Zeigt mal eure Winterschlappen

Ford Focus Mk4

Postet doch hier bitte mal eure Winterreifen mit Infos zur Größe und Hersteller. Ich will mich im Netz mal schlau machen was mich der Wintersatz kostet.

Beste Antwort im Thema

Das tut schon ein bisschen weh... 😁

542 weitere Antworten
542 Antworten

Zitat:

@Moadll schrieb am 13. Oktober 2019 um 17:23:55 Uhr:


Hab heute schon meine Winterräder aufgezogen.
17 Zoll mit Michelin PA5 gebraucht für 300€ und nen Kasten Bier, neue Sensoren von Ebay für 52€=
370 € komplett

Schäppi!

Servus
RC32 mit Nokian 215/55/17 für 1125€

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@Moadll schrieb am 13. Oktober 2019 um 17:23:55 Uhr:


Hab heute schon meine Winterräder aufgezogen.
17 Zoll mit Michelin PA5 gebraucht für 300€ und nen Kasten Bier, neue Sensoren von Ebay für 52€=
370 € komplett

Hast du neue Radmuttern gebraucht?

Zitat:

@Robsmax1987 schrieb am 13. Oktober 2019 um 18:07:43 Uhr:



Zitat:

@Moadll schrieb am 13. Oktober 2019 um 17:23:55 Uhr:


Hab heute schon meine Winterräder aufgezogen.
17 Zoll mit Michelin PA5 gebraucht für 300€ und nen Kasten Bier, neue Sensoren von Ebay für 52€=
370 € komplett

Hast du neue Radmuttern gebraucht?

Nein, die von Sommerrädern passen.

Ähnliche Themen

Frisch gewaschen, mit einer Schicht Collinite 476S gewachst und mit den Winterrädern Rial Kodiak (17 Zoll).

20191013

Zitat:

@fsc_focus schrieb am 4. Oktober 2019 um 19:16:11 Uhr:



Zitat:

@Tobi_89 schrieb am 1. Oktober 2019 um 23:03:57 Uhr:


Die sind dann ja auch nicht zugelassen braucht auch wieder eine abe dazu.

Habe jetzt doch noch was gefunden was mir einigermaßen zusagt.

ALUTEC Monstr in 17" sollten auch mit 6.5J x 17 ET 45 laut dem Konfigurator ohne Eintragung gehen.
Laut der ABE passt das wohl auch.

Hab ich mir auch geholt, nur in 215/45 R18

Heute draufgemacht - gefallen mir echt gut gegenüber den Serienfelgen. Nur die RDKS Sensoren wollen noch nicht. Muss ich wohl zum Händler fahren :/

20191020

N'Abend Zusammen, hab heute Winterräder auf meinen Focus bekommen. Sind Borbet VT in 7,5x17 mit ABE. Reifen sind Vredestein Wintrac Pro in 215/50

Borbet VT 17%22.jpg

Felgen:Wheelworld WH31 DG+ 7x17 ET50 mit ECE

Reifen: Goodyear Ultragrip Performance 215/50 R17 95V.

Bestellt habe ich sie bei Felgenoutlet. Auch die von denen verbauten RDKS-Sensoren (Autel MX titan) funktionieren tadellos.

Hallo zusammen,

ich benötige auch noch einen Satz Winterräder...
Die, die mir von Ford angeboten wurden gefallen mir nicht wirklich. Der Preis lag bei 872€.

Bei zwei weiteren Reifenhändlern habe ich mich informiert, bei dem einen bin ich mit den Felgen auch nicht sonderlich zufrieden, sie sehen aber "ok" aus und der Satz kostet 832€ (Reifen Nexen).

Bei dem anderen wurden mir die ProLine ZX100 black glossy 16" gezeigt. Mit einem Barum Reifen, Reifendrucksystem etc. inkl. Montage 880€.

Ich habe einen neuen ST-Line, Schräghecklimousine, im August 2019 gebaut.

Auf die Felge ProLine ZX100 habe ich mich jetzt schon versteift und im Internet habe ich die originalen Ford Reifendrucksensoren für einen günstigeren Preis gefunden.

Habt ihr alle euren Reifensatz komplett gekauft bei einem Händler oder hat sich vielleicht schon mal jemand alles einzeln gekauft und hat die 3 Komponenten nur noch vom Profi "verheiraten" lassen?

Und von Winter auf Sommer und andersherum wechseln wir zu Hause immer selbst. Muss ich die Sensoren beim ersten Mal zwangsweise bei Ford programmieren lassen? Oder geht das im Menü auch selbst? Damit kenne ich mich ehrlich gesagt nicht aus... Bei meinem vorherigen Fiesta musste man nur auf initialisieren drücken und lange "OK" drücken und das wars dann...

Bitte keine "blöden" Antworten, wenn ich das alles selbst wüsste, müsste ich nicht fragen.
Und ja, entschuldigung, ich möchte keine 1.000€ Aufwärts für Winterreifen ausgeben...
Ich möchte schwarze Felgen die einigermaßen gescheit aussehen und einen adäquaten Reifen.

Viele Grüße

Kollegen, Winterräder sind ja inzwischen ein Wissenschaft für sich. Meine letzten W-Räder hatte ich vor ca. 18 Jahren gekauft und noch selbst montiert - auf einem Fiat Uno. Danach hatte ich das Glück, bis August mit einem Geschäftswagen unterwegs zu sein, wo ich mich um nichts kümmern musste - himmlisch ;-)

Jetzt mussten für meinen neuen FF Ecoboost 1,5l/111Kw Vignale (MK4) Winterreifen her. Wie ich hier lesen kann, kann man viel Geld dabei ausgeben, aber es ist doch nur ein Auto... Bin ich wahrscheinlich nicht emotional genug - zumindest was das Auto angeht.

Ich habe auf dem Vignale die Angeber-Felgen mit 235/40R18 Reifen drauf. Die zugelassenen Größen für Winteräder/-reifen unterscheiden sind merklich, denn es gibt nur wenige 17er und 16er Felgen/Räder. Bei einem kleinen örtlichen Händler, der eigentlich immer sehr günstig ist, erkundigt: € 1.135 für 17er Rial-Felgen und Michelin Alpin 5 - er jammerte mir zu laut, als ich ihn um die 35 Euro runterhandeln wollte. Daraus wurde also nix.

Dann lange im Internetz geschaut, das COC versucht zu verstehen - hin und her. Am Ende wurden es Alutec-Felgen mit Goodyear Ultragrip8 Reifen in 205/60 R16 (inkl. intelligenter Sensoren) für insgesamt € 800,40 bei Kompletträder24. Dazu kamen sage und schreibe 43,49 Euro für Montage und Lagerung der S-Reifen bei einer anderen örtlichen Werkstatt. Und für den Unterschied von ungefähr 300 Eruo fahren wir jetzt ein langes Wochenende nach Bregenz.

2 Bilder von MS-Reifen/Felgen plus Sommerreifen/felge anbei - gute Fahrt durch den Winter!

Ms-reifen-gy-utragrip8
Ms-reifen-gy-utragrip8
Sommer-michelin-pilotsport

225/40/18 nach meinem Urlaub lasse ich sie drauf machen und dann werde ich mal ein paar Fotos hochladen

18 werde sie sobald ich aus dem Urlaub bin montieren und dann natuerlich ein Foto hochladen.jpg

Zitat:

@Speedy_Erpel schrieb am 22. Oktober 2019 um 13:44:11 Uhr:


Kollegen, Winterräder sind ja inzwischen ein Wissenschaft für sich. Meine letzten W-Räder hatte ich vor ca. 18 Jahren gekauft und noch selbst montiert - auf einem Fiat Uno. Danach hatte ich das Glück, bis August mit einem Geschäftswagen unterwegs zu sein, wo ich mich um nichts kümmern musste - himmlisch ;-)

Jetzt mussten für meinen neuen FF Ecoboost 1,5l/111Kw Vignale (MK4) Winterreifen her. Wie ich hier lesen kann, kann man viel Geld dabei ausgeben, aber es ist doch nur ein Auto... Bin ich wahrscheinlich nicht emotional genug - zumindest was das Auto angeht.

Ich habe auf dem Vignale die Angeber-Felgen mit 235/40R18 Reifen drauf. Die zugelassenen Größen für Winteräder/-reifen unterscheiden sind merklich, denn es gibt nur wenige 17er und 16er Felgen/Räder. Bei einem kleinen örtlichen Händler, der eigentlich immer sehr günstig ist, erkundigt: € 1.135 für 17er Rial-Felgen und Michelin Alpin 5 - er jammerte mir zu laut, als ich ihn um die 35 Euro runterhandeln wollte. Daraus wurde also nix.

