Kollegen, Winterräder sind ja inzwischen ein Wissenschaft für sich. Meine letzten W-Räder hatte ich vor ca. 18 Jahren gekauft und noch selbst montiert - auf einem Fiat Uno. Danach hatte ich das Glück, bis August mit einem Geschäftswagen unterwegs zu sein, wo ich mich um nichts kümmern musste - himmlisch ;-)
Jetzt mussten für meinen neuen FF Ecoboost 1,5l/111Kw Vignale (MK4) Winterreifen her. Wie ich hier lesen kann, kann man viel Geld dabei ausgeben, aber es ist doch nur ein Auto... Bin ich wahrscheinlich nicht emotional genug - zumindest was das Auto angeht.
Ich habe auf dem Vignale die Angeber-Felgen mit 235/40R18 Reifen drauf. Die zugelassenen Größen für Winteräder/-reifen unterscheiden sind merklich, denn es gibt nur wenige 17er und 16er Felgen/Räder. Bei einem kleinen örtlichen Händler, der eigentlich immer sehr günstig ist, erkundigt: € 1.135 für 17er Rial-Felgen und Michelin Alpin 5 - er jammerte mir zu laut, als ich ihn um die 35 Euro runterhandeln wollte. Daraus wurde also nix.
Dann lange im Internetz geschaut, das COC versucht zu verstehen - hin und her. Am Ende wurden es Alutec-Felgen mit Goodyear Ultragrip8 Reifen in 205/60 R16 (inkl. intelligenter Sensoren) für insgesamt € 800,40 bei Kompletträder24. Dazu kamen sage und schreibe 43,49 Euro für Montage und Lagerung der S-Reifen bei einer anderen örtlichen Werkstatt. Und für den Unterschied von ungefähr 300 Eruo fahren wir jetzt ein langes Wochenende nach Bregenz.
2 Bilder von MS-Reifen/Felgen plus Sommerreifen/felge anbei - gute Fahrt durch den Winter!