Zenec NC2010 Sammelthread - (ex NC2000)

VW Golf 4 (1J)

Bevor der MC / NC2000 Thread noch den Rahmen sprengt, habe ich hier mal einen Sammelthread zum neu angekündigten NC2010 erstellt.

Hauptsächlich von Interesse sind natürlich
- Funktionen
- Erscheinungsdatum
- später Erfahrungsberichte

Ich gehöre, wie vermutlich viele andere von Euch auch, zu denjenigen, die auf das NC2000 gewartet haben. Ich hätte bei meinem ACR-Dealer bereits eine verbindliche Bestellung mit Anzahlung leisten können. Doch nun ist ofiziell verkündet worden: Das NC2000 wird nicht in Produktion gehen. Dafür soll ein neues Modell namens NC2010 auf den Markt kommen.

Bekannt ist mir bisher, dass es gegenüber der ursprünglichen Version jetzt mit TMC ausgestattet werden soll, Windows CE bekommt und preislich etwas höher liegen soll.

Hier ist das NC2010 jedoch zum selben Preis gelistet, wie das NC2000. (999,- €)
Die Angaben zum Erscheinungstermin variieren derzeit zwischen dem 30.09. und 10.10.08. Aber wie wir wissen: Das wird seitens Zenec bzw. ACR vermutlich noch mehrmals nach hinten verschoben. Wenn wir Glück haben liegt es ja zu Weihnachten unterm Christbaum.

Weitere, ergänzende oder korrigierende Angaben sind stets willkommen!

Beste Antwort im Thema

Ich habe mir vor zwei Wochen auch ein ZE-NC2010 gekauft. Soweit bin ich zufrieden mit dem Gerät.
Die Dinge welche noch nicht so toll sind werden mit einem Software Update behoben bzw. verbessert.
Wäre zwar schön gewesen wenn von Anfang an alle Funktionen zu 100% funktioniert hätten,
aber das ist eben so und in etlichen anderen Bereichen gleich (Handy, TV etc.).
Wer sich daran stört soll sich bitte ein Röhrenradio kaufen und die nächsten 20 Jahre keine neue Technologie verwenden.

Was mich allerdings unglaublich stört, sind einiger Forumsteilnehmer hier. Bekannt ist ja seit längerer Zeit das Firmen Leute anstellen, welche in den verschiedenen Foren Produkte schlecht machen.
Hiermit möchte ich nicht die Leute angreifen die eventuell wirklich ein Problem haben,
die können auch darüber berichten und anderen Usern eventuell auch helfen.

Aber man muss schon sehr dumm sein, wenn man den einen oder anderen User hier nicht ganz klar als Stimmungsmacher erkennt.
Wenn man ihre Meldungen zu den verschiedenen Threads verfolgt, sieht man sehr schnell woher der Wind weht.
Schade wenn Firmen zu solchen Mitteln greifen müssen, sagt aber schon sehr viel aus...

Allerdings kann ich auch einige der (hoffentlich) normale Usern nicht verstehen.
Ich bin zu meinem Händler und habe über die mich noch störenden Details gesprochen.
Die meisten Dinge konnte er mir bestätigen bzw. sie werden mit einem Software Update behoben.
Das dieses Update nicht in zwei Tagen verfügbar sein kann (laut seiner Aussage aber in absehbarer Zeit),
leuchtet auch mir als Endkunde ein. Ich warte lieber etwas und mache dann ein Update anstatt drei Updates.
Oder irre ich mich:-)

Geht doch zu Eurem Händler und reklamiert die Probleme vor Ort anstatt hier nur darüber zu labbern.
Danach und mit klaren Ansagen könnt Ihr wieder Einträge machen und uns auf dem Laufenden halten.

Eventuell müsste man den Thread auch einmal ausmisten.
70% der Einträge völlig unbrauchbar, verwirrend und nur dummes Geschwätz

Fakten meine Herren und keine Beweihreucherung wie toll Ihr seid und was Ihr alles könnt und wisst.

Nicht krumm nehmen, aber ich möchte hier einfach nur lesen und brauchbare Infos finden. Danke:-)

2542 weitere Antworten
2542 Antworten

Hallo, verfolge schon lange diesen Thread. Habe gestern mein NC2010 eingebaut bekommen (erstes Gerät in der Schweiz!!!). Danzu einen herzlichen Dank an ACR Gebenstorf... ;-)

Mein Fazit bis jetzt:
Radio: Empfang passabel, aber nicht so gut wie RNS300. Man hört zwar die Sendung, aber es scheint wie eine Welle zu schwanken... ganz komisch und passiert vor allem, wenn die Empfangsqualität bei 1-2 Strichen ist. Bei voller qualität ist der Empfang gut.
CD/DVD: DVD (in meinem Fall Musikvideo) funktioniert sehr gut. Lädt schnell und die Bildqualität ist auch recht gut (für einen 6.5"😉.
NAVI: Bis jetzt sehr gut. Abweichung minimal und die Anzeige auf MFA+ ist der Hammer! Hatte es ja vorher nicht...;-) Adressen können leider nicht von Telefon importiert werden. Oder ich hab den Knopf nicht gefunden... Antenne ist in der Mitte hinter den Lüftern gerade unter der Plastikabdeckung verbaut. Dort ist beim EOS ein leerer Schacht. Passt perfekt und die Satelliten werden in wenigen Sekunden gefunden. TOP!!!
BT: Anbindung von Mobile (iPhone 3Gs) funtioniert tadellos und schnell. Suche von nur 1 Buchstaben (Anfangsbuchstabe) ist etwas unglücklich, aber besser als nix. Anruf und Empfang funktionieren einfach und gut. Sprachqualität (bei mir) hervorragend. Ich benutzte das im Gerät eingebaute Mikro. Gegenüber hört mich klar und deutlich.
Rückfahrkamera: Hab keine verbaut und doch zeigt er mir beim retourfahren die Meldung "Keine Kamera". Ist nervlich aber irrelevant
iPod: Es ist möglich, das iPhone zusätzlich zum BT an die USB-Buchse anzuschliessen. Playlisten etc. werden problemlos erkannt und können sauber abgespielt werden. Qualität ist mind. so gut wie RNS300.

Leider lässt sich der in der Mittelkonsole installierte iPod-Anschluss nicht weiterverwenden (VW-Problem!) und mein alter iPod Color hat eine Dateistruktur, die über USB unbrauchbar ist. Werde das Teil wohl meiner Mutter schenken, damit sie zuhause ihre alte Musiksammlung am Radio hören kann...
Wenn ich Musik ab iPhone höre und ein Anruf per BT empfange und danach wieder weiter hören will stoppt die Musik nach ein paar Sekunden, geht wieder los, stoppt wieder... bis ich das Phone aus- und wieder einstecke. Hab's bisher aber noch nicht reproduzieren können (wurde halt noch kein zweites mal angerufen...)

Hoffe, das gibt euch einen kleinen Überblick. Habe versucht, möglichst sachlich zu schreiben...

Es geht um die vorher erwähnte Zeitschrift "NAVI-TEST".

Titelblatt

Habe jetzt schon 3 Tankstellen angerufen, aber keine hat diese Zeitschrift.
Kann mal bitte jemand gucken, ob diese Zeitschrift "NAVI-TEST" auch einen Internetauftritt hat oder
welcher Verlag diese Zeitschrift bringt?

Finde im Netz überhaupt nichts, da das Wort "Navi" sehr oft und in vielen Zusammenhängen verwendet wird.

Danke.

Hallo

@ selci

Habe ein paar Beiträge vorher ein ähnliches Problem mit dem iPhone beschrieben. Könntest du mal probieren ob es bei dir auch zu trifft.
Stecke das iPhone mit den Kabel am NC 2010 an und spiel ein Lied. Dann schalte das Auto ab und lasse das iPhone angesteckt. Wenn du jetzt das Auto wieder anlässt spielt der Zenec das letzte gespielte Lied im iPhone. Nach ein paar Sekunden geht selbstständig die Pause an und nach weiteren Sekunden spielt es wieder weiter.
Wahrscheinlich passiert dieses Problem wenn der Kontakt zum iPhone verloren geht.
Danke schon mal fürs probieren.

