Zeigt mir Eure Tieferlegung

BMW 4er F32 (Coupé)

Ich brauche Inspiration und würde deshalb gern Bilder von Eueren tiefergelegten 4ern sehen. Zusammen mit Bilder teilt Ihr bitte auch Name des Herteller und Tieferlegung in mm.

Danke 🙂

Beste Antwort im Thema

Der 4er ist der erste BMW, der in der Werksausführung optimale Höhe hat. XDrive Nutzer haben mit dem Schnitzersatz eine tolle und günstige Alternative das Fahrzeug quasi auf Normalniveau zu bringen und damit sogar noch die Fahrdynamic zu steigern.

Alles Tiefere ruiniert leider diese schicke Kombination aus Eleganz und Sportlchkeit, die BMW dem Vierer mitgegeben hat. Und wenn man sich bei so einem Auto fragen muss, ob man noch durch eine Tiefgarage fahren kann, ist man wohl übers Ziel hnaus geschossen oder in den späten 80ern hängengeblieben.

654 weitere Antworten
654 Antworten

Zitat:

@ShinyMoon schrieb am 25. März 2019 um 21:08:21 Uhr:


Doch. Genau das steht bei mir - „Adaptives M Fahrwerk“ 🙂
Kann gut sein dass es das selbe ist, steht aber definitiv wie angegeben.

Okay 😕 face-lift oder vorfacelift?

@DaL123 bekommst eine pn 😎

Bei mir steht auch adapt. M Fahrwerk.
Man konnte damals auswählen ob man beim M Sportpaket das adaptive oder das Serienfahrwerk will.
M Fahrwerk war quasi Standard beim M Sprotpaket.
Mittlerweile bin ich aber fast überzeugt, dass das adaptive genauso hoch ist wie das Standard.
Das M Fahrwerk ist ja 10 mm tiefer.

Grüße,
Speedy

Zitat:

@Gullovic schrieb am 25. März 2019 um 21:37:32 Uhr:



Okay 😕 face-lift oder vorfacelift?

@DaL123 bekommst eine pn 😎

LCI
"2VF Adaptive M suspension"

Interessant, bei mir steht 704 M Sportfahrwerk (VfL) 😕

Ähnliche Themen

Zitat:

@66speedy schrieb am 25. März 2019 um 22:01:49 Uhr:


Bei mir steht auch adapt. M Fahrwerk.
Man konnte damals auswählen ob man beim M Sportpaket das adaptive oder das Serienfahrwerk will.
M Fahrwerk war quasi Standard beim M Sprotpaket.
Mittlerweile bin ich aber fast überzeugt, dass das adaptive genauso hoch ist wie das Standard.
Das M Fahrwerk ist ja 10 mm tiefer.

Grüße,
Speedy

Ich dachte, der mittlerweile im Forum etablierte Konsens sei: alle Fahrwerksvarianten beim 4er sind gleich hoch, mit Ausnahme aller xdrive-Modelle, die 15 (?) mm höher sind?

Hundert prozentig genau konnte das noch keiner rausfinden.
Mein letzter Stand war M Fahrwerk 10 mm tiefer als Standard und xDrive 10mm höher als Standard.
Aber auch das ist nur hören sagen 😁

Grüße,
Speedy

Zitat:

@66speedy schrieb am 26. März 2019 um 06:10:25 Uhr:


Hundert prozentig genau konnte das noch keiner rausfinden.
Mein letzter Stand war M Fahrwerk 10 mm tiefer als Standard und xDrive 10mm höher als Standard.
Aber auch das ist nur hören sagen 😁

Grüße,
Speedy

😁😁

Hier haben auch schon einige in München angerufen und unterschiedliche Aussagen bekommen 😁
Eine feste Aussage dazu gibt es nicht.

Gibt es nun einen Unterschied zwischen dem adaptiven Fahrwerk und dem adaptiven M-Fahrwerk oder nicht?
Oder besitzen hier alle nur gefährliches Halbwissen? 😁

LG

Nur gefährliches Halbwissen und hören sagen 😁

Grüße,
Speedy

Könnte es sein dass „Adaptives M Fahrwerk“ erst ab LCI gibt?
Das Fahrwerk wurde ja in LCI verbessert, laut BMW.

Nein, meiner ist Pre-LCI.

Grüße,
Speedy

Wie wärs, wenn wir mal alle unsere Zollstöcke rausholen? Mein Wagen wird in 4 Wochen geliefert, dann messe ich mal die Bodenfreiheit.

Zitat:

@fanboy440 schrieb am 26. März 2019 um 08:51:33 Uhr:


Wie wärs, wenn wir mal alle unsere Zollstöcke rausholen? Mein Wagen wird in 4 Wochen geliefert, dann messe ich mal die Bodenfreiheit.

Genauer wäre eher Kotflügelkante zur Radmitte, wobei sich die Federn auch etwas setzen. Bei Auslieferung war meiner auch etwas höher als er jetzt nach 30k km ist 😕

Moin,
Ich habe einen 430d ohne xdrive mit adaptiv Fahrwerk.
Bj 12/2014 mit 74.000km.

Kann mir vielleicht jemand ein Fahrwerk empfehlen?
Ich kann mir vorstellen das ich die Dämpfer gleich mit tauschen muss oder? Ich würde dann auf „normale“ Dämpfer umrüsten wollen.
Hat da jemand Erfahrung mit?

Zitat:

@Maarioo007 schrieb am 26. März 2019 um 10:00:05 Uhr:


Moin,
Ich habe einen 430d ohne xdrive mit adaptiv Fahrwerk.
Bj 12/2014 mit 74.000km.

Kann mir vielleicht jemand ein Fahrwerk empfehlen?
Ich kann mir vorstellen das ich die Dämpfer gleich mit tauschen muss oder? Ich würde dann auf „normale“ Dämpfer umrüsten wollen.
Hat da jemand Erfahrung mit?

Die Eibach Pro Kit Federn funktionieren wunderbar mit den adaptiven Dämpfer, bin ich im 1er 55.000km problemlos gefahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen