Zeigt her euren A6 Bilder

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen,

So gaaanz langsamen dürften die ersten A6 an Endkunden ausgeliefert werden.
Ich würde mich sehr freuen, wenn dieser Thread eifrig mit Fotos gefüllt wird. 🙂

Beste Antwort im Thema

So, heute war es dann soweit ...
A6 50 TDI Limousine Taifungrau / Leder schwarz Valcona

Erster Eindrücke:
Verzögerte Gasannahme (auch im Dynamik Modus) schon lästig. Aber wenn er kommt ... sehr brachial.
Sehr leise ...
B&O Premium Sound: für mich sehr guter Klang

Morgen geht es nach Südtirol, ich werde dann nach dem Urlaub sicher konkreteres berichten können.

3586 weitere Antworten
3586 Antworten

Zitat:

@GT_Black schrieb am 2. Oktober 2019 um 08:03:14 Uhr:



Zitat:

@Maggo86 schrieb am 1. Oktober 2019 um 22:34:00 Uhr:


Keine Ahnung ob es unterentwickelt ist, ich mag es nicht und daher spare ich mir das Geld.

Das ACC ist beim 4K eine neue Generation im Vergleich zum Vorgänger.

Er nutzt jetzt z.B. auch die erlaubten Geschwindigkeiten übers Navi und die Schildererkennung. D.h.:
Du fährst mit ACC 50 in einer 50er Zone. Dann kommt in 100m eine 70er Zone. Das Fahrzeug erkennt das und beschleunigt kurz vor dem Schild hoch auf 70, und umgekehrt. Ich find das prima.

Danke für die Info, das kenne ich bereits aus dem A4. Mich würde interessieren, ob das langsame anfahren an Ampeln und im Gegenzug das viel zu späte bremsen vor rot sich gebessert hat.

Zitat:

@tommy1181 schrieb am 02. Okt. 2019 um 08:49:42 Uhr:


ob das langsame anfahren an Ampeln und im Gegenzug das viel zu späte bremsen vor rot sich gebessert hat.

Bremsen vor rot?

Das kann doch noch kein Auto.

Du meinst sicher wenn dein Vordermann bremst (vor rot)

Ich habe dahingehend folgende Erfahrung gemacht:

Hast du einen vor dir, der ebenfalls für die Ampel bremst, bremst auch der Audi ruhig runter.
Fährst du auf ein stehendes Fahrzeug auf, bremst er relativ spät und stark.

Natürlich, da bei stehenden Fahrzeugen davon ausgegangen wird, dass sie am Fahrbahnrand geparkt sind und von Dir umfahren werden.

Wenn er hinter einem schon längere Zeit stehenden Fahrzeug anhält, ist das der City-Notbrems-Assistent oder wie auch immer dieses System heißt, auf jeden Fall nicht das normale ACC. Das würde ich nicht zu oft ausprobieren, da das durchaus auch mal zu Veränderungen der Aerodynamik Deines Fahrzeugs führen kann...

Ähnliche Themen

Der Notbrems-Assi heißt Pre-Sense, würde sich im Bordcomputer ankündigen! Ich rede wirklich von der ACC Funktion, im Stau spring Pre-Sense ja auch nicht andauernd an. 😁

Zitat:

@MrT0astbr0t schrieb am 2. Oktober 2019 um 09:18:15 Uhr:


Ich habe dahingehend folgende Erfahrung gemacht:

Hast du einen vor dir, der ebenfalls für die Ampel bremst, bremst auch der Audi ruhig runter.
Fährst du auf ein stehendes Fahrzeug auf, bremst er relativ spät und stark.

Wenn ein Auto vor mir steht mache ich das ACC immer aus. Beim anfahren an der Ampel meistens auch, da lässt sich das ACC gerne etwas länger Zeit, schlecht wenn es eine kontaktschleife hat...mMn taugt ACC nur fürs mitschwimmen bei stockendem Verkehr. Deswegen hatte ich die Hoffnung, dass sich das beim 4k verbessert hat..

Zitat:

@MrT0astbr0t schrieb am 2. Oktober 2019 um 10:15:11 Uhr:


im Stau spring Pre-Sense ja auch nicht andauernd an. 😁

Im Stau hat sich das Fahrzeug vor Dir ja auch für das System erkennbar bewegt, so dass das ACC regeln kann

Meine eigene Erfahrung beschränkt sich bisher auf die Vorgängerversion im 4G, aber dort ist auch dem Handbuch zu entnehmen, dass stehende Fahrzeuge NICHT vom ACC beachtet werden. Kann mir nicht vorstellen, dass das jetzt grundlegend anders ist. Anderenfalls würde ja auch zwangsläufig vor jedem geparkten Fahrzeug gebremst, da eine fehlerfreie Unterscheidung zwischen Fahrbahn und Parkbucht ohne entsprechende Markierungen noch bei weitem nicht möglich ist.

Ich persönlich nutze ACC fast durchgehend und finde es sehr komfortabel. Man muss halt die "Systemgrenzen" kennen. Es spricht ja z.B. nichts dagegen, beim Anfahren zusätzlich selbst Gas zu geben. Dadurch wird das System nicht abgeschaltet und übernimmt dann wieder fließend. Vor bereits länger stehenden Fahrzeugen bremse ich dagegen immer manuell...

Zitat:

@Car-Mayday schrieb am 2. Oktober 2019 um 11:33:14 Uhr:



Zitat:

@MrT0astbr0t schrieb am 2. Oktober 2019 um 10:15:11 Uhr:


im Stau spring Pre-Sense ja auch nicht andauernd an. 😁

Im Stau hat sich das Fahrzeug vor Dir ja auch für das System erkennbar bewegt, so dass das ACC regeln kann

Wenn du auf eine Ampel zu fährst, an der ein Auto steht erkennt das ACC ein Fahrzeug vor dir, mit einer gewissen Geschwindigkeit die um X geringer ist deine.
Das System erkennt das und bremst dein Auto zum Stillstand ab.
Der 4k macht es in dem Fall leider so, dass er erst stehen bleibt und dann nochmal ein stück auf das Vorderfahrzeug auffährt (weiß nicht ob das Gang und gebe ist).

Pre-Sense hingegen reagiert, wenn du nicht reagierst und ACC ausgeschaltet ist.
Also ohne ACC mit 50 auf die Ampel zufährst und NICHT bremst.

Das ist eine ganz normale Funktionsweise des Abstandstempomaten.

Wo recht hast ist, dass das ACC nicht auf stehende Fahrzeuge Links und Rechts von dir anspringt.

Zitat:

@MrT0astbr0t schrieb am 2. Oktober 2019 um 12:39:22 Uhr:


erkennt das ACC ein Fahrzeug vor dir, mit einer gewissen Geschwindigkeit die um X geringer ist deine.

Und ich behaupte immer noch, dass das nur funktioniert, sofern X ungleich der eigenen Geschwindigkeit Y ist oder zuvor war.

;-)

Und nochmal: Wie sollte das System zwischen "steht schon länger an der roten Ampel" und "Parkt am Straßenrand" unterscheiden?

Zitat:

@MrT0astbr0t schrieb am 2. Oktober 2019 um 12:39:22 Uhr:



Zitat:

@Car-Mayday schrieb am 2. Oktober 2019 um 11:33:14 Uhr:


Im Stau hat sich das Fahrzeug vor Dir ja auch für das System erkennbar bewegt, so dass das ACC regeln kann

..... Der 4k macht es in dem Fall leider so, dass er erst stehen bleibt und dann nochmal ein stück auf das Vorderfahrzeug auffährt (weiß nicht ob das Gang und gebe ist)....

War oder ist beim 4g genauso... Das acc kann mmn kein degressives bremsen, d. H. Es läuft auf das stehende Auto auf, bremst hart ab (was für den hintermann wohl manchmal Kopfschütteln auslöst...) und rollt dann langsam die Lücke zu... Beim wieder anfahren ist es mir hingegen zu langsam...

Könnten wir dann bitte zum Thema zurückkommen?

Zitat:

@Xanderhi schrieb am 2. Oktober 2019 um 14:08:31 Uhr:


Könnten wir dann bitte zum Thema zurückkommen?

Nein.

Zitat:

@GT_Black schrieb am 2. Oktober 2019 um 21:35:42 Uhr:



Zitat:

@Xanderhi schrieb am 2. Oktober 2019 um 14:08:31 Uhr:


Könnten wir dann bitte zum Thema zurückkommen?

Nein.

Dann solltest du dir die Forenregeln nochmal durchlesen.

Zitat:

@Xanderhi schrieb am 3. Oktober 2019 um 09:14:07 Uhr:



Zitat:

@GT_Black schrieb am 2. Oktober 2019 um 21:35:42 Uhr:


Nein.

Dann solltest du dir die Forenregeln nochmal durchlesen.

Mimimimimimimimimimimimiimimimimi 🙂😁

Ist das hier eine Witz- und Ironiefreie Zone? 🙄🙄

Sicher keine Meisterfotos, vom Handy, war aber auch in Eile....

Allroad, leider schon im Winterdress! Schwarz, Allroad-Interieur, keine Assistenzsysteme extra

7d17b897-452c-46a5-b9ae-a34d9a69b9e8
8071760c-dd16-48bf-ad0b-4fc59c581df6
096155c5-3a99-426a-8d6c-f933b4e62465
+3
Deine Antwort
Ähnliche Themen