Dann lange im Internetz geschaut, das COC versucht zu verstehen - hin und her. Am Ende wurden es Alutec-Felgen mit Goodyear Ultragrip8 Reifen in 205/60 R16 (inkl. intelligenter Sensoren) für insgesamt € 800,40 bei Kompletträder24. Dazu kamen sage und schreibe 43,49 Euro für Montage und Lagerung der S-Reifen bei einer anderen örtlichen Werkstatt. Und für den Unterschied von ungefähr 300 Eruo fahren wir jetzt ein langes Wochenende nach Bregenz.

2 Bilder von MS-Reifen/Felgen plus Sommerreifen/felge anbei - gute Fahrt durch den Winter!

Sorry muss noch was dazu anmerken.

WENN es NUR ein Auto ist, wieso fährst du dann einen Vignale? Hätte es ein Trend auch getan *kopfschüttel*

Nun hast du einen Super schönen Vignale, mit Rädern ausgestattet, die einem Vignale gar nicht würdig sind.

Trotzdem gute Fahrt!

Zitat:

@Linda_B schrieb am 22. Oktober 2019 um 13:16:04 Uhr:


Hallo zusammen,

ich benötige auch noch einen Satz Winterräder...
Die, die mir von Ford angeboten wurden gefallen mir nicht wirklich. Der Preis lag bei 872€.

Bei zwei weiteren Reifenhändlern habe ich mich informiert, bei dem einen bin ich mit den Felgen auch nicht sonderlich zufrieden, sie sehen aber "ok" aus und der Satz kostet 832€ (Reifen Nexen).

Bei dem anderen wurden mir die ProLine ZX100 black glossy 16" gezeigt. Mit einem Barum Reifen, Reifendrucksystem etc. inkl. Montage 880€.

Ich habe einen neuen ST-Line, Schräghecklimousine, im August 2019 gebaut.

Auf die Felge ProLine ZX100 habe ich mich jetzt schon versteift und im Internet habe ich die originalen Ford Reifendrucksensoren für einen günstigeren Preis gefunden.

Habt ihr alle euren Reifensatz komplett gekauft bei einem Händler oder hat sich vielleicht schon mal jemand alles einzeln gekauft und hat die 3 Komponenten nur noch vom Profi "verheiraten" lassen?

Und von Winter auf Sommer und andersherum wechseln wir zu Hause immer selbst. Muss ich die Sensoren beim ersten Mal zwangsweise bei Ford programmieren lassen? Oder geht das im Menü auch selbst? Damit kenne ich mich ehrlich gesagt nicht aus... Bei meinem vorherigen Fiesta musste man nur auf initialisieren drücken und lange "OK" drücken und das wars dann...

Bitte keine "blöden" Antworten, wenn ich das alles selbst wüsste, müsste ich nicht fragen.
Und ja, entschuldigung, ich möchte keine 1.000€ Aufwärts für Winterreifen ausgeben...
Ich möchte schwarze Felgen die einigermaßen gescheit aussehen und einen adäquaten Reifen.

Viele Grüße

Ich habe meine Reifen bei Ebay mit 10% Rabatt Code bestellt, die Sensoren für den ST-Line ebenfalls bei Ebay mit 10% Rabatt, und die Felgen auch bei Ebay, kamen dann direkt vom Werk aus Autec!


Denke wenn man ordentlich recherchiert und die ABE`s studiert kann man ne Menge sparen, als wenn man online Komplettreifen bestellt! Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden!

Für meinen Satz 235/40 R18 habe ich komplett inkl. Montage 1000€ bezahlt!

Beim ST-Line musste ich leider auf ET55 gehen, die ET45 Felgen kann man ohne Auflagen nicht ohne weiteres montieren, ob es beim ST genauso ist kann ich nicht sagen!

Ich habe die Erfahrung eben gemacht das die komplett Montagen immer teurer sind als selbst alles zusammen zu suchen und sich dann bei einem Profi montieren zu lassen!

@SV-Schnarchi Für viele wird es "nur" ein Auto sein um von A nach B zu kommen.

Aber es spricht ja nichts dagegen diesen Weg komfortabel zu fahren.
Mein Focus war auch nicht gerade günstig und mit ST-line Paket spricht das auch nicht unbedingt für 16" Räder.

Aber da diese nur fürn Winter sind, und ich dadurch noch mal 300€ gespart habe, kommen bei mir auch nur 16" drauf.

Bereits bei den Active Winterreifen gezeigt...
Sind 215/50 R18 Felgen.

Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen