Zeitdauer bis Motor warm??
Hallo,
meiner Meinung nach braucht der Motor extrem lange um auf "Normaltemperatur" zu kommen!?!?
Mein 2.0 TDI braucht bei 100km/h auf der Landstrasse bei Temperaturen um den Nullpunkt fast 25km um warm zu werden??
Ltd meinem Freundlichen wäre dies normal??
Wie sieht es bei Euch aus??
Habe nur den Volvo XC 60 meines Dads zum vergleich und der ist nach 10km warm??
Danke und LG
Beste Antwort im Thema
das sanft/mittel/stark finde ich ...
wenn ich auf die menü taste in dem runden drehrad unten (untere hälfte bei klima auto) drücke.
dann hab ich das bild vom innenraum und wo welche luft raus kommt.
dann ist rechts oben ein ventilator logo und da bekommt ich die auswahl
82 Antworten
Zitat:
@Berliner1980 schrieb am 10. Januar 2017 um 11:49:44 Uhr:
Wie gesagt ist bei mir nicht aktivierbar.Habe nur die Umluftautomatik
Ich habe die gleiche Motor/Getriebe Kombi mit Standheizung ab Werk, wie @Berliner1980, und das Klima-Menü grade mal abfotografiert (siehe Anhang).
Was mir dabei aufgefallen ist, bei mir fehlt der Menue-Punkt zum Einstellen der Klimaprofile sanft/mittel/stark.
Scheint so als würde bei den Menu-Einstellungen für die Klima/Heizungsanlage seitens VW bzw. Zulieferer irgendwie "gewürfelt"
In der Codierung und den Anpassungskanälen des STG 08 konnte ich auch nichts finden um sich evtl. fehlende Menue-Punkte "herzuholen".
das sanft/mittel/stark finde ich ...
wenn ich auf die menü taste in dem runden drehrad unten (untere hälfte bei klima auto) drücke.
dann hab ich das bild vom innenraum und wo welche luft raus kommt.
dann ist rechts oben ein ventilator logo und da bekommt ich die auswahl
Zitat:
@pintie schrieb am 10. Januar 2017 um 12:03:41 Uhr:
das sanft/mittel/stark finde ich ...
...rechts oben ein ventilator logo und da bekommt ich die auswahl
Danke für den Tipp, werde ich später ausprobieren. Obwohl ich ja durchaus gerne forsche und Dinge teste, bin ich da noch nicht draufgekommen.
Hat dann aber nicht mehr viel mit der Beschreibung in der BDA zu tun.
Die (Hardware-) Taste "Rest" für Restwärmeausnutzung bei stehendem Fahrzeug fehlt bei mir übrigens auch, obwohl in der BDA erwähnt.
Hatte ich im Vorgängerfahrzeug Sharan 7N schon gelegentlich genutzt.
Hallo,
Im Climatronicmenü wird der Zuheizer eingestellt ....
Ähnliche Themen
OT,
was ist eigentlich unter "Pure Air" zu verstehen?
oder gibts das hier schon mal wo diskutiert?
die Beschreibung auf der VW Seite:
Zitat:
VW Touran: Klimaanlage "Pure Air Climatronic"
Die Klimaanlage "Pure Air Climatronic" (Serie bei Highline) mit 3-Zonen-Temperaturregelung erlaubt es sowohl Fahrer und Beifahrer als auch den Passagieren auf den Rücksitzen, unabhängig voneinander die individuelle Wohlfühltemperatur einzustellen. Zusätzliche Bedienelemente hinten ermöglichen den Fondpassagieren, Wärme, Luftzufuhr und -verteilung zu regulieren. Der indirekte Belüftungsmodus vorn trägt zur weitgehend zugfreien Durchströmung bei. Wird der Rückwärtsgang eingelegt oder die Scheibenreinigung aktiviert, schaltet die Climatronic automatisch auf Umluftbetrieb. Geruchsbelästigungen von außen wird damit vorgebeugt.
Nicht alle Bestandteile der Außenluft sind im Auto erwünscht. Deshalb verfügt die Pure Air Climatronic über einen Allergenfilter mit Aktivkohleeinsatz, sowie einen Luftgütesensor zur Überwachung der Qualität. Zusätzlich kann der Fahrer zwischen unterschiedlichen Klimaprofilen wählen, die sich auf die intelligente elektronische Steuerung der "Pure Air Climatronic" auswirken: Ist beispielsweise ein Kleinkind an Bord, kann die Einstellung Sanft Sie dabei unterstützen, Zugluft zu vermeiden. Praktisch, dass die Klimaanlage auch das Handschuhfach kühlen kann und so zum Beispiel Snacks schön frisch bleiben.
in Natura fühlt sich das eher an, als wie wenn der Innenraum "indirekt" temperiert wird (so ähnlich wie es auch auf dem Touchscreen dargestellt wird), von der B-Säule aus nach vorne und hinten sich ausbreitend.
wo kann man da Klimaprofile einstellen?
hab ich noch nicht gesehen ??
Im Winter völlig normal.
Habe noch nen 2.0 TDI Octavia. Da ist es genau so. Allerdings fahre ich den immer bis 2000 u/min warm. Damit geht es schneller.
Zitat:
@Berliner1980 schrieb am 10. Januar 2017 um 16:21:21 Uhr:
Habe jetzt auch mal nen Foto gemacht.Weiß jemand wie man den zuheizer codieren kann
Meiner ist EZ Feb. 2016 also noch MJ2015.
Möglicherweise wurde mit MJ2016 hier was "entfeinert"?
Dann dürften aber alle mit MJ2016 und Werksstandheizung (und Diesel) die einstellbare Zuheizer-Funktion nicht mehr haben.
Ich häng hier mal die Codierung und adpmap meines STG 08 an, falls Du über VCDS verfügst kannst du vergleichen.
Grüße
Dann würde ich doch vorschlagen mal beim Freundlichen vorbeizuschauen.
Kannst ihm ja das Foto meines Menus zeigen (gleiche Motorisierung mit Werksstandheizung) falls er meint das sei normal bei dir. Und die entsprechende Stelle in der Bedienungsanleitung würde ich ihm auch noch zeigen.
Wäre natürlich trotzdem interessant zu Wissen ob es in deinem Steuergerät 08 Unterschiede in der Codierung/adpmap gibt, die den fehlenden Menue-Punkt erklären würden, aber ich vermute du hast keinen VCDS-Dongle?
Zitat:
@UserNo1 schrieb am 10. Januar 2017 um 17:57:39 Uhr:
Zitat:
@Berliner1980 schrieb am 10. Januar 2017 um 16:21:21 Uhr:
Habe jetzt auch mal nen Foto gemacht.Weiß jemand wie man den zuheizer codieren kann
Meiner ist EZ Feb. 2016 also noch MJ2015.
Möglicherweise wurde mit MJ2016 hier was "entfeinert"?
Dann dürften aber alle mit MJ2016 und Werksstandheizung (und Diesel) die einstellbare Zuheizer-Funktion nicht mehr haben.Ich häng hier mal die Codierung und adpmap meines STG 08 an, falls Du über VCDS verfügst kannst du vergleichen.
Grüße
Hatte mal vcds leihweise da
Das einzige was mir aufgefallen siehe Foto.
Dort wo steht Auxiliary Heater Not installed kann ich einen Heizer mit 1000 Watt auswählen.
Das habe ich aber noch nicht gemacht
Kann jemand helfen
Interessant! Das könnte die Lösung deines Problems sein.
Bei mir ist der Aux. Heater offensichtlich aktiviert, siehe angehängter screenshot.
Den hatte ich schon vor ca. einem 3/4 Jahr gemacht, da war das wohl noch nicht komplett belabelt.
Aber an der Codierung des Byte 5 sieht man den Unterschied:
0100 0001 = Hex 41 (bei mir)
0000 0001 = Hex 01 (bei Dir)
Ich schlage vor, das mal zu ändern.
Ich kann nur sagen was bei mir ist:
Es passiert da seit ich das Fahrzeug fahre (Februar 2016) nichts, ausser dass die Standheizung einwandfrei funktioniert und die Zuheizerfunktion im Klima-Menu aktivier/deaktivierbar ist.