Habe jetzt mal eine MP3-DVD mit Unterordner erstellt. Der Zenec ließt sie sehr schnell ein ( ca. 3,3 GB ). Man kann sich sehr schnell durch die Ordnerstrukturen klicken. Das hat keinen Vergleich zu den MC 2000. Ebenfalls habe ich mir eine DVD-Musikalbum erstellt. Die DVD erstellte ich mit dem Programm Toast. Mac-User werden dieses Programm kennen. Alles lief einwandfrei, allerdings musste ich die Fernbedienung benutzen um in das Menü zu gelangen.
Fazit:
Musik-DVD am NC 2010 finde ich sehr gut. Ein Lob an Zenec!

mfg
meisterproper

Ich habe mir das so gedacht:

PRO: Radioempfang: TOP --erbaut im Golf V

Sparchqualität:..............................................
usw.

Kontra:.........................

Jeder der meint, was dazu zu sagen hat, der kann es hier erweiter.

Immer kurz und knackig

Ähnliche Themen

Zenec 2010

PRO:

Kontra:

Zitat:

Original geschrieben von Naaf



Ich denke, das wäre eine sehr gute Sache, dass einfach die, die schon ein 2010 eingebaut haben, mal schreiben wie ihr Radioempfang ist, wo sie den GPS und TMC-Empfänger verbaut haben, etc.

Da morgen wahrscheinlich mein Radio kommt, wollt ich euch mal fragen, wo ihr GPS und TMC verbaut habt, und wie eure Erfahrungen sind. Beim NC2000 ist wohl die rechte Seite des Amaturenbretts, also neben dem Handschuhfach ein guter Platz. Aber ist das auch der richtige Platz fürs TMC?

Also schreibt doch einfach mal, wo ihr was platziert habt.

Grüße

Der Einbauort vom TMC Empfäner ist total egal, weil der sein Signal ja von der Fahrzeugantenne bekommt. Ich hab ihn beim Touran direkt hinter dem Radio verbaut.

Den GPS-Empfänger hab ich unter dem Mittelfach des Armaturenbretts verbaut -> Einfacher Einbau, wenig Kabelzieherei und spitzen Empfang.

belaya smert

Zitat:

Original geschrieben von selci


Wenn ich Musik ab iPhone höre und ein Anruf per BT empfange und danach wieder weiter hören will stoppt die Musik nach ein paar Sekunden, geht wieder los, stoppt wieder... bis ich das Phone aus- und wieder einstecke. Hab's bisher aber noch nicht reproduzieren können (wurde halt noch kein zweites mal angerufen...)

Schreib doch Zenec bitte eine E-Mail! Nur so können wir das ändern!

Kleine Anregung an euch: Soll ich eine Seite erstellen, wo wir ohne großes Gelaber einfach nur die Probleme angeben und das versuchen wir Zenec schmackhaft zu machen?! Wer wäre dabei?

Hallo,

habe mein 2010 seit gestern, hier meine ersten Eindrücke:

Einbau ca. 30 min in ein Golf V plus.

Alle Funktionen funktionieren, die Menüstruktur ist selbsterklärend.

Folgendes fällt mir auf:

Display ist nicht überragend, aber noch akzeptabel. Insbesondere der Kontrast sowie die Auflösung enttäuschen aber doch, hier hatte ich mir auch aufgrund der Fotos in den Flyern mehr erwartet.

Der Radioempfang ist bei mir schlecht. D.h., ohne weitere Verbraucher (nur Zündschlüssel drin) geht es noch, aber sobald ich den Schlüssel weiter drehe beginnt es deutlich zu rauschen. Habt Ihr das auch? Hängt das mit einer eventuell vergessenen Phantomspeisung zusammen? Hatte vorher ein RCD 210 drin (also unterste Klasse, nur eine Antenne), und selbst da war der Empfang besser. Hier ein klarer Minuspunkt bisher!!!

Freisprechen geht. Der Anschluss (Samsung) verlief ohne Probleme, ich verstehe den Anderen sehr gut, der Teilnehmer mich aber nur mittelprächtig (eingebautes Mikro). Meine Frau sagt, sie versteht mich, aber man spüre deutlich, dass es nicht ein "noprmales" Telefon ist. Eine Verständigung an sich ist aber gut möglich. Insofern eine mittelprächtige Bewertung.

Was bei mir noch nicht geht ist Audiostreaming vom Handy. Obwohl mein Handy dies an sich eindeutig kann. Hier muss mein ACR'ler noch mal ran. Ich hoffe, er bekommt das hin, denn ich fahre viel und höre gern Hörbücher...

Navi an sich ist tadellos. Den Einbau habe ich für 60 Euronen von ACR machen lassen, keine Ahnung, wo die GPS-Antenne vorn drin liegt. Hatte bisher ein TomTom PDA mit dem Vorteil, dass ich hier selbst über den Inhalt der Anzeige bestimmen konnte (Anschluss an PC und über die Speicherkarte editiert). Das geht nun wohl nicht mehr, bzw. weiß ich (noch) nicht, wie ich bspw. zusätzliche POI's aufs Gerät bekomen soll. Das ist schade, aber hier wird es eventuell noch Lösungen geben.

Jetzt kommen aber erst die wirklichen Negatives:

- Einschalten nur mit eingestecktem Zündschlüssel! Wer Kinder hat, weiß, wie schnell man nur mal in einen Laden will und die Kleinen wollen Ihre Musik im Auto weiterhören. Das fällt nun wohl aus. Für mich ein absolut unsinniges NO-GO!

- Der Hammer dann gestern Abend: Ich fahre in die Garage, ziehe den Schlüssel raus und eigentlich sollte nun alles aus gehen. Aber nix damit: Das Radio spielt einfach weiter. Die Knöpfe gehen nicht mehr zu bedienen und somit das Radio auch nicht auszuschalten. Nach einigen, nein, besser nach vielen Minuten dann die Notlösung: da das Touchscreen noch lief, einfach im Setup den Monitor schwarz geschaltet, um nicht zu viel Strom zu verbrauchen. Heute früh (es ist ja Sonntag) immer noch das gleiche Spiel. In meiner Not die Sicherung des Radios gezogen (es ist bei mir die Sicherung 8 vorn im Motorraum), um nicht morgen früh mit leerer Batterie da zu stehen. Das hat dann offensirchlich einen Reset bewirkt, und nun läuft es erst mal wieder. Na mal sehen, wie oft sich das wiederholt...

So, mehr dann demnächst. Kommentare und Ergänzungen dringend erwünscht!

MFG, Phill

Also scheint die Sprachqualität sehr zu schwanken mit den eingebauten Mikros!

Wie schon vorher erwähnt hatte das selbe Problem beim ersten MC2000.Am besten vor den endgültigen einbau der Blenden ein Probe Anruf machen (am besten Freundin/Frau ins Auto setzen und sie dann im Auto anrufen so kann man sich selber ein Bild der Sprachqualität machen) sollte sie schlecht sein Radio umtauschen!

(So hatte ich es bei meinen MC2000 gemacht)

Denn finde es echt erschreckend wie das hier am Streuen ist von der Qualität!Die einen haben eine 1A Verständigung und bei den anderen Versteht einen der andere kaum!

Denn eines steht fest , auch mit den eingebauten Mikro muss man einen gut verstehen!Legt doch mal ein Handy auf das Cockpit und telefoniert über das Handy.Auch da versteht einen der andere noch sehr gut und sowas sollte man doch auch vom Radio erwarten können!Das es geht sieht man bei vielen die eine gute Sprachqualität haben!

(kann man wohl für 1200€ erwarten)

Also Reklamieren!!!

@ phillhard

Klingt bei dir mit den ausschalten sehr stark nach einen Problem mit den Can Interface!Nur Komisch das es wieder funktioniert nach dem die Sicherung mal gezogen hast 😕

@ Alex Variant

---> Kannst du hier auch für 2 € 30 downloaden http://www.lloxx.de

Pro:

BT: IPhone und Samsung werden sofort erkannt und Daten eingelesen

MP3 Wiedergabe von USB-Stick und SD-Karte, allerdings leichtes rauschen

Kontra:

Display nur Durchschnitt

Schwacher, schwankender Radioempfang

Navi mit Anzeige und Ansage immer gut 30 meter zu spät dran (GPS Empänger im Tiguan rechts hinter dem Handschuhfach eingebaut - Empfang hoch)

Split Screen schaltet weg sobald eine Straße verpasst wurde (bei der Verzögerung die ich habe also laufend ..)

Sprachqualität unter aller Sau (mit dem eingebauten Micro). Der angerufene versteht fast nix. Habe noch ein Parot Minikit Slim drin - Kein Vergleich dazu. Es liegt also nicht am Handy oder dem Auto!

TMC Empfänger muss nach jedem Einschalten gesucht werden. Dann wird er zwar erkannt hat aber noch nicht eine einzige Meldung empfangen (Suchlauf manuell nicht wählbar)

Ich warte noch auf mein CAN Interface. Wenn sich dann nichts ändert (und ich kann es mir nicht vorstellen das es am CAN liegt) werde ich den Radio mit Sicherheit zurück geben. Für 1200 € erwarte ich eine andere Qualität als die hier abgelieferte.

Mein Billig PDA mit IGO ist schneller und genauer (149€) der Minikit von der Qualität ein ganz anderer Level. Wenn nur nicht die Kabel und das an´s aufladen denken so nerven würden :-(

wenn es einer runterladen sollte, kann ich die pdf dann per email auch bekommen?
dann brauchen es nicht alle zu kaufen :-)
wäre nett.

Zitat:

Original geschrieben von phillhard


Hallo,

habe mein 2010 seit gestern, hier meine ersten Eindrücke:

Einbau ca. 30 min in ein Golf V plus.

Alle Funktionen funktionieren, die Menüstruktur ist selbsterklärend.

Der Radioempfang ist bei mir schlecht. D.h., ohne weitere Verbraucher (nur Zündschlüssel drin) geht es noch, aber sobald ich den Schlüssel weiter drehe beginnt es deutlich zu rauschen. Habt Ihr das auch? Hängt das mit einer eventuell vergessenen Phantomspeisung zusammen? Hatte vorher ein RCD 210 drin (also unterste Klasse, nur eine Antenne), und selbst da war der Empfang besser. Hier ein klarer Minuspunkt bisher!!!

MFG, Phill

Wieso machst du die Phantomeinspeisung nicht rein? selbst schuld sag ich mal,die ist ja bei dem gerät dabei wie alle schreiben....

Zitat:

Wieso machst du die Phantomeinspeisung nicht rein? selbst schuld sag ich mal,die ist ja bei dem gerät dabei wie alle schreiben....

Jetzt mach den doch nicht gleich wieder dumm an bitte. Er schreibt ja eine "evtl. vergessene Phantomspeisung". Nehme an er hat sichs einbauen lassen und vermutet dass die es vermurkst haben.

Peace brother ;-)

Zitat:

Original geschrieben von wanko


wenn es einer runterladen sollte, kann ich die pdf dann per email auch bekommen?
dann brauchen es nicht alle zu kaufen :-)
wäre nett.

Also ich hab mir den Test runtergeladen....

Will mir auch morgen eins einauen lassen und fahre dafür etra 200km hin und 200km zurück.

Bin jetzt bei den Aussagen über die Verzögerung des Navis von 30m, der Aussage, das TMC immer wieder neu gesucht werden muss und das das Gerät nur bei Zündung einschaltbar aber später nicht wieder ausschaltbar ist allerdings etwas skeptisch.

Muss man Aktiv das TMC suchen? D.h. muss man hierfür eine Taste drücken oder kommt der TMC irgendwann von selbst (wie auch beim MFD2 oder RNS510)?

Können andere die Aussage mit der stark verzögerten Navi Ausgaben bestätigen?

Geht das 2010 bei allen (auch mit korrektem CAN-Bus-Adapter) nicht ohne Zündung an?
Hat schon mal jemand TMC Meldungen auf seinem 2010 gesehen?

Danke für Eure Antworten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen