Zeigt her eure Passat 3C Schätze..

VW Passat B6/3C

moin

hab mir vor 2 wochen nen passat 3c variant 2,0 TDI gekauft und würde mir gern mal ein paar anregungen von euch holen...
würde mich über bilder sehr freuen..

danke in vorraus

mfg hannes

Beste Antwort im Thema

Wer in den Niederlanden einmal durch die Fahrprüfung fällt, muss als Strafe mit einem gelben Kennzeichen fahren, wer zweimal durchfällt muss zusätzlich zum gelben Kennzeichen noch mit einem Wohnwagen durch die Gegend fahren. 😉

Leon

6223 weitere Antworten
6223 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mighty82


Sehr nice die Haube.
Richti schööön glänzend! Hoffe das es mit Herz dann auch klappt!

Würdest evtl. verraten was du da genommen hast??
Mit Hand oder mit Maschine?

Will mal meinen R-Line wieder auffrischen.

Danke!

Ja perlt auch richtig schön ab hinterher 😁 ... Ich habe erst mit Spülmittel die Wachs- und Fettrückstände beseitigt, dann mit Renigungsknete von Petzoldts die Haube nochmal sauber gemacht, danach mit Meguiars Ultimate Compound poliert und dann mit Meguiars NXT Tech Wax 2.0 eingewachst 🙂 ... davon habe ich nur leider zu viel genommen 😁 ...

Gemacht habe ich das ganze mit der Hand, nachdem ich den brilliantschwarzen Lack am A6 damals mit der Maschine ruiniert habe 😉 ...

viel spass

Schöner R-Line!
Aber der AMB Aufkleber.... 😁
Hast du den da gekauft? 😕

ja den wagen habe ich voriges jahr gekauft in pegau, habe monatelang recherchiert, und ich wollte eigentlich keinen kombi aber die ausstattung und der preis hat mich überzeugt,

den abm stick muss ich ja nun doch mal abpulen, hat vorher ohne dem lackierten diffusor einen kontrast bewirkt, von weitem jedenfalls.

warst du mit deinem golf plus zufrieden, ich hatte vorher auch einen aber als crossvariante, siehe profil.

Ähnliche Themen

Ach in Pegau.
Habe meine Autos am Stammsitz in Borna gekauft.

Wieso war?
Bis jetzt sind wir sehr zufrieden mit dem Plus!

Zitat:

Original geschrieben von the_raceface


Ach in Pegau.
Habe meine Autos am Stammsitz in Borna gekauft.

Wieso war?
Bis jetzt sind wir sehr zufrieden mit dem Plus!

Trotz dem (entschuldigung) scheiß TSI-Motor? Die gehen doch dauernd kaputt oder nicht? 😉 ... Kenne jemanden, der hat seinen abgegeben und sich dafür einen 2.0 TDI geholt 😉

das einzigste dilemma war das turboloch bei 3000 u/min, ist aber in leipzig bei einer urlaubsfahrt repariert worden, wahrscheinlich weil ich 250 km von zu hause weg war, wegen mietwagen oder übernachtung.

Zitat:

Original geschrieben von leon93



Zitat:

Original geschrieben von the_raceface


Ach in Pegau.
Habe meine Autos am Stammsitz in Borna gekauft.

Wieso war?
Bis jetzt sind wir sehr zufrieden mit dem Plus!

Trotz dem (entschuldigung) scheiß TSI-Motor? Die gehen doch dauernd kaputt oder nicht? 😉 ... Kenne jemanden, der hat seinen abgegeben und sich dafür einen 2.0 TDI geholt 😉

Bei bis jetzt 3500 gefahrenen Kilometern keine Probleme.

Hoffe das bleibt so!

toi, toi, toi, mein passi ist ja auch ein 2.0 tsi mit 200 ps, da habe ich jetzt eine 2- jährige anschlussgarantie für 800 € abgeschlossen.

Zitat:

Original geschrieben von crossgolfer2


toi, toi, toi, mein passi ist ja auch ein 2.0 tsi mit 200 ps, da habe ich jetzt eine 2- jährige anschlussgarantie für 800 € abgeschlossen.

Der 2.0 TSI ist aber auch lange nicht so auffällig wie der 1.4 TSI 😉 ... Ich halte immer weniger von den aufgeblasenen Downsizing-Motoren wenn ich ehrlich bin... es kann nicht angehen, dass es dann solche Probleme gibt hinterher ...

vom 1.8 tsi kann ich bislang nur positives berichten! bin sehr zufrieden!

Zitat:

Trotz dem (entschuldigung) scheiß TSI-Motor? Die gehen doch dauernd kaputt oder nicht? 😉 ... Kenne jemanden, der hat seinen abgegeben und sich dafür einen 2.0 TDI geholt 😉

Wenn Du mit Deiner fundierten 😁 Aussage die Steuerkettenthematik meinst, ist das völlig überzogen.

Im "berühmten" Autobild Artikel waren es 61 🙂 Schadensfälle, in Anbetracht der Menge der sich im Umlauf befindenden Motoren ist das geradezu ein Witz.

Ich will damit nicht abstreiten, daß es diese Fälle gibt.

Irgendein Zulieferer (ich schätze Iwis Steuerketten) hat ja anscheinend seine Stanzwerkzeuge jenseits der Verschleißgrenze verwendet.

Wohl kein Grund für VW für eine Rückrufaktion - es gibt Kulanz. Und zwar die Volle, wenn die Karre noch nicht drei Jahre alt ist und nicht mehr als 100 Tsd km auf der Uhr hat.

Bis zu sechs Jahren und 200 Tsd km gibts die anteilige Kulanz.

Der Rest der Geschichte mit der Steuerkettenproblematik ist in den Medien völlig ausser Kontrolle geraten, gerade, wenn man bedenkt viele A, VW (v.A. Golf!), B, Skoda und C, Seat mit den Motoren auf den Strassen unterwegs sind.

Kann den 1,8er TSI uneingeschränkt empfehlen.

Leon

Zitat:

Original geschrieben von MonsieurMerde


Wenn Du mit Deiner fundierten 😁 Aussage die Steuerkettenthematik meinst, ist das völlig überzogen.
Im "berühmten" Autobild Artikel waren es 61 🙂 Schadensfälle, in Anbetracht der Menge der sich im Umlauf befindenden Motoren ist das geradezu ein Witz.
Ich will damit nicht abstreiten, daß es diese Fälle gibt.
Irgendein Zulieferer (ich schätze Iwis Steuerketten) hat ja anscheinend seine Stanzwerkzeuge jenseits der Verschleißgrenze verwendet.
Wohl kein Grund für VW für eine Rückrufaktion - es gibt Kulanz. Und zwar die Volle, wenn die Karre noch nicht drei Jahre alt ist und nicht mehr als 100 Tsd km auf der Uhr hat.
Bis zu sechs Jahren und 200 Tsd km gibts die anteilige Kulanz.

Der Rest der Geschichte mit der Steuerkettenproblematik ist in den Medien völlig ausser Kontrolle geraten, gerade, wenn man bedenkt viele A, VW (v.A. Golf!), B, Skoda und C, Seat mit den Motoren auf den Strassen unterwegs sind.

Das ist alles schön und gut, aber früher hat man sich statt einem 1.4 TSI einen 2.0 Sauger gekauft und hatte keine solcher Skandale 😉 ... Ich werde mir danach jedenfalls keinen TSi (Zumindest keinen 1.2 und 1.4) kaufen! 😉 ...

Zitat:

Original geschrieben von leon225


Kann den 1,8er TSI uneingeschränkt empfehlen.

Leon

Ich auch.Top Motor.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen