Zimmermann Sportbremsscheiben

BMW 3er E46

Brauche für meine Hinterachse neue Bremsscheiben! Habe mir da welche von Zimmermann ausgesucht!

Hier der LInk dazu Klick

Es stehen zwei zur Auswahl:

1. SPORTBREMSSCHEIBE GELOCHT

Original Zimmermann Germany
Hinterachse - 280x10 mm LK 5/120
150.1270.50 - unbelüftet (massiv)
MIT ABE - Lagerware - sofort lieferbar,
Bremsscheiben unbelüftet und innenbelüftet möglich. Bitte am Fahrzeug prüfen

2.SPORTBREMSSCHEIBE GELOCHT

Original Zimmermann Germany
Hinterachse - 276x19 mm LK 5/120
150.1283.50 - innenbelüftet
OHNE ABE - Lagerware - sofort lieferbar,
Bremsscheiben unbelüftet und innenbelüftet möglich. Bitte am Fahrzeug prüfen
Pro Stück 45 €

Nun die Frage:

Was bedeuten die Maße 280x10 mm und 276x19 mm ?

Mir ist schon klar, das die hintere Zahl die Dicke angiebt, sprich Belüftet , unbelüftet

ABer was bedeutet dei Vorder? Durchmesser sit klar, nur welche passen für meinen BMW? oder ist es egal, und passen alle?

Die Angebote sind schon für meinen BMW E46 316i Limousine Baujhahr 04.99 rausgefiltert worden!

Danke....

33 Antworten

Die Zimmermann sollen nicht so toll sein. Die bekommen wohl Risse. Sorry wollt dich nur mal drauf hinweisen

Einfach die Scheiben an deinem Auto nachmessen, und die passenden nehmen.

Falls ich mal neue brauche, überlege ich mir auch gelochte, um die Nassbremsschwäche zu verringern. Vor allem vorne natürlich.

Von BMW gibt es das wohl nur für 330er (vom Preis gar nicht zu reden). Ich bin daher auf deine Erfahrungen gespannt!

Viele Grüße, Timo

Zitat:

Original geschrieben von souler22


Die Zimmermann sollen nicht so toll sein. Die bekommen wohl Risse. Sorry wollt dich nur mal drauf hinweisen

Das war früher mal so,haben dann was umgestellt,und nun soll es damit vorbei sein(hab ich aber auch nur gelesen)

Zitat:

Original geschrieben von buck_dunns


Das war früher mal so,haben dann was umgestellt,und nun soll es damit vorbei sein(hab ich aber auch nur gelesen)

Eigentlich geistern da seit Jahren immer 2-3 der selben Bilder mit gerissenen Scheiben durchs Net...aktuell soll es wohl behoben sein.

Vor ein oder zwei Tagen gab es zu Zimmermann-Scheiben hier einen Thread.

Gruss Mad

Ähnliche Themen

Ein Arbeitskollega hat letzte Woche gelochte Zimmermänner an seinem Audi TT montiert - was mir gar nicht gefällt: Beide Bremsscheiben haben das selbe Bohrbild - sieht also auf einer Seite aus wie "gegen die Fahrtrichtung".

An der Hinterachse an einen 316er würde ich die von ATE (Erstausrüster) montieren - kosten ca. 40 Euro.

Gruss, Michael

hab die auch drauf.ich fahr gern wie eine wildsau aber bis jetzt haben die keine risse.

Welche würd ich den brauchen für nen 323

Zitat:

Original geschrieben von Meickey


... was mir gar nicht gefällt: Beide Bremsscheiben haben das selbe Bohrbild - sieht also auf einer Seite aus wie "gegen die Fahrtrichtung".

Du hast Recht !

Das sieht ja assi aus ... da hätte ich mich wahrscheinlich schwarz geärgert ... danke für den Tipp, nun also im Falle des Falles die ATE Brakedisc ...

schau doch hier nach. www.webteile24.de
wenn ihr geile scheiben wollt schaut mal bei www.sandtler.de vorbei

Bei D&W ist die Alternative dazu Ferrodo. Hab aber leider keine Erfahrungen mit denen.
Preislich liegen die nur geringfügig höher als die Zimmermann dort, weiß aber nicht ob man in diesem Fall dadurch auch auf die Qualität schließen kann.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von humanerror


hab die auch drauf.ich fahr gern wie eine wildsau aber bis jetzt haben die keine risse.

normal müssten die bei dir ausseinander reißen,so wie du fährst

Zitat:

Original geschrieben von st328


normal müssten die bei dir ausseinander reißen,so wie du fährst

machen sie aber nicht.ist da was kaputt.soll ich die vielleicht zurückbringen?😁

Stimmt, an Sandtler habe ich gar nicht gedacht. Da würde ich auf jeden Fall die GT nehmen bzw. die ABE für die GT-A anfragen, ob sie schon verfügbar ist. Dann ist man wohl in so ziemlich jeder Lage beim Bremsen auf der sicheren Seite, kein Zweifel....
Nimm DIE! 🙂

Die Sandtler GT kosten genau 3x so viel wie die Zimmermann.
Dafür dürfen sie auch gut sein...

Wer von euch fährt denn noch selbst Zimmermann???

Das würde mich mal interessieren. Und welche Beläge dazu.

Gruß, Timo

Deine Antwort
Ähnliche Themen