Zeigt her eure Passat 3C Schätze..

VW Passat B6/3C

moin

hab mir vor 2 wochen nen passat 3c variant 2,0 TDI gekauft und würde mir gern mal ein paar anregungen von euch holen...
würde mich über bilder sehr freuen..

danke in vorraus

mfg hannes

Beste Antwort im Thema

Wer in den Niederlanden einmal durch die Fahrprüfung fällt, muss als Strafe mit einem gelben Kennzeichen fahren, wer zweimal durchfällt muss zusätzlich zum gelben Kennzeichen noch mit einem Wohnwagen durch die Gegend fahren. 😉

Leon

6223 weitere Antworten
6223 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Zottelbaerchen



Zitat:

Original geschrieben von leon225


Kann den 1,8er TSI uneingeschränkt empfehlen.

Leon

Ich auch.Top Motor.

Gruß

der 2,0 tdi(vorallem der BMR) auch wenn er denn läuft nicht wahr leon?😉

Zitat:

Original geschrieben von Zottelbaerchen



Zitat:

Original geschrieben von leon225


Kann den 1,8er TSI uneingeschränkt empfehlen.

Leon

Ich auch.Top Motor.

Gruß

*dickfettunterstreich!*

😎

Gruß
Fabian

zwei Schnappschüsse von meinem 3C mit neuen Sommerfelgen:

VW Interlagos 8x18 235/40 R18 ET41 95W Continental Sport Contact 5 - und ich brauch kein Reifenfüllmittel mehr 😁😁😁😁

natürlich auch vom Tüv eingetragen; beim 🙂 ohne Probleme und Auflagen

die Monza`s kommen somit nur noch im Winter zum Einsatz.

Ich hoffe er gefällt euch ebenso 😎

Gruß
_schwarz_

Zitat:

Original geschrieben von leon225


Kann den 1,8er TSI uneingeschränkt empfehlen.

Leon

Tja, ich meinen 1,4er auch 😁

Steuerketten haben sie ja Alle 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 0152golfi



der 2,0 tdi(vorallem der BMR) auch wenn er denn läuft nicht wahr leon?😉

Ich hab doch nen BKP 😛 ... (naja, von der Anfälligkeit her sind se ja ähnlich 😁) ... Dem kann ich aber nichts hinzufügen, wenn er nicht gerade mit Zylinderkopfschaden in der Garage parkt, dann geht er für 140 PS wie kein zweiter und auch die Übersetzung des 6-Gang-Schaltgetriebes ist sehr gut 🙂 ... Ich hoffe, dass er bald wieder fit ist 😉 ...

Zitat:

Original geschrieben von leon93



Zitat:

Original geschrieben von 0152golfi



der 2,0 tdi(vorallem der BMR) auch wenn er denn läuft nicht wahr leon?😉
Ich hab doch nen BKP 😛 ... (naja, von der Anfälligkeit her sind se ja ähnlich 😁) ...

ich weiss ich weiss,war ja nur ne anspielung auf die zuverlässigkeit der tdi motoren und davon besonders der BMR😁😉

Achja, eigentlich mag ich meinem Motor, nur das jetzt nervt halt, sonst ist er absolut top 🙂 ...

Zitat:

Original geschrieben von leon93


Achja, eigentlich mag ich meinem Motor, nur das jetzt nervt halt, sonst ist er absolut top 🙂 ...

das glaub ich dir sofort.möchte immoment wirklich ungern in deiner haut stecken.weisst du schon wie es weitergeht?

Zitat:

Original geschrieben von 0152golfi


das glaub ich dir sofort.möchte immoment wirklich ungern in deiner haut stecken.weisst du schon wie es weitergeht?

Brauche ihn gerade zum Glück nicht so dringend, deswegen steht er sowieso viel rum 😉 ... werde wohl erstmal zu VW gehen und gucken ob ich was auf Kulanz bekomme 😉 ... dann sehen wir mal weiter 😉

Hi,

schicker R-Line! Hast du das Normale bzw. nicht R-Line Fahrwerk?
Sieht mir nach normalem Fahrwerk aus.

Immerhin hab ich mal nen Gefühl wie des bei meinem aussehen könnte. Hab den gleichen mit dem Sportfahrwerk oder R-Line Fahrwerk oder was auch immer... Hat halt diese farbigen Punkte auf der Feder...

Würde mich über ein kurzes Feedback freuen.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von _schwarz_


zwei Schnappschüsse von meinem 3C mit neuen Sommerfelgen:

VW Interlagos 8x18 235/40 R18 ET41 95W Continental Sport Contact 5 - und ich brauch kein Reifenfüllmittel mehr 😁😁😁😁

natürlich auch vom Tüv eingetragen; beim 🙂 ohne Probleme und Auflagen

die Monza`s kommen somit nur noch im Winter zum Einsatz.

Ich hoffe er gefällt euch ebenso 😎

Gruß
_schwarz_

Hi migthy,

ich hab keinen R-Line; ich hab nen Blue Motion! Ok, äußerlich wurde die letzte Serie ja auch ordentlich optimiert. Der BM soll original 1-1,5 cm tiefergelegt sein. Mir gefällt ganz gut, dass der Abstand der Reifen zum Kotflügel vorne wie hinten fast identisch ist.
Ja, farbige Punkte auf den Federn hab ich auch; dachte es sei normal 🙁

Alle Originalfedern haben die farbigen Punkte. Das ist der sogenannter Farbcode.
Siehe hier: KLICK

Zitat:

Original geschrieben von AOLM


Alle Originalfedern haben die farbigen Punkte. Das ist der sogenannter Farbcode.
Siehe hier: KLICK

mh! Hab vorne orange-grün-gelb > wenn ich das richtig verstanden habe ist das doch Standard oder? 😕

Hi, das ist ein bisschen komplizierter.
Der Federnfarbcode sagt nicht nur die Höhe der Feder aus, sondern auch die Federrate.
Abhängig von deinem Modell / Fahrwerksart, und Ausstattung (Höhe und Gewicht) wird dein Auto einem Gewichtsbereich zugeordnet, daraus resultiert die Auswahl der Feder.

Extrembeispiel:
Die vordere Feder in einem Passat mit 102 PS Motor mit 5-Gang Schaltgetriebe wird durch den Einfluss auf Materiallänge / Querschnitt, Wickelform, Werkstoffauswahl und dadurch Federkonstante etwas anders aussehen als eine für R36 mit DSG-Getriebe.

Hier ein Link zum "Einlesen" bzw. Kommentar zum Thema BlueMotion-Fahrwerk. KLICK

danke AOLM; werd mir das mal durchlesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen