Zeitdauer bis Motor warm??

VW Touran 2 (5T)

Hallo,

meiner Meinung nach braucht der Motor extrem lange um auf "Normaltemperatur" zu kommen!?!?

Mein 2.0 TDI braucht bei 100km/h auf der Landstrasse bei Temperaturen um den Nullpunkt fast 25km um warm zu werden??

Ltd meinem Freundlichen wäre dies normal??

Wie sieht es bei Euch aus??

Habe nur den Volvo XC 60 meines Dads zum vergleich und der ist nach 10km warm??

Danke und LG

Beste Antwort im Thema

das sanft/mittel/stark finde ich ...
wenn ich auf die menü taste in dem runden drehrad unten (untere hälfte bei klima auto) drücke.
dann hab ich das bild vom innenraum und wo welche luft raus kommt.
dann ist rechts oben ein ventilator logo und da bekommt ich die auswahl

82 weitere Antworten
82 Antworten

Zitat:

@mgmddorf schrieb am 5. November 2020 um 12:39:22 Uhr:


Hallo,

laut meinem Kenntnisstand ist der elektrische Zuheizer nur im Luftstrom der Lüftung zur schnelleren Erwärmung des Innenraum.

Gruß
[/quote
Ja

Zitat:

@Puhbert schrieb am 5. November 2020 um 20:08:41 Uhr:



Zitat:

@mgmddorf schrieb am 5. November 2020 um 12:39:22 Uhr:


Hallo,

laut meinem Kenntnisstand ist der elektrische Zuheizer nur im Luftstrom der Lüftung zur schnelleren Erwärmung des Innenraum.

Gruß

Ja..... Es gibt einen elektrischen Zuheizer (nur Luft) und einen Zuheizer (Dieselbetrieben) ähnlich SHZ, aber nur bei Motorlauf.

Den hat der Sharan, nicht Touran

Zitat:

@vw570 schrieb am 5. November 2020 um 19:49:36 Uhr:


Versteh jetzt irgendwas nicht. Ich hab einen Diesel mit elektrischer Zuheizung. Wenn ich fahre steigt die Wassertemperatur schnell an, schneller als im Sommer. Warmluft habe ich bereits nach 2 Kilometer. Wobei die Wassertemperatur bereits bei 60 Grad ist.
Der Motor hat meines Wissens nach einen kleinen und einen grossen Wasserkreislauf, sprich, erst wird das Wasser im kleinen erwärmt und wenn dieser eine gewisse Temperatur hat wird auch der zweite zugeschaltet. Lt. Werkstatt heizt der elektrische Zuheizer selbstverständlich auch das Wasser.

elektrische Wasserzuheizer hat m.E. kein aktueller VW auf Kompaktwagenbasis mehr.

Ansonsten gibt E-Luftzuheizer oder es gibt die Zuheizfunktion bei werkseitiger Standheizung.

Ähnliche Themen

Der Zuheizer war vorher mit Diesel und das ging schneller als jetzt elektrisch.

Zitat:

@freakfreund schrieb am 10. November 2020 um 10:43:33 Uhr:


Der Zuheizer war vorher mit Diesel und das ging schneller als jetzt elektrisch.

Du bist also der Meinung, dass bei werkseitig verbauter Standheizung nicht mehr über die Standheizung zugeheizt wird, sondern dafür zusätzlich ein elektrischer Zuheizer vorhanden ist?

Das wäre dann m.E. eine Sonderlösung beim Touran.

Ich rede nicht von der Standheizung sondern wenn es ca 3 Crad sind springt der Zuheizer an vorher Diesel jetzt elektrisch und das dauert jetzt länger bevor der Motor warm ist.

...und wenn du jetzt eine SH hast, funktioniert auch die automatische Zuheizung bei unter X Grad wieder mit Kraftstoff.
Zudem ist die Zuheizung mit Kraftstoff nicht schneller als die umgehend aktive E-Zuheizung, sondern schlichtweg mit rund 5kW zu 1kW der E-Zuheizung deutlich leistungsfähiger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen