ZF 8HP Getriebeölwechsel

BMW 3er F30

Hallo ich habe vor meinen Getriebeölwechsel selber zu machen.
Mein Fahrzeug BMW F30 320d 12/2015
Ich weis wie man alles demontiert und auch wieder montiert. Ich weis auch wie das befüllen funktioniert aber ich hätte dazu gerne noch eine genaue Anleitung. (Gänge durchschalten, Motor laufen lassen? Einfüllschraube einschrauben?)
Wenn dass schonmal jemand gemacht hat könnte derjenige mir bitte eine genaue detaillierte Anleitung zum befüllen geben 🙂
Und weis jemand den anzugsdrehmoment der Einfüllschraube?
Ich habe zu meinen fragen leider nichts in der Suche gefunden.
Danke schonmal im Voraus 🙂

Beste Antwort im Thema

Die Diskussionen um die Sinnhaftigkeit werden seit Jahren in diesem Zusammenhang geführt.

Ja, BMW spricht von „Lifetime“, aber jedem technisch verständigen Bürger ist doch klar, dass Öl seine Eigenschaften durch Wärmeeinwirkung/Scherkräfte verliert.
Wem sollte man als Kunde mehr vertrauen - dem Hersteller ZF, der das Getriebe konstruiert oder BMW, wo der Verkauf und das Marketing einen seehr großen Einfluss haben?
Die Frage kann sich ja jeder selbst stellen und der Empfehlung des Herstellers folgen oder dem Marketing vertrauen, dass auch nach 150.000-200.000 noch alles perfekt ist.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Meine Worte @A3 2.0 FSI
Dem ist uneingeschränkt zuzustimmen!

Zitat:

@mastarm schrieb am 5. Mai 2020 um 11:12:29 Uhr:


Mein Auto hat jetzt mittlerweile etwa 170000KM runter. Bin auch am überlegen, einen Getriebeölwechsel durchführen zu lassen. Komme aus Düsseldorf. Wo lässt ihr es machen? Direkt bei BMW?

ZF Köln (Umbescheiden) hat einen guten Ruf, gleichfalls München (Beissbart u. Müller).
Ich bin direkt ins Werk gefahren, aber das ist wohl leider nicht mehr möglich…

Gib hier deine PLZ ein und suche den nächstbesten ZF-Partner: https://www.zf.com/.../zf_workshops_pc.jsp#/search

Zitat:

@A3 2.0 FSI schrieb am 5. Mai 2020 um 11:32:32 Uhr:


Gib hier deine PLZ ein und suche den nächstbesten ZF-Partner: https://www.zf.com/.../zf_workshops_pc.jsp#/search

Ich habe erst "Danke" und dann den Link gedrückt 😁

Da wird wohl jeder kleine Krauter gefunden, der irgendwas von ZF verkauft. Unter einem Servicestützpunkt der auf 8HP spezialisiert ist, stelle ich mir etwas anderes vor 😉

Wie findet man die (suche in Rhein-Main)?

Ah, vahstehe!
Man muss dann rechts die blauen "Service Points" ignorieren und sucht sich da nur die "ZF Friedrichshafen AG" Betriebe heraus, also für Frankfurt " ZF Servicestandort Darmstadt / 64319 Pfungstadt"?
Danke kann bleiben 😛

Ähnliche Themen

Naja, es gibt dort schon verschiedene Level an Partnern. Einfach mal schauen ... :-)

Und jemand der wirklich auf Getriebeölwechsel am 8HP spezialisiert ist, ist dort natürlich auch nicht explizit ausgewiesen. Aber im Notfall einen Premium Partner in deiner Nähe anrufen und fragen.

dafuck, ZF-Stützpunkte machen wohl keinen Getriebölwechsel mehr, man ist jetzt den Feld- Wald- und Wiesendoktoren ausgeliefert.

Wollte eben mal checken, wie empfehlenswert ZF Pfungstadt nun ist und bin bei Audi fündig geworden:
https://www.motor-talk.de/.../getriebeoel-wechseln-t6146604.html?...

Die haben's wohl nicht mehr nötig und verweisen an Hinz & Kunz.... 🙁

Die Googlesuche bringt einen 4,9-Sterne-BMW-Spezi: https://es-autoservice-ffm.de/

das schreibe ich mal hier rein, damit ich es in drei jahren noch finde 😁

Wenn ich zu den vier Nullen muss, bricht vermutlich mein Propeller ab.

Wenn es bei mir so weit ist werde ich bei Sobotzik & Hainz (63065 Offenbach, Mathildenstraße 9) anfragen.

Hier hatte ich seinerzeit bei meinem 525d/A Touring (E39, EZ: 03/2002, Getriebetyp: GM 5L40E / A5S 360R - / A5S 390R) und Mercedes E220cdi T (S211 Mopf, EZ: 07/2008, Getriebetyp: 722640) sowie an einem weiteren E270cdi (W211 VorMopf, EZ: 6/2003) die ATF-Brühe erneuern lassen. Die Spülung, nach der Tim-Eckart-Methode, wurde Top durchgeführt.

Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 5. Mai 2020 um 11:15:31 Uhr:



Zitat:

@mastarm schrieb am 5. Mai 2020 um 11:12:29 Uhr:


Mein Auto hat jetzt mittlerweile etwa 170000KM runter. Bin auch am überlegen, einen Getriebeölwechsel durchführen zu lassen. Komme aus Düsseldorf. Wo lässt ihr es machen? Direkt bei BMW?

ZF Köln (Umbescheiden) hat einen guten Ruf, gleichfalls München (Beissbart u. Müller).
Ich bin direkt ins Werk gefahren, aber das ist wohl leider nicht mehr möglich…

Ich hab's beim Ersteren machen lassen. Guckst du hier:

https://www.motor-talk.de/.../...omatik-beim-f10-f11-t5492665.html?...

Ein kleines Update:
Ich hab den Getriebeölwechsel selbst gemacht und kann nur positives berichten.
Arbeitszeit waren ca. 5-6h. Ich habe 5.5l rausbekommen und er schaltet (jetzt wo sich die adaptionswerte wieder angepasst haben) einwandfrei. Kein vergleich zu vorhin. Es ist super einfach zu machen, das einzige was ein bisschen länger gedauert hat, war bis ich den passenden Füllstand hatte. Die Anleitung von ZF ist sehr ausführlich und ich würde es wieder machen 🙂 wenn jemand fragen zum Ölwechsel hat kann er mir die gerne stellen 🙂

Also die Aussage es ist super einfach zu machen und 5-6h Arbeitszeit passt nicht wirklich zusammen aber Hauptsache du bist mit dem Ergebnis zufrieden.

Es ist auch super einfach nur muss man sich zeit nehmen um den Ölstand hinzubekommen und es ist „aufwendig“ aber nicht schwierig

Naja, es dauert nicht wirklich 5h. Man braucht halt einen Tester um die Temperatur des Öls auslesen zu können. Dann muss das Öl auf Temperatur kommen und dann wird der Ölstand eingestellt. Es ist halt nicht wie beim Diff wo man es einfach ablassen kann und neues reinkippt bis es herausläuft.

Das ist richtig, und deswegen hatts so lange gedauert weil das Getriebe dann zu warm war und dann musste ich warten 🙂

Welches 8Hp Getriebe ist denn im 428i verbaut?

Deine Antwort
Ähnliche Themen