Zeigt her, Eure Öldeckel...
Hallo, bei unserem A 200, 7G-DCT, EZ 03/19, 9.000km, habe ich vor drei Tagen am Öldeckel eine starke, gelbliche Ablagerung am Öldeckel festgestellt. Siehe hierzu die angefügten Bilder.
Über einen Anruf beim Pannenservice wurde ich an eine MB-Niederlassung vermittelt. Der Anruf vom Service-Techniker folgte unmittelbar im Anschluss.
Nach Begutachtung durch ihn, bei der er deutlichen Benzingeruch in dieser Emulsion / Ölcreme wahrgenommen hat, bekam ich auf Mobilitätsgarantie einen Mietwagen.
Kurzstrecken sind wir so gut wie keine gefahren, weswegen eine Verursachung durch Kondenswasser ausgeschlossen werden kann. Auch zeigten sich keine Veränderungen im Kühlwasserbehälter.
Mich würde jetzt interessieren, ob jemand schon mal das gleiche Fehlerbild hatte, bzw. habe ich die Idee, dass ihr eure Öldeckel mal fotografiert und hier vorzeigt.
Mein Thema hatte ich vorgestern schon in dem Thread W177 Mängel/Probleme eingestellt, jedoch war die Resonanz nicht sehr groß. Vielmehr kam gleich die Meinung auf, dass es an den Kurzstrecken im Winter liegt...
Bei ca. 10.000 km pro Jahr und 15 km (einfach) zur Arbeit sehe ich meine Frau und mich nicht als Kurzstreckenfahrer an... So etwas sollte einen modernen nicht schädigen und eine solche Verunreinigung dürfte meiner Meinung nach nicht entstehen... Noch dazu lagen die Temperaturen in diesem Winter zu 95 % im Plusbereich.
Noch habe ich keine Diagnose von der Werkstatt, sobald ich etwas weiß, gebe ich Bescheid.
Beste Antwort im Thema
Ja das geht eig schon beim Verkauf los! Klar ist ja das ich das nicht kaufen hätte müssen das weis ich selbst! Problem hierbei ist man vertraut dem Verkäufer ja irgendwo! Dann kurz nach dem Kauf kamen immer mehr und mehr Mängel an einen fast neu Wagen (11.18). Nachdem ich den Verkäufer hierzu oft kontaktiert hatte und er nur wenig Zeit hatte sich die Probleme mit mir wirklich richtig zu besprechen verwies er mich irgendwann nur noch an einen Service Berater! Mittlerweile hat er mit mir und dem Auto rein gar nichts mehr zu tun! Dies kenn ich so von anderen Autohäusern nicht! Finde dies auch nicht ok. Aber gut! Hauptsache verkaufen, profession einstecken und arsch lecken! Hatte mit meinen zwei C Klassen nie irgend ein Problem! Mit diesem kack Wagen gibts nur Ärger! Mittlerweile wurde sehr viel getauscht und behoben. Offen sind noch ein neuer Auspuff eine neue Sitzheizungsmatte und das Problem mit den Kammeras und Assistenten Ausfall bekam auch beim zweiten Mal keiner hin. Dies ist also auch noch offen!!! Warte ja eig schon auf das nächste Problem! Am liebsten wäre mir eine Rückgabe! Ich bin halt ehrlich und direkt und wenn ich zu einem sag das taugt nicht oder ich komm nicht klar mit deiner Art der Problem Lösung dann lass ich da nicht locker! Den so ein Auto Kost ne ganze Stange und die Werbung der A Klasse das beste oder nichts ist mehr wie lachhaft! Damit wird einem nur frech ins Gesicht gelogen!!
84 Antworten
So heute nun auch nachgesehen! Schaut euch die Bilder an bei mir auch das gleiche! Aber nicht so schlimm wie auf den obigen Bild!
Einen anderen Geruch auser Öl konnte ich jetzt nicht feststellen!!! Service A war 10.19!
Wagen ist ein A250 ...
Zitat:
Einen anderen Geruch auser Öl konnte ich jetzt nicht feststellen!!!
schmier es dir mal auf die Finger - den Geruch bekommst du ewig nicht weg 🙂 😁 😉
Foto von meinem Bart kommt noch.
A200 03/2019 10´T km, ECO & COMFORT Modus, überwiegend Kurzstrecken und keinerlei Rückstände. Auch kein Öl nachfüllen notwendig. Aber wenn "Mann" noch an den Osterhasen glaubt...….
Dokumentieren und ab in die Werkstatt. Wenn die Garantie vorbei ist, trägt man die Kosten selbst!
So jetzt nochmal komplett mit Schleimbild 😁
EZ 10/2019 3900km, Benzin nur E5, passiver Fahrstil immer im C-Modus, vorwiegend Kurzstrecke (13-15km) Landstrasse/Stadt 70/30%.
Da habe ich aber schon 1x zwischendurch abgewischt ..
Noch kein Öl oder Wasser nachgefüllt 😉
Ich denke das ist normal, so viele neue MBs mit defekter Zylinderkopfdichtung ist wohl eher unwahrscheinlich.
https://www.motor-talk.de/.../...errung-am-oeldeckel-t3798838.html?...
https://www.motor-talk.de/.../schleim-im-oel-deckel-t6152229.html?...
Ähnliche Themen
B 220 (190PS)
3900km seit 1.Nov. 2019
nur ECO Modus
Verbrauch 6.1 Lit./100km
kein Problem mit Ölschlamm
perfekt ! 😉
Hast ja auch einen German-Benz-Motor drin
Was würdet ihr tun? Zwecks dem Schlamm?
Das Schlimme ist ja, das der Schleim wieder runter ins Motoröl zurück rutscht.
Habe bei meinem gerade nachgeschaut. Nix Ablagerungen am Deckel.
Ich hab heut eh mit der Werkstatt telefoniert weil ich noch Sachen getauscht bekomm die im Rückstand sind! Dazu brauch ich noch nen Termin auch funktionieren bereits gerichtete Sachen erneut nicht! Dann werd ich das mit ansprechen Bzw vorweg mal telefonieren! Wenn diese sagen das ist normal will ich das schriftlich von der Geschäftsleitung um beim schlimmsten Fall abgesichert zu sein! Hatte ja bereits schon mehrmals mit der Geschäftsleitung Kontakt wegen des Wagens!!! Ansonsten wird mir das langsam zu bunt mit dem Scheißhaus und ich nehm mir nen Rechtsanwalt wenn sie erneut ausreden, lügen, rumzicken sollten die Pisser!!!
Zitat:
@Andi-W177 schrieb am 4. Februar 2020 um 19:18:45 Uhr:
Ich hab heut eh mit der Werkstatt telefoniert weil ich noch Sachen getauscht bekomm die im Rückstand sind! Dazu brauch ich noch nen Termin auch funktionieren bereits gerichtete Sachen erneut nicht! Dann werd ich das mit ansprechen Bzw vorweg mal telefonieren! Wenn diese sagen das ist normal will ich das schriftlich von der Geschäftsleitung um beim schlimmsten Fall abgesichert zu sein! Hatte ja bereits schon mehrmals mit der Geschäftsleitung Kontakt wegen des Wagens!!! Ansonsten wird mir das langsam zu bunt mit dem Scheißhaus und ich nehm mir nen Rechtsanwalt wenn sie erneut ausreden, lügen, rumzicken sollten die Pisser!!!
Was hast du eigentlich für eine A Klasse und was hast du damals bezahlt?
CLA 220 (190PS)
9000 km seit 9/2019
Nur Aral E5 oder Ultimate
ECO & COMFORT Modus 50/50
Landstrasse/Stadt 80/20%
Verbrauch 6.0 Lit./100km
kein Problem mit Ölschlamm
Zitat:
@Andi-W177 schrieb am 4. Februar 2020 um 19:18:45 Uhr:
Ich hab heut eh mit der Werkstatt telefoniert weil ich noch Sachen getauscht bekomm die im Rückstand sind! Dazu brauch ich noch nen Termin auch funktionieren bereits gerichtete Sachen erneut nicht! Dann werd ich das mit ansprechen Bzw vorweg mal telefonieren! Wenn diese sagen das ist normal will ich das schriftlich von der Geschäftsleitung um beim schlimmsten Fall abgesichert zu sein! Hatte ja bereits schon mehrmals mit der Geschäftsleitung Kontakt wegen des Wagens!!! Ansonsten wird mir das langsam zu bunt mit dem Scheißhaus und ich nehm mir nen Rechtsanwalt wenn sie erneut ausreden, lügen, rumzicken sollten die Pisser!!!
Hört sich nach massiven Problemen an. Was ist denn alles so nicht in Ordnung?
Das Auto hat ständig was anderes! Das is nervig! Hab in einen anderen Thread schon mehr dazu geschrieben! Auf jeden Fall bin ich sehr verärgert!!!
Zitat:
@Andi-W177 schrieb am 4. Februar 2020 um 20:42:11 Uhr:
Das Auto hat ständig was anderes! Das is nervig! Hab in einen anderen Thread schon mehr dazu geschrieben! Auf jeden Fall bin ich sehr verärgert!!!
Ich verfolge dich hier nicht. Schreibe mich gerne per PN an. Interessiert mich.