigkeit,dann eben stärker.Aber wie gesagt nicht immer komische weiße,manchmal gibts zeitlang überhaupt kein Zittern. Können das die Bremsscheiben sein???Also die sind schon zimlich abgenuzt,man hat mir gesagt wenn die Bremsbeläge abgefahren sind ,danach müssen neue Bremsscheiben drauf. Habe 330cd FL Bj.03.100.000km.
Hat jemand schon sowas ähnliches gehabt??? Und ob das gefährlich ist beim Fahren ???
Würde mich über jedes Info freuen.
gruß diddy

66 Antworten

Was haben die gelochten Zimmermann gekoset ??
Die würde ich mir auch draufmachen ... als Nächstes.
 
 
Rene`

Zitat:

Original geschrieben von ReneausE


Was haben die gelochten Zimmermann gekoset ??
Die würde ich mir auch draufmachen ... als Nächstes.


Rene`

Für die Scheiben hab ich 363€ gezahlt.

Aber ich bin einer der wenigen, der mit diesen Scheiben zufrieden ist 😁

Evtl. sind die für die 330er etwas besser gebaut......k.A.

Gruß

Ci-driver

hi CI-Driver!!!
wollte da grad wo wir bei dem thema sind was fragen.
Nutzen sich die Bremsbeläge stärker ab bei gelochten bremsscheiben als bei normalen???oder hast du kein unterschied bemerkt???
Werde demnächst auch neue Bremsscheiben kaufen müssen ;-)
gruß diddy

Zitat:

Original geschrieben von diddybumer


hi CI-Driver!!!
wollte da grad wo wir bei dem thema sind was fragen.
Nutzen sich die Bremsbeläge stärker ab bei gelochten bremsscheiben als bei normalen???oder hast du kein unterschied bemerkt???
Werde demnächst auch neue Bremsscheiben kaufen müssen ;-)
gruß diddy

Hallo,

ich fahr die gelochten erst seit 9.000km. Wenn man jedoch bedenkt, dass ich bei km Stand von aktuell 93.000km bereits den vierten Satz Scheiben+Beläge habe, dürften die aktuellen in ihrer Lebenserwartung schon bissl abgenommen haben. 😉

Bisher ist Verschleiß an Scheiben und Belägen sichtbar, aber absolut ok 🙂 Als Beläge hab ich die EBC-GreenStuff. Jedoch wird die Kombination mit den gelochten Zimmermann selten empfohlen. Ich kann jedoch noch nix negatives berichten.

Aber um deine Frage konkret zu beantworten: Bei gelochten dürfte der Verschleiß der Beläge nur minimalst höher sein. Ich denk mal bei geschlitzten Scheiben wäre der Belagverschleiß höher. Aber das können dir andere sicher besser erklären 🙂

Gruß

Ci-driver

Ähnliche Themen

hmm,ich hab das problem mit dem zitternden lenkrad auch auch...

dachte es liegt an den neuen alu-felgen aber die hab ich extra nochmal fein-wuchten lassen, ohne erfolg. was soll ich denn als nächstes nachschauen lassen? bremsen?

so sehr stören tut mich das zittern nicht, fahr wenig autobahn, aber ich will natürlich keine folgeschäden....

@ KunDa
@ Daniel1

habt ihr inzwischen etwas herausbekommen was das Lenkrad zittern angeht???

Habe das selbe Problem und noch keine Lösung gefunden.

Habe das gleiche Problem, Zittern am Lenkrad bei bestimmten Geschwindigkeiten. mal fängt es bei 80 an, meistens ist es bei 120/130 am stäksten. Ist aber immer verschieden. Mal ist es stärker, mal schwächer. Beim fahren und beim bremsen. Reifen sind neu drauf gekommen, Bremsscheiben und -klötze gewechselt (vorne 2x, hinten 1x). Seitdem nur noch beim fahren und nicht mehr beim bremsen. Räder feingewuchtet, dann Querlenker gewechselt, Räder wieder feingewuchtet und von hinten nach vorne gewechselt. Lenkrad zittert immernoch. Der Freundliche ist komplett ratlos (war inzwischen bei zwei verschiedenen)! > Soviel zum Thema Kompetenz von BMW-Fachbetrieben!
Bin zum Reifenservice und lasse nächste Woche die Räder elektronisch am Fahrzeug wuchten. Mal sehen was dabei rauskommt.
Habe allerdings inzwischen schon zweimal den Tip bekommen, daß das auch vom Kardan kommen könnte??? Kann dazu jemand was sagen?

Grüße aus Sachsen.

PS: Wenn ich Freude am Fahren haben will, lass ich den BMW stehen, dieses Fahrzeug ist bisher meine größte Enttäuschung wenn es um Autos geht.

