Zeigt mal eure Winterschlappen
Postet doch hier bitte mal eure Winterreifen mit Infos zur Größe und Hersteller. Ich will mich im Netz mal schlau machen was mich der Wintersatz kostet.
Beste Antwort im Thema
Das tut schon ein bisschen weh... 😁
542 Antworten
Zitat:
@SV-Schnarchi schrieb am 22. Oktober 2019 um 15:30:18 Uhr:
Zitat:
@Speedy_Erpel schrieb am 22. Oktober 2019 um 13:44:11 Uhr:
Kollegen, Winterräder sind ja inzwischen ein Wissenschaft für sich. Meine letzten W-Räder hatte ich vor ca. 18 Jahren gekauft und noch selbst montiert - auf einem Fiat Uno. Danach hatte ich das Glück, bis August mit einem Geschäftswagen unterwegs zu sein, wo ich mich um nichts kümmern musste - himmlisch ;-)Jetzt mussten für meinen neuen FF Ecoboost 1,5l/111Kw Vignale (MK4) Winterreifen her. Wie ich hier lesen kann, kann man viel Geld dabei ausgeben, aber es ist doch nur ein Auto... Bin ich wahrscheinlich nicht emotional genug - zumindest was das Auto angeht.
Ich habe auf dem Vignale die Angeber-Felgen mit 235/40R18 Reifen drauf. Die zugelassenen Größen für Winteräder/-reifen unterscheiden sind merklich, denn es gibt nur wenige 17er und 16er Felgen/Räder. Bei einem kleinen örtlichen Händler, der eigentlich immer sehr günstig ist, erkundigt: € 1.135 für 17er Rial-Felgen und Michelin Alpin 5 - er jammerte mir zu laut, als ich ihn um die 35 Euro runterhandeln wollte. Daraus wurde also nix.
Dann lange im Internetz geschaut, das COC versucht zu verstehen - hin und her. Am Ende wurden es Alutec-Felgen mit Goodyear Ultragrip8 Reifen in 205/60 R16 (inkl. intelligenter Sensoren) für insgesamt € 800,40 bei Kompletträder24. Dazu kamen sage und schreibe 43,49 Euro für Montage und Lagerung der S-Reifen bei einer anderen örtlichen Werkstatt. Und für den Unterschied von ungefähr 300 Eruo fahren wir jetzt ein langes Wochenende nach Bregenz.
2 Bilder von MS-Reifen/Felgen plus Sommerreifen/felge anbei - gute Fahrt durch den Winter!
Sorry muss noch was dazu anmerken.
WENN es NUR ein Auto ist, wieso fährst du dann einen Vignale? Hätte es ein Trend auch getan *kopfschüttel*
Nun hast du einen Super schönen Vignale, mit Rädern ausgestattet, die einem Vignale gar nicht würdig sind.
Trotzdem gute Fahrt!
Dafür hat er Gucci Klamotten an.🙂😁
Den Spruch: einem Vignale nicht würdig, habe ich noch nie gehört.
Habe leider nur den Titanium mit 18" und im Winter 16 Zoll.
So ich habe mich für die CMS C21 in 7,5 x 17 mit Michelin Alpin 6 XL in 215/50 R17 entschieden.
Da ich bei Reifen.direkt nicht bestellen kann mangels TSN und HSN. bestellt die mein Händler wenn der Kfz-Brief da ist gegen einen kleinen Mehrpreis.
Borbet Y 18 Zoll mit Conti WinterContact in 225/45.
Nachher gehts zum TÜV für die Einzelabnahme, das leidige Thema Verbundlenkerachse...
Guten Morgen, ich bin gerade etwas verunsichert. Habe einen ST-Line EB 1.5 150 PS aus EU-Import (Polen). Wie auch bereits ich anderen Threads schon erwähnt, stehen in der coc leider nur die Auslieferungsreifen (235/40 18"😉 und den Punkt 50 Anmerkungen gibt es erst gar nicht.
Wenn ich mir jetzt eine Felge/Reifenkombination aussuchen, die eine gültige ABE/Gutachten hat und auch alle Hinweise und Auflagen erfüllt sind, gibt es keine Probleme? Als Beispiel hatte ich mir Felgen mit 205/50 17" Reifen rausgesucht mit gültiger ABE.
Ersetzt die ABE dann sozusagen die fehlenden Maße aus der coc?
Vielen Dank und viele Grüße
Ähnliche Themen
Guten Morgen,
ich habe mir gestern nochmal ein Angebot eingeholt:
Felge ProLine ZX100 16" mit Sensoren und Vredestein Snowtrac 5 205/60 R16.
Alles komplett mit Wechsel von Sommer auf Winterreifen, anlernen der Sensoren etc. bin ich bei 840€. Das Angebot ist schon mal 40€ günstiger als beim Vorgänger.
Ich habe allerdings ein Problem mit den Sensoren. Der Verkäufer meinte zu mir, ich muss jedes mal wenn ich die Reifen wechsel (und das machen wir normalerweise immer selbst zu Hause) die Sensoren neu anlernen? Wer denkt sich so einen Mist aus? Ich wechsel die Räder also zu Hause, das Auto zeigt eine Störung an und dann muss ich damit losfahren um die anlernen zu lassen oder sowas? Und dafür knöpfen die mir 20€ ab ?
Beim recherchieren habe ich gelesen, dass es solche Geräte auch günstig zu kaufen gibt und Videos davon gibt es auch. Hat damit jemand Erfahrung?
Bzw. könnte ich die Störung auch ignorieren? Oder kennt das Auto in ein paar Monaten meine Sommerreifen auch nicht mehr?
Ein Händler hat mir gesagt, dass er von den Sensoren einfach einen Zwilling machen kann, dann wäre es dem Auto egal welche Reifen drauf sind.
Ich bin leider etwas überfragt bei dem Thema.
Ich habe mir bei meinem FFH 205/60 R16 bestellen und aufziehen lassen. Preislich lag ich bei knapp 970€. Anfangs dachte ich, das diese bestimmt mickrig aussehen im Vergleich zu den "Serienmässigen" 18" Felgen der ST-Line, aber man gewöhnt sich dran :-)
Habe mich auch dran gewöhnt.
Zitat:
@Linda_B schrieb am 23. Oktober 2019 um 09:31:08 Uhr:
Guten Morgen,ich habe mir gestern nochmal ein Angebot eingeholt:
Felge ProLine ZX100 16" mit Sensoren und Vredestein Snowtrac 5 205/60 R16.Alles komplett mit Wechsel von Sommer auf Winterreifen, anlernen der Sensoren etc. bin ich bei 840€. Das Angebot ist schon mal 40€ günstiger als beim Vorgänger.
Ich habe allerdings ein Problem mit den Sensoren. Der Verkäufer meinte zu mir, ich muss jedes mal wenn ich die Reifen wechsel (und das machen wir normalerweise immer selbst zu Hause) die Sensoren neu anlernen? Wer denkt sich so einen Mist aus? Ich wechsel die Räder also zu Hause, das Auto zeigt eine Störung an und dann muss ich damit losfahren um die anlernen zu lassen oder sowas? Und dafür knöpfen die mir 20€ ab ?
Beim recherchieren habe ich gelesen, dass es solche Geräte auch günstig zu kaufen gibt und Videos davon gibt es auch. Hat damit jemand Erfahrung?
Bzw. könnte ich die Störung auch ignorieren? Oder kennt das Auto in ein paar Monaten meine Sommerreifen auch nicht mehr?Ein Händler hat mir gesagt, dass er von den Sensoren einfach einen Zwilling machen kann, dann wäre es dem Auto egal welche Reifen drauf sind.
Ich bin leider etwas überfragt bei dem Thema.
Wenn die Sensoren einmal angelernt wurden erkennt das Steuergerät die immer wieder.
Muss nicht immer wieder neu angelernt werden.
Zitat:
@Flori213 schrieb am 23. Oktober 2019 um 10:47:01 Uhr:
Zitat:
@Linda_B schrieb am 23. Oktober 2019 um 09:31:08 Uhr:
Guten Morgen,ich habe mir gestern nochmal ein Angebot eingeholt:
Felge ProLine ZX100 16" mit Sensoren und Vredestein Snowtrac 5 205/60 R16.Alles komplett mit Wechsel von Sommer auf Winterreifen, anlernen der Sensoren etc. bin ich bei 840€. Das Angebot ist schon mal 40€ günstiger als beim Vorgänger.
Ich habe allerdings ein Problem mit den Sensoren. Der Verkäufer meinte zu mir, ich muss jedes mal wenn ich die Reifen wechsel (und das machen wir normalerweise immer selbst zu Hause) die Sensoren neu anlernen? Wer denkt sich so einen Mist aus? Ich wechsel die Räder also zu Hause, das Auto zeigt eine Störung an und dann muss ich damit losfahren um die anlernen zu lassen oder sowas? Und dafür knöpfen die mir 20€ ab ?
Beim recherchieren habe ich gelesen, dass es solche Geräte auch günstig zu kaufen gibt und Videos davon gibt es auch. Hat damit jemand Erfahrung?
Bzw. könnte ich die Störung auch ignorieren? Oder kennt das Auto in ein paar Monaten meine Sommerreifen auch nicht mehr?Ein Händler hat mir gesagt, dass er von den Sensoren einfach einen Zwilling machen kann, dann wäre es dem Auto egal welche Reifen drauf sind.
Ich bin leider etwas überfragt bei dem Thema.
Wenn die Sensoren einmal angelernt wurden erkennt das Steuergerät die immer wieder.
Muss nicht immer wieder neu angelernt werden.
Danke für deine Antwort. Aber warum erzählt mir denn jeder was anderes? Wollen die nur Geld verdienen? Oder warum bietet mir einer an die Sensoren einfach zu klonen? Dann wären das quasi exakt die gleichen Sensoren und man muss nichts machen und hat auch keine Folgekosten...
Zitat:
@Hotte_ schrieb am 23. Oktober 2019 um 05:53:57 Uhr:
Borbet Y 18 Zoll mit Conti WinterContact in 225/45.
Nachher gehts zum TÜV für die Einzelabnahme, das leidige Thema Verbundlenkerachse...
Endlich mal wieder jemand hier, der auch im Winter ein schönes Auto fahren möchte und nicht auf 17er oder gar 16er umsteigt 😁
Zitat:
@beudan29 schrieb am 23. Oktober 2019 um 11:00:02 Uhr:
Zitat:
@Hotte_ schrieb am 23. Oktober 2019 um 05:53:57 Uhr:
Borbet Y 18 Zoll mit Conti WinterContact in 225/45.
Nachher gehts zum TÜV für die Einzelabnahme, das leidige Thema Verbundlenkerachse...Endlich mal wieder jemand hier, der auch im Winter ein schönes Auto fahren möchte und nicht auf 17er oder gar 16er umsteigt 😁
Danke 😉
Falls sich jemand fragt, wie hoch die Kosten wären:
Abnahme durch die DEKRA kam 83€.
Zitat:
@Hotte_ schrieb am 23. Oktober 2019 um 11:37:41 Uhr:
Zitat:
@beudan29 schrieb am 23. Oktober 2019 um 11:00:02 Uhr:
Endlich mal wieder jemand hier, der auch im Winter ein schönes Auto fahren möchte und nicht auf 17er oder gar 16er umsteigt 😁
Danke 😉
Falls sich jemand fragt, wie hoch die Kosten wären:
Abnahme durch die DEKRA kam 83€.
ET45? Ich wollte die mit den 235er/40 R18 fahren.
Lt. ABE wäre das aber ohne weitere Umbauarbeiten nicht gegangen. Auch bei deiner Reifenwahl hätte man was tun müssen, oder nicht? Ich bin verwirrt.
Wenn hier aber jemand schreibt das die kleinen Reifen nicht zum schönen Focus passen wird das nicht gerne gesehen 🙁
Aber BTT: Ist ja ein Reiner Bilderthread. Sorry!
Zitat:
@SV-Schnarchi schrieb am 23. Oktober 2019 um 12:38:17 Uhr:
Zitat:
@Hotte_ schrieb am 23. Oktober 2019 um 11:37:41 Uhr:
Danke 😉
Falls sich jemand fragt, wie hoch die Kosten wären:
Abnahme durch die DEKRA kam 83€.ET45? Ich wollte die mit den 235er/40 R18 fahren.
Lt. ABE wäre das aber ohne weitere Umbauarbeiten nicht gegangen. Auch bei deiner Reifenwahl hätte man was tun müssen, oder nicht? Ich bin verwirrt.
Wenn hier aber jemand schreibt das die kleinen Reifen nicht zum schönen Focus passen wird das nicht gerne gesehen 🙁
Aber BTT: Ist ja ein Reiner Bilderthread. Sorry!
Genau, ET45.
Hab mal ein Bild aus der ABE angehangen, ist ohne Umbauten erlaubt.
Für meinen Active 1,5l mit 150 PS Alufelgen Dezent TZ graphit mit den Maßen 7,0*17, LK 5/108 ET 45 mit Felgengutachten für den Active. Als Reifen habe ich mich für den Fulda 215/55R17 98V entschieden.
Zitat:
@Lachi86 schrieb am 23. Oktober 2019 um 09:46:04 Uhr:
Ich habe mir bei meinem FFH 205/60 R16 bestellen und aufziehen lassen. Preislich lag ich bei knapp 970€. Anfangs dachte ich, das diese bestimmt mickrig aussehen im Vergleich zu den "Serienmässigen" 18" Felgen der ST-Line, aber man gewöhnt sich dran :-)
Die habe ich mir auch geholt mit Goodyear Ultragrip 9.
Ich werde mal versuchen Fotos zu machen und hier rein zu stellen.
Ich finde die sehen aber echt ganz gut aus. Gerade die Form der Speichen finde ich klasse.
An deinem silbernen sieht es aber echt klasse aus ^^