Zeigt her eure Leasing Konditionen (+Fragen) :)
Hallo, bin zur zeit am "suchen" da ich meinen CC im Oktober abgeben muss.
Firmenleasing (auf eigene Firma; Gastronomie)
36Monate
20.000km / Jahr
Listenpreis 43.000€
620€ Brutto ~ 500€ Netto
______________________________________________________________________________
Hab mir mal einen zusammengestellt:
A6 Limousine - 3.0 TDI multitronic 150(204) kW(PS) - 45.350,00 EUR
Ibisweiß
Material: Lederausstattung Valcona, samtbeige-samtbeige
Sonderausstattung:
Aluminium-Gussräder Audi exclusive im 5-Arm-Rotor-Design, Titanoptik glanzgedreht, Größe 8,5 J x 20 mit Reifen 255/35 R 20
Außenspiegel elektrisch anklappbar
Bluetooth-Autotelefon online
BOSE Surround Sound
Dekoreinlagen Nussbaumwurzelholz dunkelbraun erweitert
Entfall Modellbezeichnung und Technologie-Schriftzug
Head-up Display
Instrumententafel und Türverkleidung zweiteilig ein-/mehrfarbig
Lederausstattung Valcona
LED-Scheinwerfer
MMI Navigation plus mit MMI touch
Sitzheizung vorn
S line Exterieurpaket
Sportfahrwerk
4-Wege-Lendenwirbelstütze
_______________________________________________________________________________
Gesamtpreis: 64.320,00 EUR
36 Monate
20.000km / Jahr
0€ Anzahlung
1.054€ Brutto ~ 886€ Netto, das find ich persöhnlich bisschen zu überteuert wenn ich sehe was für günstige leasingangebote manch ein anderer kriegt. Wollte mal fragen was für Leasing Konditionen ihr habt bei euren A6.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und alle 81 in diesem Thread geposteten Leasing-Konditionen in einem Excel zusammengefasst.
Dabei habe ich ein paar Sachen festgestellt:
- Mehr als 30k Km p. a. und LF unter 1 schaffen nur 2 (beide 2.0 TDI)
- LF unter 1 schafft nur 1 BiTDI
- Die Kosten pro Km sind EIGENTLICH interessanter als der LF.
- Gewinner ist ein 2.0 TDI mit 14 Cent / Km
- Der Grossteil bewegt sich bei 30-50 Cent / Km (Durschnitt: 0.46 Cent)
- Der LF beträgt im Schnitt 1.182, alles darunter würde ich als sehr gut bezeichnen
So, hier nun das Excel und viel Spass beim spielen.
http://www.file-upload.net/download-4306944/A6-Leasings.xlsx.html
5275 Antworten
Zitat:
@NinjaracerX schrieb am 25. April 2018 um 12:36:04 Uhr:
@kanzlersoft
Warum Auslaufmodell? Auf deinem Anhang ist das neue Modell mit 286PS
Weiter oben bezog sich ein Leasingangebot für den Alten! Ich habe dann das Angebot für den Neuen gepostet, was deutlich billiger war.
Zitat:
@Acquaviva1908 schrieb am 24. April 2018 um 12:50:37 Uhr:
Fahrzeugpreis: 67.651,26 €
Leasingrate: 678,00 €
Inspektion+Verschleiß: 44,90 €24 Monate, 15tkm/a
Finde ich sehr enttäuschend. Was meint Ihr?
Edith sagt: Firmenkunde, alle Werte zuzüglich USt.
Hab nun über unseren Verband ein neues Angebot bekommen, monatliche Rate bei selben Bedingungen 579,00 €, Inspektion+Verschleiß identisch mit dem anderen Angebot.
Kaufpreis 51.460,00
Rate 508,00
Insp.+Verschl. 79,90
Alles netto
kl. Selbsständiger
W.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Wolfs schrieb am 26. April 2018 um 17:50:59 Uhr:
Kaufpreis 51.460,00Rate 508,00
Insp.+Verschl. 79,90
Alles netto
kl. Selbsständiger
W.
Ohne Angabe der Laufleistung, ist das Angebot schlecht einzuordnen.
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 26. April 2018 um 18:26:26 Uhr:
Zitat:
@Wolfs schrieb am 26. April 2018 um 17:50:59 Uhr:
Kaufpreis 51.460,00
Rate 508,00
Insp.+Verschl. 79,90kleiner Selbsständiger
Ohne Angabe der Laufleistung, ist das Angebot schlecht einzuordnen.
Und ohne Angabe der Körpergröße auch nicht ... 😁😁😁
Letzten Freitag bestellt: Audicode AF8XK110, netto LP ca. 64.000€, Leasing 642€ pro Monat, 36 Monate, 40tkm / Jahr, plus 50€ Fleetcomfort und 71,11 ReifenClever Paket. Großkundentarif mit allerdings nur 3 Audi im Unternehmen. Finde ich dennoch OK.
Bin schwer auf die Lieferzeit gespannt. Laut Händler spätestens 07/2018, evtl. Auch noch 06/2018.
Ich bin gespannt.....
Müsste laut Händler schnell gehen, da täglich damit gerechnet wird, dass die Bestellliste wegen des Modellwechsels geschlossen wird.
Moin,
ich hole den Thread mal hoch mit der Frage, ob die MTler mit den MaxMoritz-Verträgen schon Lösungen haben? Nachfolger lehnt eine Rücknahme ab mit dem Hinweis, man sei gerade nicht in diese Verträge eingestiegen. Audi-Bank lehnt ab mit dem Hinweis, das Rückgaberecht bestünde ja ausdrücklich nur gegenüber dem Händler. Was tun sprach Zeus? Bitte PN!
Da bleibt wohl nur die Restrate über die Audibank oder eine andere Bank weiter zu finanzieren oder den Wagen zu verkaufen und eine eventuelle Lücke zur Restrate selbst zu stemmen.
Zitat:
@iceman666 schrieb am 14. Mai 2018 um 11:58:51 Uhr:
Handelt es sich bei den Verträgen um Leasing oder Finanzierungsverträge mit Rückgaberecht?
Moin,
es ist ein VarioCredit mit verbrieftem Rückgaberecht gegenüber dem ursprünglichen Händler, der sich nun in Insolvenz und schon Abwicklung befindet. Das Nachfolgeautohaus an gleicher Stelle behauptet, es sei nicht in diese Verträge eingetreten. Problem ist ja vor allem, dass die Rücknahmepreise völlig an der Wertentwicklung vorbeigehen. Der Wert für mein Fahrzeug ist heute aber grade mal 75% des Rücknahmepreises! Das ist schon ein Brett - der Begriff "vorsätzlicher Betrug" könnte einem schon einfallen...
ah ok, danke für die Erklärung - beim Leasing hätte es mich auch etwas gewundert.
Gut klar, wenn der neue Händler nicht gezwungen ist die Verträge zu übernehmen wird er es natürlich auch vermeiden bei den Gebrauchtwagenpreisen.
Trotzdem einen Sauerei die wieder mal die Kunden verunsichert.
Ja, das ist richtig blöd für die Betroffenen. Man geht eben immer davon aus, dass so ein großes Autohaus nicht in die Insolvenz geht. Aber wenn dich, dann ist man der Gekniffene. Da einen vorsätzlichen Betrug nachzuweisen dürfte wohl nicht möglich sein. Und dass sich da weder der neue Händler noch die Bank was von annimmt ist doch klar. Warum sollten sie auch?
Insofern bleibt da jetzt nur die Devise „Augen zu und durch“ und für das nächste mal die Erkenntnis dass man dann doch besser einen Leasingvertrag genommen hätte wenn der Wagen sowieso nicht übernommen werden soll.