Ich habe dieses Problem auch, seit ich meinen 325 Ci habe!
Es geht mir dermassen auf den Sender... Ist für mich schon fast ein Grund, die Karre wieder zu verkaufen! Das schlimme ist, dass es nicht immer ist! Als ich letzte Woche zur Arbeit gefahren bin, hat mein komplettes Auto vibriert, als ob ich nen Bremsplatten an allen 4 Rädern hätte! Auf dem nach Hause weg nach der Arbeit war gar nix mehr! Es fing schon bei ca.80 Km/h an. Bei 130 hab ich gedacht, das Auto fällt auseinander! Beim Bremsen ist nix! Dieses Phänomen kann sich auch keine Werkstatt erklären! Bisher wurde folgendes erneuert/durchgeführt:

-Querlenker/Hydrolager durch verstärkte von Meyle ersetzt
-Domlager VA/HA ersetzt
-Bremsscheiben gewechselt
-4 neue Reifen montiert
-elektronische Achsvermessung am Fahrzeug durchgeführt

Wenn es mal auftritt, dann ist es so heftig, dass man echt Angst bekommt! Dann ist wieder wochenlang nix! Falls diese Problem bei sonst jemandem aufgetreten ist, bzw. jemand eine Lösung dafür gefunden hat, bitte dringend melden.

Gruß, Marco

Tja Marco, dann können wir uns die Hand geben.
Ich habe die Selben Sachen gewechselt ausser Domlager vorne und das Lankrad vibriert weiter.
Das komische ist aber, dass ich mit meinen früheren Reifen 50tkm gemacht hab und zwar ohne die geringste Unwucht.
Das elektronische Wuchten kann ich mir auch sparen. :-(

Hattest du eine Achsvermessung mit Einstellen durchgeführt nach dem Wechsel der Querlenker ???

Zitat:

Original geschrieben von ASMM


Tja Marco, dann können wir uns die Hand geben.
Ich habe die Selben Sachen gewechselt ausser Domlager vorne und das Lankrad vibriert weiter.
Das komische ist aber, dass ich mit meinen früheren Reifen 50tkm gemacht hab und zwar ohne die geringste Unwucht.
Das elektronische Wuchten kann ich mir auch sparen. :-(

Hattest du eine Achsvermessung mit Einstellen durchgeführt nach dem Wechsel der Querlenker ???

ja, alles danach. hatte als erstes die koppelstangen gewechselt. danach die hydrolager. danach querlenker, domlager vo/hi. und als letztes kamen achsvermessung und 3 mal wuchten, bevor das wuchten am fahrzeug kam. so nen schrott hatte ich noch nie bei irgendeinem auto! ein e46 istne absolute fehlproduktion! kotzt mich echt an, dass ich die blöde karre für 13000 euro gekauft hab! am liebsten würde ich ihn wieder nach 4 monaten abgeben...

hatte zwischenzeitlich auch mal 8 u. 8,5x18 v-speiche 72 mit nagelneuen reifen drauf. damit konnte man gar nicht fahren...

...sehe ich genau so.

Solltest du eine Lösung des Problems gefunden haben, dann poste bitte das rein. Ich bin am Ende mit meinem Latein und werde erstmal abwarten, weil mir das schon viel zu teuer ist die ganze Geschichte.

Also bin ich doch nicht der Einzige!!!

Anscheinend liegt da wieder ein allgemeines BMW- Problem vor! Kann mich allen anderen nur anschließen! Bitte die Lösung des Problemes posten!

Gruß Stephan

Ich glaube dafür werden wir keine Lösung mehr finden...Entweder mit dem Sch... leben oder die Karre verkaufen...Ich tendiere zur 2. Lösung! Bin echt von der tollen "Premiummarke" enttäuscht !!! Ganz schwaches Bild!

das war bei mir genauso. das lenkrad war einfach nicht ruhig zu bekommen. viel geld für nichts versenkt. das war einer der gründe wieso ich ihn verkauft hab 🙂

@marco:und ich dachte schon ich spinne... bei mir ist es genau das gleiche wie bei dir. an einem tag kann ich 120km/h fahren und das lenkrad ist ruhig, und am nächsten tag fängt es bei 80km/h so stark an zu ruckeln das ich angst hab ein reifen oder felge hätte sich gelöst (hab ich wirklich schon mal gedacht)

hmm,also ich hab bislang noch nichts reparieren lassen und wenn ich das hier so lese dann wurde bei euch ja schon alles mögliche ausgetauscht ohne erfolg...

ich dachte ja erst das liegt an den neuen alufelgen und reifen, aber es kommt und geht und liegt nicht daran....

Deine Antwort
Ähnliche Themen