Zeigt mir Eure Tieferlegung
Ich brauche Inspiration und würde deshalb gern Bilder von Eueren tiefergelegten 4ern sehen. Zusammen mit Bilder teilt Ihr bitte auch Name des Herteller und Tieferlegung in mm.
Danke 🙂
Beste Antwort im Thema
Der 4er ist der erste BMW, der in der Werksausführung optimale Höhe hat. XDrive Nutzer haben mit dem Schnitzersatz eine tolle und günstige Alternative das Fahrzeug quasi auf Normalniveau zu bringen und damit sogar noch die Fahrdynamic zu steigern.
Alles Tiefere ruiniert leider diese schicke Kombination aus Eleganz und Sportlchkeit, die BMW dem Vierer mitgegeben hat. Und wenn man sich bei so einem Auto fragen muss, ob man noch durch eine Tiefgarage fahren kann, ist man wohl übers Ziel hnaus geschossen oder in den späten 80ern hängengeblieben.
654 Antworten
Noch immer h&r Federn, jetzt aber mit 20 Zoll Aversus..
:-)
Chic!!!
Auch H&R 30/20 (Adaptives Fw) auf Standard 19"...
[
@Steaav schrieb am 23. Februar 2015 um 20:51:43 Uhr:
Habt ihr nach dem tieferlegung eure Achsen bei bmw neu vermessen lassen ? Wenn ja, was hat bmw von euch verlangt zum vermessen ?
Gruß
Steaav
Hat 85€ gekostet . Musten auch einiges nachbessern!!
Zitat:
@Marin.ko schrieb am 30. April 2017 um 20:06:06 Uhr:
Noch immer h&r Federn, jetzt aber mit 20 Zoll Aversus..:-)
Hast du 8, 5 J vorn u d hinten drauf ?
Und wie viel hast du Ihn tiefer gelegt?
Ähnliche Themen
35mm H&R vorn und hinten
Auf noch original 18 Zoll
ich hab's nun auch endlich geschafft mein Offroad Cabrio dem Boden etwas näher zu bringen.
Eibach ProKit -> für mich absolut perfekt, zu tiefe Autos gefallen mir nicht. Darum hab ich mit den Federn fast 3 Jahre gewartet 🙂 hab nicht gemessen aber denke es hat sich so 1-2cm ausgemacht.
435i - M-Fahrwerk - kein xDrive
Welche Eibach Federn hast du genommen? Gibt nämlich verschiedene Höhen. Und die wichtigste Frage.... wurde es viel straffer bzw härter? Bin nämlich ein Weichei geworden und will gerne etwas tiefer und möglichst OHNE Komfort Verlust 😉
Überlege schon lange wegen Schnitzer aber hatte auch an die Eibach gedacht. Viele Fragen.... aber wäre super wenn du mir antworten könntest 🙂
Viiiiieeeeelen Dank 🙂
Habe das ProKit genommen dabei hatte ich keine weitere Auswahlmöglichkeit.
da ich mit 25er Querschnitt auf 20 Zoll unterwegs bin war mein Wagen schon immer relativ hart. Aber kein hoppeln oder ähnliches. Durch die Feder ist er einen tick härter geworden. merkt man wenn man mal zügiger über ne z.b Bodenwelle fährt schlägt es etwas mehr würde ich sagen. Aber trotzdem noch absolut angenehm. Ich muss wegen nem Gullideckel nicht auf 0,5 km/h abbremsen 😁 und Ich bin mir nicht sicher ob ich den unterschied gemerkt hätte wenn ich vom Einbau nichts gewusst hätte 🙂
hoffe das hilft dir weiter !
@DannY-Gii
Hast du Runflatreifen oder NonRFT?
Finde die Höhe auch passen, so hätte der 4er vom Band laufen sollen. 🙂
Okay danke 🙂 wenn du kaum n Unterscheid merkst dann gut 😉
Und ja hat mir geholfen, das wollte ich hören 😉
@Gullovic
keine Runflatreifen mehr. daher war der Umstieg von 18" auf 20" kaum spürbar.
Das stimmt !! gefällt mir nun auch viel besser 🙂
Zitat:
@DannY-Gii schrieb am 11. Mai 2017 um 14:37:37 Uhr:
@Gullovic
keine Runflatreifen mehr. daher war der Umstieg von 18" auf 20" kaum spürbar.
Das stimmt !! gefällt mir nun auch viel besser 🙂
Also hast du die selben reifen mit den Originalen Federn gehabt und resultierst daraus, dass es sich einen Tick härter anfühlt?
Bin auch schon ewig am überlegen ob Federn im M Fahrwerk oder gleich ein Gewinde, möchte eben auch die Schlucht zwischen Radhaus und Gummi etwas verkleinern. 😁
Nein, hab das Auto damals mit 18" RoF gekauft. Bin dann nach wenigen Wochen auf die 20" nRoF umgestiegen. und dabei ist es trotz 25er Querschnitt nicht härter geworden.
Durch die Federn ist er schon einen Tick härter geworden. Aber wie gesagt sehr weit weg von unkomfortabel. 🙂 Nimmt aber wahrscheinlich auch jeder anders wahr...
Hab es auch endlich geschafft. H&R 30/20 sind nun drinnen. Vom Fahrverhalten her merke ich kaum nen unterschied, durch die Runflatreifen mit 30er querschnitt is der eh schon hart wie en Bock 😁
Wie mein Vorredner schon sagt, wenn ich vom einbau nichts gewusst hät und gefahren wäre, wärs mir mit sicherheit nicht aufgefallen.
Grüße
Zitat:
@Denni25 schrieb am 11. Mai 2017 um 16:02:36 Uhr:
Hab es auch endlich geschafft. H&R 30/20 sind nun drinnen. Vom Fahrverhalten her merke ich kaum nen unterschied, durch die Runflatreifen mit 30er querschnitt is der eh schon hart wie en Bock 😁Wie mein Vorredner schon sagt, wenn ich vom einbau nichts gewusst hät und gefahren wäre, wärs mir mit sicherheit nicht aufgefallen.
Grüße
Steht super da! Könnten vorne und hinten noch Distanzen rauf, zB 10/13mm, und die Räder stehen perfekt in den Radkästen.