Zierleisten auf Shadow-line umrüsten
Hallo Leute,
ich habe vor bei meinem F07 die Zierleisten aus Chrom (BMW nennt diese glaube ich u.a. Schachtabdeckungen) gegen die Shadow-Line Leisten zu tauschen.
Hat das schon mal jemand gemacht evtl. auch F10 / F11, sollte ja identisch sein von der Demontage/Montage?
Laut ETK benötige ich folgende Teile:
(Vielleicht kann sich ja mal jemand die Mühe machen und das bestätigen, nicht das ich was vergessen habe)
Türen vorne
1. Schachtabdeckung kurz aussen links 51 33 7 196 337
2. Schachtabdeckung kurz aussen rechts 51 33 7 196 338
3. Schachtabdeckung lang aussen links 51 33 7 196 341
4. Schachtabdeckung lang aussen rechts 51 33 7 196 342
5. Leiste Seitenrahmen links 51 33 7 196 357
6. Leiste Seitenrahmen rechts 51 33 7 196 358
Türen hinten
1. Schachtabdeckung lang aussen links 51 35 7 196 393
2. Schachtabdeckung lang aussen rechts 51 35 7 196 394
3. Blende Seitenscheibe links 51 35 7 196 419
4. Blende Seitenscheibe rechts 51 35 7 196 420
Gruß
Pascal
59 Antworten
Hallo Gemeinde.
Habe heute versucht die Leisten zu bekleben. Das Ergebnis war aber nicht zufriedenstellend.
Da an den Leisten oben und unten Gummilippen sind, gestaltet sich das recht schwierig. Entweder kleben die Profis die Folie unter die Gummilippen, oder sie schneiden total exakt
Ich denke aber, das wenn da nur ein bisschen Schmutz dazwischen ist, die Folie auf Dauer nicht hält.
Von weitem ging es schon, aber mir taugt es nicht. Hier und da schaute an der Unterseite schon ein bisschen Chrom raus. Schade eigentlich. Aber Versuch macht Klug ; )
...irgendwie hatte ich den Dreh nicht raus, die Folie unter die Türgummis zu drücken...
Wenn du dir so ein teures auto leisten kannst und es selbst nicht hinbekommst, bring es doch zum folierer.
So teuer wird es nicht sein nur die leisten schwarz zu folieren!
Zitat:
@Bmwlndividual schrieb am 9. März 2018 um 21:39:49 Uhr:
Wenn du dir so ein teures auto leisten kannst und es selbst nicht hinbekommst, bring es doch zum folierer.
So teuer wird es nicht sein nur die leisten schwarz zu folieren!
Beim Folierer kostet es 300 Euro. Aber das heißt ja für mich nicht, das ich es nicht selbst versuchen kann.
Ich denke, das ich den Chrom erst mal lasse.
Und ob der Wagen teuer oder billig ist, ist doch Wurst. Ich habe schon immer selbst Hand an meine Autos gelegt. Was geht, geht, was nicht, das nicht. 🙂
Ähnliche Themen
Oha 300 Euro :O dachte da ehr so an 100 Euro für alles. Dann bleiben meine auch in Chrom.... wollte sie auch gerne ändern. Da ich aber selber zu blöde zum folieren bin, muss das dann eben so bleiben 😁
Zitat:
@Cydos schrieb am 8. August 2018 um 11:11:19 Uhr:
Oha 300 Euro :O dachte da ehr so an 100 Euro für alles. Dann bleiben meine auch in Chrom.... wollte sie auch gerne ändern. Da ich aber selber zu blöde zum folieren bin, muss das dann eben so bleiben 😁
...ich glaube ich lasse es auch bleiben 😁
Hallo,
Ich hole mal den Thread hoch weil er am ehesten passt.
Muss bei mir vorne links außen die Zierleiste (BMW: Schachtabdeckung) tauschen. Muss dafür zwingend der Außenspiegel ab? Hat das mal einer gemacht? Weil ich ungern die Türverkleidung abbauen möchte.
Danke und Grüße,
Paul
Keiner mal die äußeren Zierleisten ausgebaut?
Zitat:
@Paschke20071988 schrieb am 2. August 2019 um 13:34:18 Uhr:
Keiner mal die äußeren Zierleisten ausgebaut?
Doch, der Aussenspiegel muss ab da sonst die Leiste sich verbiegt.
Türverkleidung ab (YouTube) dann den Hochtöner bzw die Kunststoffverkleidung im Bereich des Hochtöner etwas anhebe und dahinter befinden sich drei Schrauben. Diese lösen und schon hat man den Spiegel in der Hand.
Such über Google mal Schachtabdeckung abbauen. Und/oder schau hier nach. https://www.newtis.info/tisv2/a/de/
Also ich weis nicht wie das bei dem f11/10 mit der shadow line ist aber damals bei meinem e91 bj 2012 wurden die ganzen shadow line leiste auf Kulanz 2 Mal ersetzt , da die Beschichtung ständig abplatzte o
Dazu kann ich sagen, bei mir platzt da nichts ab. Ich montiere auf dem Dach öfters die Relinghalter für die Dachbox, selbst da passiert nichts an der Dachreling. Alles wie neu.
Ja, wenn man anständige querträger hat, die gummibeschichtet sind, platzt da garnix. Bei atu 0815 Schrott, mag das schon sein. Und man muss auch die Schrauben nicht anknallen wie die Hölle... nach „zu“ kommt bekanntlich „ab“.
Ich meinte nicht die dachreiling sondern die shadow line oberhalb der Türen entlang von A Säulen bis c und an den Türrahmen die leisten, da ging ständig die Farbe ab
Hoffe das es jetzt bei dem F11 nicht der Fall sein wird
Nee, da kann ich dich beruhigen. Keine Probleme damit.
Ich war froh dass man nicht die komplette Türinnenverkleidung abnehmen muss. Ging alles easy. In RG sehr gut beschrieben.