ZF Tiptronic Kupplung selbst testen
Hallo an alle,
Ich wollte mit euch mal meine Erfahrungen mit dem Tiptronic Getriebe / Wandler Kupplung teilen.
Ich hatte vorher nen A6 4b. Der 4b hatte die Eigenart dass im 3. Gang bei ca 30kmh über 2000 U/Min war aber bei ca 40kmh nur noch ca 1700 U/min hatte und das im selben Gang.
Getriebe Spülung hat nichts gebracht.
Also Auto in Anzahlung gegeben und nen A6 4F gekauft.
Beim Fahren bemerkte ich ein ähnliches Verhalten.
Im 3. Gang bei Tempo 30 hab ich ca 50 bis 100 U/min mehr als bei Tempo 35.
Also ab zu ZF und Getriebe / Wandler überprüfen.
Der von ZF sagte dass der Wandler drei Stellungen hat.
Offen, geregelt, geschlossen.
Also PC angeschlossen und lange Probefahrt gemacht, Berg auf, Autobahn... Etc.
Resultat: Alles i.O.
Er hat mir sehr gut erklärt wie man den Wandler selbst testen kann.
Am besten manuell schalten.
Beim 3. Gang schließt der Wandler bei ca 35kmh.
Wann der Wandler schließt ist unterschiedlich. Berg auf ZB schließt der Wandler anders als auf ebener Straße.
Also wenn man zB 50kmh im 3. Gang fährt, müsste der Wandler zu sein.
Dann mehrmals das Gaspedal antippen und wieder loslassen.
Wenn die Drehzahl nur minimal schwankt ( ca 100 U/min) ist der Wandler ok. (bitte nicht zu oft das Gaspedal antippen, denn das erhitzt stark das Getriebe und ist nicht gut.)
Wenn die Drehzahl mehr schwankt (zB wie bei 25kmh im 3. Gang) dann ist der Wandler defekt.
Ich hoffe das hilft euch ein Wenig.
LG
051cent
Beste Antwort im Thema
Das ist normal weil die wk ohne last geöffnet wird.
Ist ne Komfort Geschichte mit der man den LastWechsel weicher gestalten will
73 Antworten
Also ist ein
Audi A6 4f Avant 3.0 tdi quattro
Tiptronic
Bj 06.2007
182000 km
Also das brummen is nur Men er kalt ist und nur in der kurzen schaltfase 3-4-5
Sobald der Motor 90 Grad hat ist alles weg!
LG
Hallo Marco, hab auch den 3.0tdi und bei mir brummt er nicht. Wie ist denn dieses Brummen? Hörst du etwas mechanisches oder vibriert er eher?
Gibt es einen Ruck beim Schalten?
Hast du schon eine Getriebespülung gemacht?
Wenn das Getriebe unsanft schaltet ist meistens die Spülung hilfreich. Kostet aber zwischen 600 und 800 Euro.
Aus welcher Gegend bist du?
LG 051
Ja das ist schwer zu erklären das brummen dauert einen bruchteil also genau die länge in der das getriebe schaltet!
es vibriert leicht!
rucken tut es nicht !
es hört sich an als wehre der saltvorgang "rau"
Spülung wurde noch keine gemacht
habe aber bei einer Vertragswerkstätte angefragt und da würde das komplett service ca 900€ kosten!
ist das viel? hab da leider keinen vergleich!
Hilft mir das?
LG MArco
Hallo Marco,
Also ca. 900€ ist viel!
Ich habe vor zwei Monaten bei ZF direkt 540€ inkl. Hinterachs-Differential-Ölwechsel bezahlt.
Gibt es in deiner Umgebung keine ZF-Niederlassung?
Gruß, Thomas
Ähnliche Themen
ZF- Niederlassung nich nur einen Vertragspartner
Das problem ist, in Österreich giebt es nicht so viele möglichkeiten wie in Deutschland 🙁
MFG Marco
Zitat:
@051cent schrieb am 18. November 2014 um 12:17:35 Uhr:
Hallo Marco, hab auch den 3.0tdi und bei mir brummt er nicht. Wie ist denn dieses Brummen? Hörst du etwas mechanisches oder vibriert er eher?
Gibt es einen Ruck beim Schalten?
Hast du schon eine Getriebespülung gemacht?
Wenn das Getriebe unsanft schaltet ist meistens die Spülung hilfreich. Kostet aber zwischen 600 und 800 Euro.
Aus welcher Gegend bist du?
LG 051
Ach Ja Österreich 8380 Jennersdorf 🙂
Also Audi sagt dass keine Spülung notwendig ist, aber der Getriebehersteller Zf sagt je nach Belastung spätestens nach 120.000 km.
Bei Zf ist es meistens günstiger als bei Audi.
Die meisten werden dir hier zu der Spülung raten, wobei das mit der Temperatur komisch klingt.
Schau mal in deiner Nähe nach dem nächsten Zf Getriebe Center. Die machen mit dir ne längere Probefahrt mit dem Laptop dabei und können alles auslesen. Hat bei mir knapp 80 Euro gekostet und die haben mir alles sehr genau erklärt.
Ja ok
Was wird da genau bei einer spülung gemacht?
Bei einer Spülung benötigt man doppelt so viel Getriebeöl wie drinnen ist.
Das Getriebe wird mit dem Öl durchgespült und die Magnete die im Getriebe sind werden gereinigt. An den Magneten haften kleine Metallspäne die durch Abnutzung entstehen.
Danach wird nochmal Öl eingefüllt und fertig. Die Spülung muss aber bei bestimmten Getriebetemperaturen gemacht werden.
Achtung, Spülung ist nicht das gleiche wie nur Öl ablassen und wieder befüllen.
Ruf mal ZF an, die helfen auch gerne am Telefon.
LG 051
Zitat:
@A64fMarco
Österreich 8380 Jennersdorf 🙂
Noch einer aus der schönen Alpenrepublik hier, wenn auch vom anderen Ende 🙂
Ich würde dir empfehlen, zu ZF nach Wien zu fahren (laut Routenplaner ca. 160km). Alternativ gibts noch einen Vertragspartner in Unterpremstetten/Graz (ca. 50km von Jennersdorf).
Einfach mal bei ZF nachschauen/nachfragen.
Gruß, Thomas
In meiner Gegend sind die Alpen schon recht ausgelauffen aber ja 🙂
Hab in der zwischenzeit auch schon gegoogel werd mal anrufen und nachfragen was da alles so geht!
Danke schon mal und ich melde mich wen ich etwas weis
Mfg Marco
Seid wann wird bei ZF denn das Getriebe gespült??? Die reinigen doch komplett nur mit Luft!!! Kann das jemand bestätigen das bei ZF gespült wurde/wird??? In Dortmund wird definitiv NICHT gespült. Spülen macht eigentlich nur Tim Eckart. Bei ZF wäre das was ganz neues.
Soweit mir Zf Saarbrücken gesagt hat, Spülen die. Zumindest haben sie Getriebespülung gesagt.
Beim umölen Spülen sie ja auch.
Die haben ja auch mit 16 oder 18 Liter gerechnet, und soviel passt definitiv nicht ins Tiptronic Getriebe.
Ich arbeite nicht bei ZF und kann nur sagen was die sagten.
LG