Zierleisten auf Shadow-line umrüsten

BMW 5er F07 GT

Hallo Leute,
ich habe vor bei meinem F07 die Zierleisten aus Chrom (BMW nennt diese glaube ich u.a. Schachtabdeckungen) gegen die Shadow-Line Leisten zu tauschen.

Hat das schon mal jemand gemacht evtl. auch F10 / F11, sollte ja identisch sein von der Demontage/Montage?

Laut ETK benötige ich folgende Teile:
(Vielleicht kann sich ja mal jemand die Mühe machen und das bestätigen, nicht das ich was vergessen habe)

Türen vorne
1. Schachtabdeckung kurz aussen links 51 33 7 196 337
2. Schachtabdeckung kurz aussen rechts 51 33 7 196 338
3. Schachtabdeckung lang aussen links 51 33 7 196 341
4. Schachtabdeckung lang aussen rechts 51 33 7 196 342
5. Leiste Seitenrahmen links 51 33 7 196 357
6. Leiste Seitenrahmen rechts 51 33 7 196 358

Türen hinten
1. Schachtabdeckung lang aussen links 51 35 7 196 393
2. Schachtabdeckung lang aussen rechts 51 35 7 196 394
3. Blende Seitenscheibe links 51 35 7 196 419
4. Blende Seitenscheibe rechts 51 35 7 196 420

Gruß
Pascal

59 Antworten

Zitat:

@Stahlfix schrieb am 20. Dezember 2015 um 18:48:49 Uhr:


Wasser? Spülli? 😕

schon mal gesehen, wie die die folie auf leisten anbringen?

dadurch dass sie so schmal sind, geht ziemlich viel druck darauf und durch das rakeln kann schon mal ne spur bleiben.

wenn man aber von oben die fläche befeuchtet, dann soll es besser sein....

Zitat:

@Meister schrieb am 20. Dezember 2015 um 20:35:13 Uhr:



Zitat:

@Stahlfix schrieb am 20. Dezember 2015 um 18:48:49 Uhr:


Wasser? Spülli? 😕
schon mal gesehen, wie die die folie auf leisten anbringen?
dadurch dass sie so schmal sind, geht ziemlich viel druck darauf und durch das rakeln kann schon mal ne spur bleiben.
wenn man aber von oben die fläche befeuchtet, dann soll es besser sein....

Hey "Meister" schon mal gesehen wie ich das mache. Da wird nichts mit Wasser und Spülli gemacht. Die Folie ist selbstklebend und das einzige was du braucht ist Cuttermesser und Heissluftfön. Aber mach mal..🙂

hey stahlfolie,

entspann dich.

ich mache es nicht, wer lesen kann, ist auch hier klar im vorteil....aber du scheinst ja den plan zu haben - freut mich zumindest für dich.
extra um missverständnissen vorzubeugen habe ich geschrieben, dass wasser bzw. spüli nicht unter die folie kommen. aber du rakelst sicher glänzende folie gar nicht, da du ja nur den fön brauchst.

offenbar machen es andere eben anders. welches ergebnis nachher besser ist, kann ich nicht sagen, da ich deine arbeit noch nicht gesehen habe. die der anderen aber schon😁

Hallo Stahlfix,
hast du schon solche leisten demontiert?
Also die Türleisten?

Ähnliche Themen

Ja die unteren Leisten hab ich demontiert..Dafür hab ich an den Vordertüren die Türpappen und Seitenspiegel demontiert. Dann von der inneren Seite ganz sanft mit einen schmalen Schraubendreher oben an den Aluleisten angesetzt und von den dadrunter liegenden Gummilippen von links nach rechts angehebelt.Man muss wirklich ganz vorsichtig dran gehen, sonst verbiegen die sich. Einbauen ist viel enfacher.Die Leisten vorsichtig an die Gummilippe andrücken und fertig

Ok ich werde es mir überlegen. Ich denke das die original leisten besser aussehen als folierte. Und die oberen leisten hast du nicht ausgebaut?

Nein, ich hielt das nicht für nötig.Sind ja ziemlich flach und somit einfach zum folieren.Kriegt man aber ab auch ohne Probleme.

Ach so du hast deine auch foliert, nur selber.
Ich werde mir mal die Sache annehmen mit dem ausbauen wenn es wieder etwas wärmer wird 😉

Zitat:

@Stahlfix schrieb am 3. Januar 2016 um 13:27:21 Uhr:


Ja die unteren Leisten hab ich demontiert..Dafür hab ich an den Vordertüren die Türpappen und Seitenspiegel demontiert. Dann von der inneren Seite ganz sanft mit einen schmalen Schraubendreher oben an den Aluleisten angesetzt und von den dadrunter liegenden Gummilippen von links nach rechts angehebelt.Man muss wirklich ganz vorsichtig dran gehen, sonst verbiegen die sich. Einbauen ist viel enfacher.Die Leisten vorsichtig an die Gummilippe andrücken und fertig

Hallo Stahlfix, muss man die Außenspiegel für die Demontage zerlegen oder lassen die sich von der Innenseite der Tür abschrauben?

Moin, die Spiegel müssen nur abgebaut werden. Sind von innen mit zwei oder drei Torxschrauben befestigt.
Ist wirklich kein Akt die abzumachen.
Sei vorsichtig mit den Leisten, weil die sich schnell verbiegen lassen. Am besten einen kleinen Kunststoffhebel von links nach rechts so ansetzen und ganz sanft anhebeln. Du wirst spüren, wenn sich die Leiste von der Gemmilippe löst.

Image

Hallo Stahlfix,

sind die Leisten aufgeklebt ?
Oder wie halten die auf der Gummilippe ?
Toll wäre ein Foto von den Leisten von innen, dann kann man sich besser vorstellen, was einen erwartet.

Hab leider kein Bild von der Innenseite. Weiß nicht wie ich das beschreiben soll. Sind halt oben und unten ca. 1mm nach innen gebogen und die Gummilippe geht einfach darein, mehr ist da nicht. Dass du die nicht wieder drauf kriegst musst du dir kein Kopf machen. Das ist eigentlich viel einfacher als die abzukreigen. Draufsetzen, dann andrücken und fertig. Hab meine letzten Sommer foliert und bis jetzt garkeine Probleme.

Stahlfix...du hast den Ausbau der Leisten bei einem F10 gemacht oder? Ich fahre einen F07. Denke die sollten gleich befestigt sein

Ja, meiner ist F10. 100% sicher bin ich mir nicht, aber ich glaube auch, dass die gleich befestigt sind.

Aber keine deiner leisten waren geklebt, richtig?

Deine Antwort
Ähnliche Themen