Zentralverriegelung
Gude
Hi möchte die Zeit mal bei meinem Astra eine ZV mit FB einbauen. In ebay finde ich viele Angebote, manche eben etwas teurer und andere wiederrum günstiger.
Was könnt ihr empfehlen, taugen günstige auch was oder sollte ich eher zu den teureren greifen ? Vielen dank schonma an euch
35 Antworten
Warum sollte man den verlieren?
Da schaut doch eh keiner nach und die Anlagen sind ja CE abgenommen (strahlungsarm). Wenn man die Anleitung befolgt und natürlich die richtigen Kabel raussucht sollte es fast ausgeschlossen sein, dass was passiert.
Deshalb ist ne Alarmanlage auch besser, die meisten haben ne Funktion, dass der Wagen wieder verriegelt, wenn man die Tür nach 30sec nicht geöffnet hat.
Ich würde mir aber nur eine Alarmanlage mit Innenraum/Radar/Ultraschall Sensor kaufen!!! Die Erschütterungssensoren spechen beim vorsichtigen Aufmachen gar nicht an, man kann die ja nicht ganz empfindlich stellen, da man ansonsten wegen jeder Erschütterung Fehlalarme hat....
Zitat:
Original geschrieben von Zyko
Ich würde dir zu einer Fahrzeugspezifischen von Waeco raten. hab ich meinem Dad in seinen F eingebaut. hab 45 min gebraucht. einfahc Stecker runter und wieder drauf. Blinker noch anschließen und fertig. Hat mich (da Weihnachtsgeshcenk) 55€ inkl. Versand gekostet.
Gruß
hehe, dann hatte dein daddy aber schon eine originale von Opel drin! das ist der "kleine" Unterschied 😁
in meiner Signatur sieht man mal das Prinzip der nachträglich eingebauten ZV, ist bei jedem Auto gleich, werde ich in meinem Astra F Cabrio auch verbauen
Ähnliche Themen
meinst du versicherungsschutz im sinne das man geld von der versicherung bekommt wenn man nen diebstahl hat oder meinst du im sinne von fahren ohne versicherungsschutz durch illegale modifikation am auto?
zu ersterem würd ich sagen ist es ziemlich egal wie, hauptsache der karren is ordnungsgemäß verschlossen
zum zweiten ist es zumindest bei mir so dass das teil ein e-prüfzeichen hat und somit völlig unproblematisch ist.
zum einbau von den universalen:
wenn mans noch nie gemacht hat sollte man sich schon zwei tage einplanen, sonst reicht einer.
die eigentlichen probleme sind die kabel in die tür zu bekommen und den motor zu befestigen weil man dafür bohren muss.
sowas wie ein stück wegflexen hatte ich weder beim astra noch beim corsa, man muss sich nur nen guten platz für die motoren raussuchen dann geht das schon.
für das kabel hab ich beim corsa einfach den originalen türstecker durchbohrt weil da außer boxen nichts drin war.
bei meinem astra war alles velegt aber ich hab nichts, also hab ich ihn ganz rausgenommen und mir ne eigene konstruktion gebaut.
Wegen der Türstecker:
Ich würde zum Schrotti gehen und mit da den Türkabelbaum Stecher und den an der A Säule abkneifen. Dann kannst du zu Hause die Kontakte rauslösen und somit ersparst du dir das Durchbohren des Türsteckers. Sieht ordentlicher aus und ist meiner Meinung weniger Arbeit.
wenn du den stecker wieder zusammensteckst siehst du da nix von den bohrlöchern.
ich meinte mit durchbohren dass ich das steckerteil genommen hab und neben den steckern für die boxen mit nem 10er bohrer ein loch in beide teile gemacht hab.
aber ich geb dir recht, deine variante ist die ordentlichere arbeit, meine eher die pfusch aber klappt variante 😁
Hi Leute,
habe zum Geburtstag eine Funkfernbedienug mit Steuergerät und Kabelbaum für meine alte ZV(keine orignal opel ZV) bekommen, leider wieß ich nicht wie ich rausfinden soll welche Kabel ich von meiner alten zv mit den Kabeln des neuen steuergerätrs verbinden soll. Ich weiß icht welches Kabel(Farbe) zum öffen und zum schließen da ist. Weder von meiner ZV noch vom neuen Steuergerät!
Bitte helft mir !!
Gruß Johannes
@ anonymer opel
Ich dachte, du hättest die außerhalb des Gummis verlegt, hab ich auch schon mal gesehen 😉
@astracc
Am besten baust du die alten Kabel komplett aus/frei und baust alles neu oder du misst die Kabel alle durch oder benutzt ne Prüflampe.
Nee, so dass du an den Stecker ran kommst und nicht durch die Isolierung stechen musst. Am einfachsten geht sowas mit ner Prüflampe.
hmm prüflampe, ist das ne normale lampe?
kann man da mit dem multimeter was messen?
Wenn ja wie und an welche kabel muss ich ran was werde ich sehen müssen?
@astracc
ich kann dir mal den schaltplan vom astra schicken. da kannst du dann sehen welche kabel dür auf und welche für zu sind.
Mit deinem neuen Steuergerät würde ich einfahc mal + und - anschließen und anschließend auf der Ferbedienung rumdrücken und Messen um herauszufinden welche Kabel für auf und zu sind. Du musst auf jeden Fall minus schalten. So simuliert man dann als ob man den Schlüssel rumdreht und die ZV geht auf bzw zu.
gruß
was muss ich den dann messen 12v oder sowas, weil ich hab die schonmal mit nem 12v trafo zuhause nur so aus interesse angschloßen und hab dann auf der fernbedienung rumgedrückt.
muss ich dann auch einen fühler vom multimeter auf masse machen und den anderen halt durchprobieren bis 12 v auftaucht
was ist wenn mehrmals 12 v auftauch?
ne du musst herausfinden wo der Relais-Kontakt ist für auf und der Relais-Kontakt ist für zu. Klickt es überhaupt in deinem neuen Steuergerät? wenn du die Kabel gefunden hast die zu den Relais führen dann musst du dir je ein Kabel von einem Relais nehmen und das mit mMasse verbinden. Die anderen zwei musst du dann an das Kabel für auf und zu machen und shcon funktioniert's. vielleicht noch Blinker anschließen.